Pixfra Sirius SA70D – HD Thermal Imaging Monocular with Maximum Range & Variable Optics
The Pixfra Sirius SA70D is a powerful HD thermal imaging monocular with a variable lens for maximum flexibility – ideal for patrols, sitting, and stalking at medium to long distances. Equipped with a high-resolution VOx 1280×1024 sensor with <18 mK NETD, it delivers sharp images even in challenging conditions.
The variable 50/70 mm f1.92/1.1 lens allows for flexible adaptation to the environment – with a field of view of 43.9 m to 21.9 m at 100 m and an enormous detection range of up to 3600 m. Thanks to AAIC AI calibration and the new PIPS 2.0 firmware, the device impresses with optimized thermal images in every situation.
Features of the Pixfra Sirius SA70D
HD thermal imaging sensor: VOx 1280×1024, 12 µm, <18 mK NETD
Variable lens: 50/70 mm f1.92/1.1 – range 1800–3600 m
Field of view: 43.9 m (50 mm) to 21.9 m (70 mm) at 100 m
AAIC calibration – automatic image optimization through AI
PIPS 2.0 firmware – for sharper, more contrast-rich images
6 color palettes: White-hot, Black-hot, Rainbow, Red-hot, Green-hot, Sepia
Hotspot tracking – automatic detection of the hottest spot
Electronic compass – for orientation at night
WLAN streaming – connect up to 4 devices simultaneously
64 GB internal storage – for image and video recording
IP67 certified – dust and waterproof housing
Temperature range: -30 °C to +55 °C
Replaceable battery – up to 4.5 hours of runtime
Dimensions/Weight: 251.5 × 79.4 × 90.3 mm / 908 g
Scope of delivery
Pixfra Sirius SA70D thermal imaging device
Protective case
Carrying strap
Hand strap
USB-C cable
User manual
(Show description in original language)
Pixfra Sirius SA70D – HD-Wärmebildmonokular mit maximaler Reichweite & variabler Optik
Das Pixfra Sirius SA70D ist ein leistungsstarkes HD-Wärmebildmonokular mit variablem Objektiv für maximale Flexibilität – ideal für Reviergänge, Ansitz und Pirsch auf mittleren bis großen Distanzen. Ausgestattet mit einem hochauflösenden VOx 1280×1024 Sensor mit <18 mK NETD liefert es auch bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder.
Das variable 50/70 mm f1.92/1.1 Objektiv erlaubt eine flexible Anpassung an die Umgebung – mit einem Sehfeld von 43,9 m bis 21,9 m auf 100 m und einer enormen Entdeckungsdistanz von bis zu 3600 m. Dank AAIC-KI-Kalibrierung und der neuen PIPS 2.0 Firmware überzeugt das Gerät mit optimierten Wärmebildern in jeder Situation.
Eigenschaften des Pixfra Sirius SA70D
HD-Wärmebildsensor: VOx 1280×1024, 12 µm, <18 mK NETD
Variables Objektiv: 50/70 mm f1.92/1.1 – Reichweite 1800–3600 m
Sehfeld: 43,9 m (50 mm) bis 21,9 m (70 mm) auf 100 m
AAIC-Kalibrierung – automatische Bildoptimierung durch KI
PIPS 2.0 Firmware – für schärfere, kontrastreichere Bilder
6 Farbpaletten: Weiß-heiß, Schwarz-heiß, Regenbogen, Rot-heiß, Grün-heiß, Sepia
Hotspot-Verfolgung – automatische Erkennung der wärmsten Stelle
Elektronischer Kompass – zur Orientierung bei Nacht
WLAN-Streaming – bis zu 4 Geräte gleichzeitig verbinden
64 GB interner Speicher – für Bild- und Videoaufzeichnung
IP67-zertifiziert – staub- und wasserdichtes Gehäuse
Temperaturbereich: -30 °C bis +55 °C
Akku wechselbar – bis zu 4,5 Stunden Laufzeit
Maße/Gewicht: 251,5 × 79,4 × 90,3 mm / 908 g
Lieferumfang
Pixfra Sirius SA70D Wärmebildgerät
Schutztasche
Trageriemen
Handschlaufe
USB-C-Kabel
Bedienungsanleitung