Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

DDoptics | Laser-Entfernungsmesser | RF 800 Pro | für Zielfernrohre

Price on request

09113 Chemnitz, Germany
68
ID: 8829755
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
DDoptics
Retailer

Details

Original language
German
Category
Condition
New
Location
🇩🇪 09113 Chemnitz, Germany
Availability
Limited availability

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
DDoptics
Last updated
before 4 days

Description

DDoptics Laser-Entfernungsmesser für Zielfernrohre RF 800 ProDer neue Laser-Entfernungsmesser von DDoptics wurde speziell zur Montage auf Zielfernrohre entwickelt, um Zielentfernung schnell und ohne aufwendiges Messen mit einem Handgerät erfassen zu können. Mittels eines Ringadapters mit einer Picatinny/Weaver-Schiene (nicht im Lieferumfang enthalten) kann der Entfernungsmesser schnell und einfach auf jedes Zielfernrohr mit 30 mm Mittelrohrdurchmesser montiert werden. Durch die integrierte Rändelschraube kann der Anstellwinkel schnell auf das jeweilige Zielfernrohr angepasst werden. Der RF 800 Pro verfügt über 5 verschiedene Betriebsmodi, neben der konstanten Messung von Entfernung und Neigungswinkel ist auch die Messung des Bogenmaßes (für Bogenschützen oder bei Hanglagen) oder die Messung durch Nebel möglich. Wieterhin kann mit dem Enfernungsmesser auch die Geschwindigkeit von sich bewegenden Objekten gemessen werden (bis 300 km/h).
Reichweite bis 800 mDer Laser-Entfernungsmesser RF 800 Pro hat einen Messbereich von 5 m bis zu 800 m (wetterabhängig). Der RF 800 Pro kann mittels Kabel fernbedient werden (AN/AUS-Schalten und Einzelmessungen). Die Anzeige der Betriebsmodi und der Messdaten erfolgt über ein augenfreundliches OLED-Display mit schwarzem Hintergrund. Das Gehäuse ist mit 83 mm Länge und 39 mm Breite sehr kompakt designt worden, dieses schlägt sich auch in dem geringen Gewicht von nur 224 g (mit Batterie) nieder. Das robuste Aluminiumgehäuse ist zudem staub- und wassergeschützt (IP44). Das Gerät wird über eine handelsübliche CR2 Batterie betrieben.
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2, 80339 München
Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003
  (Show description in original language)
DDoptics Laser-Entfernungsmesser für Zielfernrohre RF 800 ProDer neue Laser-Entfernungsmesser von DDoptics wurde speziell zur Montage auf Zielfernrohre entwickelt, um Zielentfernung schnell und ohne aufwendiges Messen mit einem Handgerät erfassen zu können. Mittels eines Ringadapters mit einer Picatinny/Weaver-Schiene (nicht im Lieferumfang enthalten) kann der Entfernungsmesser schnell und einfach auf jedes Zielfernrohr mit 30 mm Mittelrohrdurchmesser montiert werden. Durch die integrierte Rändelschraube kann der Anstellwinkel schnell auf das jeweilige Zielfernrohr angepasst werden. Der RF 800 Pro verfügt über 5 verschiedene Betriebsmodi, neben der konstanten Messung von Entfernung und Neigungswinkel ist auch die Messung des Bogenmaßes (für Bogenschützen oder bei Hanglagen) oder die Messung durch Nebel möglich. Wieterhin kann mit dem Enfernungsmesser auch die Geschwindigkeit von sich bewegenden Objekten gemessen werden (bis 300 km/h).
Reichweite bis 800 mDer Laser-Entfernungsmesser RF 800 Pro hat einen Messbereich von 5 m bis zu 800 m (wetterabhängig). Der RF 800 Pro kann mittels Kabel fernbedient werden (AN/AUS-Schalten und Einzelmessungen). Die Anzeige der Betriebsmodi und der Messdaten erfolgt über ein augenfreundliches OLED-Display mit schwarzem Hintergrund. Das Gehäuse ist mit 83 mm Länge und 39 mm Breite sehr kompakt designt worden, dieses schlägt sich auch in dem geringen Gewicht von nur 224 g (mit Batterie) nieder. Das robuste Aluminiumgehäuse ist zudem staub- und wassergeschützt (IP44). Das Gerät wird über eine handelsübliche CR2 Batterie betrieben.
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2, 80339 München
Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003
 

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers