Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

Walther PPK 7.65mm Browning

190 €

66424 Homburg, Germany
52
ID: 9370230
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
VDB
External Marketplace

Details

Original language
German
Brands
Products
Category
Acquisition authorization
Required - What am I allowed to buy?
Calibers
7,65 mm Browning
Condition
Used
Location
🇩🇪 66424 Homburg, Germany
Availability
Available

Timeliness

This offer is based on an offer mirroring, where the offer data was transferred from a shop, merchant, or external marketplace to us. Please note that temporary price discrepancies may occur due to possible delays in data transmission.
Source
VDB
Last updated
before about 8 hours

Description

We are offering you today the above-mentioned Walther PPK. T H E cult weapon par excellence. Not only James Bond appreciated it, and many of his films are closely linked to this weapon. Since the late 1930s, police officers as well as members of the Wehrmacht carried this reliable pistol. The PPK model, which stands for Polizeipistole Kriminal, was originally intended for concealed carry by civilian officers. Until the early 2000s, as far as is known, internal service officers of the Saarland Office for the Protection of the Constitution were equipped with it. From our stock, we are currently offering several PPKs in different calibers for sale. Some of them are on customer commission. What does Wiki say about the PPK? The Walther PPK was developed in Zella-Mehlis by Fritz Walther from the Walther PP. The very well-functioning double-action trigger was retained, while the dimensions were reduced. The simple design, handy-elegant shape, and high-quality workmanship quickly made the PPK a great success. The Walther PPK was already procured before World War II by many German states, mostly for civilian forces, as an official weapon. During and after the war, the weapon was widely used. Customs The Reich Finance Administration introduced the weapon in 1937 for the customs investigation service; it was used here until 1943. After World War II, it was reissued to customs investigation officers with the approval of the Allies. The Wehrmacht also found its supporters for the weapon; many officers privately acquired the Walther PPK. Police After 1972, the Walther PPK, like the Walther PP, was phased out of police service, as the police demanded weapons with the stronger caliber of 9 × 19 mm. In Bavaria, the Walther PP and PPK remained the regular service weapon of the police until 1981/82. Construction The Walther PPK is a recoil-operated pistol with a fixed barrel and mass locking. Depending on the version, it fires weak to medium-strength cartridges in the calibers .22 lfB, 6.35 mm Browning, 7.65 mm Browning, and 9 mm short. Because stronger calibers were avoided, the mass of the locking piece is sufficient as a closure. The locking spring surrounds the barrel, which also serves as a guide rod. By largely avoiding movable or tilting parts, the weapon has a slightly higher constructive inherent precision than, for example, weapons with a tilting barrel. The height of the closure is therefore lower, which reduces the size of the weapon. The successful safety systems of the Walther PP were adopted for the Walther PPK: The safety lever secures the weapon in the lower position by preventing the striker from hitting the firing pin. When it is swung upwards, the weapon is uncocked, which is signaled by a red dot previously covered by the lever. The trigger system based on the SA/DA principle (Single Action/Double Action) allows the weapon to be fully loaded, uncocked, and relaxed, but safely carried in a ready-to-fire state. When the weapon is secured with the safety lever, it automatically relaxes the striker – it thus also serves as a decocking lever for the cocking trigger. To fire the first shot, the shooter must overcome a higher trigger weight (DA). After the first shot, the striker is automatically cocked, and the trigger weight is significantly lower (SA). The point of impact can be positively influenced when shooting from the SA state of the weapon, as a lower trigger resistance means that shooter trigger errors have less influence. The drop safety: Only when the trigger is pulled – just before the shot – is a latch released that had separated the firing pin and cartridge chamber until then. Therefore, even with strong vibrations, no shot can be accidentally fired. The loading pin at the rear of the slide. If it protrudes, there is a cartridge in the chamber. The pin is easily detectable in the dark. Behind the trigger, on the grip, is the push button of the magazine holder, which releases the magazine when pressed. The Walther PPK initially had a small cover plate over the firing pin, which proved unnecessary after the war and was removed. There are versions of the Walther PPK with grips made of duralumin, which save about 40 g in weight compared to those made of steel, and versions in rust-resistant steel (Stainless Steel). You are welcome to view the weapon in our store during opening hours. We also export to dealers. As a service, we cover the costs for the German export permit to a foreign dealer within the EU or Switzerland. Costs for the weapon courier within Germany € 39.- Please also note our course dates as one of the largest training providers in the Southwest for reloaders/black powder and cannon shooters according to §27/§7 Explosives Act. Course offerings - Weapons Trade Merchant. Click here and please also check our other current offers in the marketplace. Only a small selection of our stock is listed. Product safety information: Responsible economic operator according to EU regulation Carl Walther GmbH Im Lehrer Feld 1 89081 Ulm info@carl-walther.de EU responsible person Carl Walther GmbH Im Lehrer Feld 1 89081 Ulm info@carl-walther.de ATTENTION: The presentation of the acquisition authorization is required for the purchase of this product!!! (Show description in original language)
Wir bieten Ihnen heute die o.a. Walther PPK an.  D I E Kultwaffe schlechthin.Nicht nur James Bond wusste diese zu schätzen und viele seiner Filme sind eng dieser seiner Waffe verknüpft. Seit Ende der 30ger Jahren des letzten Jahrhunderts führten Polizeibeamte, wie auch Wehrmachtsangehörige diese zuverlässige Pistole. Das Modell PPK also Polizeipistole Kriminal war ursprünglich zum Verdeckten Führen bei Zivilbeamten gedacht. Bis Anfang der 2000 Jahre waren soweit bekannt, Innendienstbeamte des saarl. Verfassungsschutzes damit ausgestattet.Aus unserem Lagerbestand bieten wir gerade mehrere PPK in unterschiedlichen Kalibern zum Kauf an. Manche davon in Kundenkommission Was sagt Wiki zu der PPKEntwickelt wurde die Walther PPK in Zella-Mehlis von Fritz Walther aus der Walther PP. Der sehr gut funktionierende Double-Action-Abzug wurde beibehalten, die Dimensionen verringert. Der einfache Aufbau, die handlich-elegante Form und die hochwertige Verarbeitung ließen die PPK schnell zu einem großen Erfolg werden.Die Walther PPK wurde bereits vor dem Zweiten Weltkrieg von vielen deutschen Ländern, meist bei zivilen Einsatzkräften, als Behördenwaffe beschafft. Im und nach dem Krieg war die Waffe weit verbreitet.ZollDie Reichsfinanzverwaltung führte die Waffe im Jahr 1937 für den Zollfahndungsdienst ein; hier wurde sie bis 1943 verwendet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie mit Billigung der Alliierten wieder an Zollfahndungsbeamte ausgegeben. Auch bei der Wehrmacht fand die Waffe ihre Anhänger, vielfach beschafften sich Offiziere die Walther PPK privat.PolizeiNach 1972 wurde die Walther PPK wie die Walther PP aus dem Polizeidienst ausgesondert, da die Polizei Waffen mit dem stärkeren Kaliber9 × 19 mm forderte. In Bayern blieben die Walther PP und PPK bis 1981/82 die reguläre Dienstwaffe der Polizei.AufbauDie Walther PPK ist ein Rückstoßlader mit feststehendem Lauf und Masseverschluss. Je nach Ausführung verschießt sie schwache bis mittelstarke Patronen in den Kalibern .22 lfB, 6,35 mm Browning, 7,65 mm Browning und 9 mm kurz.Weil auf stärkere Kaliber verzichtet wurde, reicht die Masse des Verschlussstücks als Verschluss aus. Die Verschlussfeder umschließt den Lauf, der gleichzeitig als Führungsstange dient. Durch den weitgehenden Verzicht auf bewegliche oder abkippende Teile hat die Waffe eine geringfügig höhere konstruktive Eigenpräzision als beispielsweise Waffen mit abkippendem Lauf. Die Verschlusshöhe ist dadurch geringer, was die Waffe verkleinert.Die erfolgreichen Sicherungssysteme der Walther PP wurden bei der Walther PPK übernommen:Der Sicherungshebel sichert in der unteren Position die Waffe, indem er ein Auftreffen des Schlagstückes auf den Schlagbolzen verhindert. Wird er nach oben geschwenkt, ist die Waffe entsichert, was durch einen vorher vom Hebel verdeckten roten Punkt signalisiert wird.Durch das Abzugssystem nach dem Prinzip SA/DA (Single Action/Double Action) kann die Waffe fertiggeladen, entsichert und entspannt, aber schussbereit gefahrlos geführt werden. Wird die Waffe mit dem Sicherungshebel gesichert, entspannt dieser automatisch das Schlagstück – er dient also gleichzeitig als Entspannhebel des Spannabzugs. Zur Abgabe des ersten Schusses muss der Schütze ein höheres Abzugsgewicht überwinden (DA). Nach dem ersten Schuss ist das Schlagstück automatisch gespannt, das Abzugsgewicht liegt wesentlich niedriger (SA). Die Trefferlage kann beim Schießen aus dem SA-Zustand der Waffe positiv beeinflusst werden, da bei geringerem Abzugswiderstand Abzugsfehler des Schützen weniger Einfluss nehmen.Die Fallsicherung: Erst bei Durchkrümmen des Abzuges wird – kurz vor dem Schuss – ein Riegel gelöst, der bis dahin Schlagbolzen und Patronenlager trennte. Auch bei starken Erschütterungen kann sich daher kein Schuss lösen.Der Ladestift an der Rückseite des Verschlusses. Tritt er hervor, befindet sich eine Patrone in der Kammer. Der Stift ist bei Dunkelheit deutlich ertastbar.Hinter dem Abzug liegt auf dem Griffstück der Druckknopf des Magazinhalters, der bei Betätigung das Magazin freigibt.Die Walther PPK besaß anfänglich noch eine kleine Abdeckplatte über dem Schlagbolzen, die sich nach dem Krieg als unnötig erwies und entfiel. Es gibt Ausführungen der Walther PPK mit Griffstücken aus Duraluminium, die ca. 40 g Gewicht im Verhältnis zu den aus Stahl gefertigten Griffstücken einsparen, und Ausführungen in rostträgem Stahl (Stainless Steel).Gerne können Sie die Waffe in unserem Ladengeschäft zu den Öffnungszeiten ansehen. Wir exportieren auch an Händler. Als Service tragen wir die Aufwendungen für die deutsche Verbringungserlaubnis zu einem ausländischen Händler innerhalb der EU oder Schweiz,. Kosten für den Waffenkurier innerhalb Deutschlands € 39.- Bitte beachten Sie auch unsere Kurstermine als einen der größten Lehrgangsträger im Südwesten für  Wiederlader/Schwarzpulver und Böllerschützen nach §27/§7 SprengGLehrgangsangebote - Waffenhandel KaufmannKlicken Sie hier und beachten Sie bitte auch unsere anderen aktuellen Angebote im Marketplace. Es ist nur eine kleine Auswahl unserer Lagerbestände eingestellt.
Produktsicherheitshinweise:Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gem EU VerordnungCarl Walther GmbH  Im Lehrer Feld 1  89081 Ulminfo@carl-walther.deEU verantwortliche PersonCarl Walther GmbH  Im Lehrer Feld 1  89081 Ulminfo@carl-walther.de
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!

You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers