8 €
The arms dealer WH e.K. offers:
Orig. Enfield No. 2 Mark I. ORION blank-firing revolver 9mm R bang, “War Finish”, absolute rarity, PTB257, super rare!
This is the conversion of a formerly live Enfield firearm to a SRS weapon (gas/blank firing). There are only very few weapon models that have received an entry in the PTB list of the Physikalisch Technische Bundesanstalt in this way. The very limited circle includes: Walther PP and PPK as well as the Ceska zbrojovka Cz 70 (license holder Fa. Busch), Walther PP and PPK (CDS Ehrenreich), Webley & Scott / Enfield (Hege/Orion). The PTB number 257 essentially represents its own collection area with various designs and model variants from Albion, Enfield, Webley, Scott.
This DAO version was intended for tank crews. Due to numerous accidents, the hammer spur was omitted so that it could not get caught in clothing. This version was referred to as “Enfield No. 2 Mk 1*”.
The rear part of the barrel was drilled out and a sleeve fixed with two vertical pins was inserted, along with a barrel lock. Locking pins were inserted into the barrel and the drum axis. The drum was also turned out at the front and fitted with a solid disc, which is fixed with pins in all six chambers. There is a thread for a launch cup at the muzzle.
The revolver is made of steel. It was not blued but phosphated and then coated for rust protection (tropical varnish), which has partially flaked off. The grip panels are made of Bakelite and are crack-free. At the bottom of the grip frame, there is a rotating ring for the lanyard. Readable stamped markings are distributed over the weapon. Some of these have been over-stamped, see on the top of the barrel with “XXX” over-stamped “CAL 38”, serial numbers, and an arrow marking. The revolver is likely to have been in use; the signs of wear it has experienced more than 40 years ago indicate this. Despite its age, it is in good condition and everything works.
Modification: Conversion to blank-firing weapon, PTB approval according to § 8 BeschG - Free weapons
(These weapons fall under Annex 2 Section 2 Subsection 2 No. 1 (acquisition without a permit) No. 1.3 "Blank-firing, irritant, and signal weapons that correspond to the approved design according to § 8 of the Firearms Act and bear the approval mark according to Annex 1 Illustration 2 of the First Ordinance to the Firearms Act of May 24, 1976 ...")
PTB No.: 257, PTB-approved blank-firing conversions (PTB mark in a circle) = free from 18 years
Item free from 18 years - This item can only be shipped if you send us proof of age.
* Take the opportunity to view in the store. Condition descriptions are always very objective!
* All information without guarantee!
Life-threatening due to gunshot injury
When handling the loaded weapon, an unintentional discharge is possible.
> Only use the weapon after you have read and understood this manufacturer's manual in full.
> Observe the manufacturer's safety instructions when handling the weapon.
> Conduct a safety check before working on the weapon.
Only our terms and conditions apply, which you can view at the following link: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
If you have any questions about the item, please feel free to contact us!
Purchase only with the appropriate acquisition authorization!
(Show description in original language)Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:
Orig. Enfield No. 2 Mark I. ORION Schreckschußrevolver 9mm R Knall, “War Finish”, absolute Rarität, PTB257, super selten!
Es handeltsich um die Konvertierung einer vormals scharfen Enfield-Feuerwaffe zu einer SRS-Waffe (Gas/Schreckschuss). Es gibt nur sehr wenige Waffenmodelle, die auf diese Weise einen Eintrag in die PTB-Liste der Physikalisch Technischen Bundesanstalt erhalten haben. Der sehr überschaubare Kreis ist: Walther PP und PPK sowie die Ceska zbrojovka Cz 70 (Zulassungsinhaber Fa. Busch), Walther PP und PPK (CDS Ehrenreich), Webley & Scott / Enfield (Hege/Orion). Die PTB-Nummer 257 stellt im Grunde genommen bereits ein eigenes Sammelgebiet mit verschiedenen Ausführungen und Modellvarianten von Albion, Enfield, Webley, Scott dar.
Diese DAO-Ausführung war für Panzerbesatzungen bestimmt. Wegen zahlreicher Unfälle hat man hier den Hahnsporn weggelassen, damit er sich nicht in der Kleidung verfangen konnte. Diese Version wurde als „Enfield No. 2 Mk 1*“ bezeichnet.
Der hintere Teil des Laufs wurde ausgebohrt und eine mit zwei senkrechten Stiften fixierte Hülse mit einer Laufsperre eingesetzt. In den Lauf und die Trommelachse wurden Sperrstifte eingesetzt. Die Trommel wurde zudem auf der Vorderseite ausgedreht und mit einer massiven Scheibe versehen, die mit Stiften in allen sechs Kammern fixiert ist. In der Mündung befindet sich ein Gewinde für einen Abschussbecher.
Der Revolver ist aus Stahl. Er wurde nicht brüniert, sondern phosphatiert und anschließend zum Rostschutz (Tropenlack) überzogen, der stellenweise abgeblättert ist. Die Griffschalen sind aus Bakelit und ohne Risse. An der Unterseite des Griffstücks befindet sich ein drehbarer Ring für die Fangschnur. Über die Waffe sind lesbare eingeschlagene Stempelungen verteilt. Teilweise sind diese, siehe auf der Oberseite des Laufes mit „XXX“ überstemmpelt worden „KAL 38“, Seriennummern und eine Pfeilkennzeichnung. Der Revolver dürfte sich im Einsatz befunden haben; die Gebrauchsspuren, die er bereits vor mehr als 40 Jahren erfahren hat, deuten darauf hin. Trotz seines Alters ist er in einem guten Zustand und alles funktioniert.
Modifikation: Umbau auf Schreckschusswaffe, PTB-Zulassung nach § 8 BeschG -Freie Waffen
(Diese Waffen fallen unter Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 2 Nr. 1 (erlaubnisfreier Erwerb) Nr. 1.3 "Schreckschuss-, Reizstoff-, und Signalwaffen, die der zugelassenen Bauart nach § 8 Beschußgesetz entsprechen und das Zulasssungszeichen nach Anlage 1 Abblidung 2 zur Ersten Verordnung zum Waffengesetz vom 24. Mai 1976 ...")
PTB-Nr.: 257, PTB-zugelassene Schreckschuß-Umbauten (PTB-Zeichen im Kreis) = frei ab 18 Jahren
Artikel frei ab 18 Jahren - Dieser Artikel kann nur versendet werden, wenn Sie uns einen Altersnachweis zusenden.
* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv!
* Alle Angaben ohne Gewähr!
Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.
Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/
Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!
Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!