Das bildstabilisierte APC 18x50 ED-Fernglas mit integriertem Li-Ion-Akku von Kite Optics verschafft Ihnen ein unglaubliches Beobachtungserlebnis.
Bei der Wildbeobachtung mit 18-facher Vergrößerung und einem großen 50-mm-Objektiv ist es generell sinnvoll, ein Gerät mit Stabilisator zu benutzen, will man nicht auf den umständlichen Einsatz eines Stativs zurückgreifen. Auch wird das nach einer Kraftanstrengung, bei Kälte oder nach längerem Ausharren auf dem Ansitz auftretende Zittern der Hände kompensiert. Kite Optics präsentiert mit dem bildstabilisierten Fernglas APC 18x50 ED eines der besten Geräte, die zurzeit angeboten werden, wobei diese Aufführung für alle ist, die Wert auf einen hohen Vergrößerungsfaktor legen, etwa weil sie bevorzugt auf freiem Areal jagen.
Der Stabilisator
Das Herzstück des Binokular APC 18x50 ED ist die zweite Generation des von Kite entwickelten Stabilisators, des KDGS-2 mit seinem KT 3.0-Prozessor. Dadurch wird ein enormes Maß an Immersion erreicht. Das Bildwackeln wird unabhängig von seiner Ursache reduziert, der Bildstabilisierungswinkel beträgt 2°, also wesentlich mehr als bei den Stabilisatoren anderer Marken.
Die ED-Optik
Das optische ED/HD-System liefert ein kontrastreiches, scharfes und naturgetreues stabilisiertes Bild ohne Verzerrungen. Die chromatische Aberration ist auf ein absolutes Minimum reduziert. Die ED-Linsen sind mit der MHR Advance+-Vergütung behandelt und gewährleisten eine Lichtdurchlässigkeit von 86%. Das Sehfeld beträgt 65 m auf 1.000 m bzw. 3,7°.
Das Gerät
Das APC 18x50 ED-Fernglas überzeugt nicht nur durch seine optische Leistung, sondern auch durch seine Widerstandsfähigkeit, auch bei rauen Bedingungen im Revier. Das Instrument ist nach IPX7-Standerd bis zu 1 m unter Wasser dicht. Die empfindliche Elektronik ist komplett versiegelt und eine Stickstoffgasfüllung schützt innen vor dem Beschlagen. Selbst wenn Sie das Binokular in heißen und feuchten Regionen einsetzen, bleibt es stets funktionstüchtig. Der Bereich der Funktionstemperatur liegt zwischen -20 °C und 45 °C.
Der interne Li-Ion Akku
Mit dem integrierten Li-Ion-Akku hat die Sorge um das Vorhandensein aufgeladener Batterien ein Ende. Der Akku wird einfach mittels des mitgelieferten USB-Typ-C-Kabels aufgeladen. Das APC ist mit dem integrierten Akku auch leichter als die AA-Version. Dank des effektiven Energiesparmodus des APC-Fernglases haben Sie bei durchschnittlicher Nutzung eine Betriebslaufzeit von 30 Stunden. Das Gerät geht bei Nichtnutzung automatisch in den Ruhezustand und wird auch automatisch wieder aktiviert. Für einen Einsatz ohne Unterbrechung kann dieser Modus auch deaktiviert werden.
Lieferumfang
- APC 18x50 ED Li-Ion
- Neopren-Nackenriemen
- Tasche mit Riemen
- Schutzdeckel für Okularlinsen
- Schutzdeckel für Objektivlinsen
- Handriemen
- USB-C-Ladekabel
- Anleitung
Technische Daten
- Typ: bildstabilisiertes Binokular
- Vergrößerung: 18x
- Objektivdurchmesser: 50 mm
- optisches System: ED
- Austrittspupille 2,77 mm
- min. Einstellentfernung 5,5 m
- Sehfeld: 65 m auf 1.000 m / 3,7°
- augenseitiges Sehfeld: 61°
- Austrittspupillenabstand: 15,5 mm
- Pupillenabstand: 76-57 mm
- Dämmerungsfaktor: 30
- Lichttransmission: 86 %
- Winkelleistungsregelung (APC)
- Stabilisierungskorrekturwinkel: 2°
- Dioptrienausgleich: ±3
- wasserdicht nach IPX7
- gasgefüllt
- Funktionstemperatur: -20 °C bis 55 °C
- Betriebslaufzeit mit einem Aufladen: bis zu 30 h
- automatisches Standby: nach 90 min
- Akkuladestandanzeige
- Akku: Li-Ion, integriert, mit USB-C aufladbar
- Stativgewinde
- Maße (HxB): 210x150 mm
- Gewicht: 1.015 g