Airsoft battery LiPo 7.4 V 1450mAh 30C Tamiya - 2 cells
The lithium-ion polymer batteries (LiPo) are the successors to the well-known lithium-ion batteries (LiIon). The fundamental advantage of LiPo batteries is undoubtedly the ratio of capacity to dimensions. They are very small and at the same time very energy-efficient, which allows for a suitable battery pack to be chosen for practically any AEG replica. There is no memory effect. The batteries can be charged very often without being discharged beforehand. Frequent charging is very beneficial for this type of battery.
It is important to ensure that the LiPo battery is not discharged below 3V per cell and not charged above 4.2V per cell. Another advantage of the LiPo battery is the low self-discharge. An unused battery loses only about 3% to about 5% of its energy. If you store the battery for an extended period, it may discharge below the minimum value (3 V per cell), leading to irreversible chemical reactions that can degrade the battery's properties, potentially resulting in permanent damage and, in extreme cases, self-ignition. An unused LiPo battery should be charged to about 70%.
With proper use, the lifespan of the LiPo battery should be about 500 to 700 cycles. The operating temperature of LiPo batteries is very important. Unlike regular batteries, LiPo cells perform well at low temperatures. However, they should be charged at room temperature. To keep the LiPo batteries in good condition, you should balance them during the charging process using a service connector, which most LiPo batteries are equipped with (a good LiPo charger has a built-in balancer).
Dimensions: 7.5 x 16.5 x 115mm (2x)
Plug type: Tamiya
Charging connector type: BMS / XH 4-pin charging connector
Specifications: 7.4 V / 1450mAh
Power: 30C
Airsoft battery LiPo 7,4 V 1450mAh 30C Tamiya - 2 cells
Die Lithium-Ionen-Polymer-Akkus (LiPo) sind die Nachfolger der bekannten Lithium-Ionen-Akkus (LiIon). Der grundlegende Vorteil der LiPo-Akkus ist zweifellos das Verhältnis von Kapazität zu Abmessungen. Sie sind sehr klein und gleichzeitig sehr energieeffizient, was es ermöglicht, für praktisch jeden AEG-Nachbau ein passendes Akkupaket zu wählen. Es gibt keinen Memory-Effekt. Die Akkus können sehr oft geladen werden, ohne vorher entladen zu werden. Ein häufiges Aufladen ist für diese Art von Akkus sehr vorteilhaft.
Es ist darauf zu achten, dass der LiPo-Akku nicht unter 3V pro Zelle entladen und nicht über 4,2V pro Zelle überladen wird. Ein weiterer Vorteil des LiPo-Akkus ist die geringe Selbstentladung. Ein nicht benutzter Akku verliert nur ca3 % bis ca5 % seiner Energie. Wenn Sie den Akku über einen längeren Zeitraum lagern, kann es zu einer Entladung unter den Mindestwert (3 V pro Zelle) und damit zu irreversiblen chemischen Reaktionen kommen, die zu einer Verschlechterung der Eigenschaften des Akkus bis hin zu seiner dauerhaften Beschädigung und im Extremfall zur Selbstentzündung führen können. Ein unbenutzter LiPo-Akku sollte zu etwa 70 % geladen werden.
Bei sachgemäßem Gebrauch sollte die Lebensdauer des LiPo-Akkus etwa 500 bis 700 Zyklen betragen. Die Betriebstemperatur von LiPo-Akkus ist sehr wichtig. Im Gegensatz zu normalen Akkus kommen LiPo-Zellen mit niedrigen Temperaturen gut zurecht. Dennoch sollten sie bei Raumtemperatur aufgeladen werden. Um die LiPo-Akkus in guter Form zu halten, sollten Sie sie während des Ladevorgangs mit Hilfe eines Service-Steckers ausbalancieren, mit dem die meisten LiPo-Akkus ausgestattet sind (ein gutes LiPo-Ladegerät verfügt über einen eingebauten Balancer).
Abmessungen: 7,5 x 16.5 x 115mm (2x)
Plug type: Tamiya
Ladestecker Typ: BMS / XH 4-Pin-Ladestecker
Spezifikationen: 7,4 V / 1450mAh
Leistung: 30C