The Nitecore TIKI GITD is a very small and very bright keychain flashlight, equipped with a phosphorescent housing made of blue glow-in-the-dark plastic. The built-in Li-Ion battery can be easily charged via a Micro-USB port. The OSRAM P8 LED delivers up to 300 lumens. In addition to the main LED lamp, the Nitecore TIKI GITD features a CRI white light and a UV LED. The keychain is waterproof according to IP66 standards.
Technical Analysis
| Type Model | Nitecore TIKI GITD BLUE |
| Brightness (Ansi) | up to 300 lumens |
| Length | 55mm |
| Weight | 12g |
| Special Feature | rechargeable via USB + particularly small and very bright |
Included in Delivery
Notes on Battery Regulation:
If the offer includes batteries or accumulators: Batteries and accumulators must not be disposed of in household waste. As a consumer, you are legally obligated to return used batteries and accumulators. You can return your old batteries and accumulators at public collection points in your municipality or anywhere batteries and accumulators of the relevant type are sold. You can also return your batteries by mail free of charge. If you wish to take advantage of the latter option, please send your old batteries and accumulators sufficiently stamped to our address.
Die Nitecore TIKI GITD ist eine sehr kleine und sehr leuchtstarke Schlüsselbundlampe, die mit einem phosphoreszierenden Gehäuse aus blau nachleuchtendem Kunststoff ausgestattet ist. Der eingebauter Li-Ion Akku kann sehr einfach über einen Micro-USB-Port aufgeladen werden. Die OSRAM P8 LED leistet bis zu 300 Lumen. Zusätzlich zur Haupt-LED Lampe verfügt die Nitecore TIKI GITD über eine CRI-Weißlicht- und eine UV-LED. Der Schlüsselanhänger ist Wasserdicht nach IP66 Norm.
Technische Analyse
| Typ Modell | Nitecore TIKI GITD BLUE |
| Helligkeit (Ansi) | bis 300 Lumen |
| Länge | 55mm |
| Gewicht | 12g |
| Besonderheit | über USB aufladbar + besonders klein und sehr hell |
Im Lieferumfang
Hinweise zur Batterieverordnung:
Falls das Angebot Akkus oder Batterien umfasst: Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien und Akkus bitte ausreichend frankiert an unsere Adresse.