Achtung: Your browser is outdated. Please note that Gunfinder may not work properly in some areas. You should update your browser as soon as possible. Learn more here!

InfiRay Outdoor Mate MAL38

1,898 $

59519 Möhnesee, Germany
3
ID: 9358527
Dieses Angebot ist aktuell nicht lieferbar.
Buy from Nosla GmbH
Safe shopping with Gunfinder
Our AI-supported provider identity verification makes Gunfinder the safest online marketplace. Learn more
About the seller
Nosla GmbH
PRO
Retailer

Details

Category
Kaliber
Andere/Unbekannt
Condition
Neu
Location
🇩🇪 59519 Möhnesee, Germany
Availability
Not available

Timeliness

Dieses Angebot basiert auf einer Angebotsspiegelung, bei der die Angebotsdaten von einem Shop, Händler oder externen Marktplatz zu uns übertragen wurden. Bitte beachte, dass aufgrund möglicher Verzögerung bei der Datenübertragung vorübergehende Preisabweichungen auftreten können.
Source
Nosla GmbH
Last updated
before 16 minutes

Description

Mate Serie – Besonders gute Bildleistung

Die MATE Serie von InfiRay ersetzt die bisherigen CL / CH Geräte des Herstellers. Neben dem geänderten Gehäuse mit neuer Akku-Lösung, zeichnet sich die MATE Serie durch aktuellste Detektoren aus. Das MATE MAL38 besitzt die bekannte Mittelklasse-Auflösung von 384 x 288 Pixel. Die Neuerungen stecken aber im Detail. Zum Einsatz kommt der modernste Sensor, der derzeit am Markt ist. Er wird in 12µm Pixelintervall gefertigt und nimmt Temperaturdifferenzen bereits von weniger als 25 Milli-Kelvin war. Die Verbindung von neuestem Sensor und großem 38mm Objektiv bildet die Basis für beste Bildleistung. Die Bildverarbeitung trägt bei modernen Geräten jedoch mittlerweile mindestens genauso viel zum Bildeindruck bei. Auch hier kann das MAL38 punkten. Zum Einsatz kommt eine nochmals deutlich verbesserte Software, welche das Leistungs-Optimum des Gerätes realisieren kann.

Technische Daten sind nicht alles – Subjektiver Bildeindruck zählt ebenso

InfiRay hat dem MATE eine der vermutlich besten Bildverarbeitungs-Software am Markt spendiert. Neu bei den Mate Geräten ist der deutlich natürlichere Bildeindruck, welcher schon fast an scharz/weiß Fernsehen heranreicht. Die “Schlieren-bildung” von VOx-Detektoren wurde durch eine neue Bildverarbeitung entgegengewirkt. Das Ergebnis ist ein klareres Bild mit deutlich verringerter Artefakt-Bildung und ohne senkrechte Schlieren im Bild. Gleichzeitig wirkt das Bild auch nicht verwaschen, bzw. milchig-trüb, wie bei einigen Konkurrenzgeräten. Sowohl die Umgebungsdarstellung als auch die Wilddarstellung werden durch das Zusammenspiel aus modernster Technik und deutlich verbesserter Software stark verbessert. Das MATE MAL38 kann somit deutlich mehr Leistung realisieren als bisherige Geräte der oberen Mittelklasse und das obwohl Konkurrenzgeräte scheinbar ähnliche Leistungsdaten bieten können.


Viele Neuerungen aus dem Hause InfiRay

Als neuer Platzhirsch im Wald der Wärmebild Vorsatzgeräte, hat InfiRay der MATE Serie einige Neuheiten spendiert:
Besonders leistungsstarker Sensor: Das Mate MAL38 ist mit einem besonders modernen Detektor ausgestattet. Zu erwähnen ist, dass der Sensor einen extrem niedrigen NETD Wert (<30mK) aufweist. Dies bedeutet, dass der Sensor bereits sehr geringe Temperatur-Differenzen warnehmen kann und somit besonders feinfühlig ist. Je feinfühliger, desto realitätsgetreuer wird die Bilddarstellung. Andere Mittelklasse / Obere Mittelklasse-Geräte leisten im Vergleich deutlich geringere NETD-Werte (in Milli-Kelvin): CL42 <50mK; HIKmicro TH35pc <35mK
Der Detektor wird im 12µm Fertigungsverfahren produziert. Der Pixelintervall ist besonders fein, kommt jedoch auch bei einigen anderen Modellen der Konkurrenz zum Einsatz.
Innovatives Akku-System (Dual-Akku) – Das MATE MAL38 besitzt sowohl einen fest verbauten Akku mit rund 4,5 Stunden Laufzeit, als auch einen im Lieferumfang enthaltenen externen Akku. Diese werksseitige Powerbank erweitert die Laufzeit des Gerätes um rund 7,5 Stunden, was zu einer System-Akkulaufzeit von bis rund 12 Stunden führt (je nach Temperatur, WLAN ausgeschaltet).
Abnehmbare Bedieneinheit (Fernbedienung) – Bereits die Vorgängermodell (CL42) aus dem Hause InfiRay wurden mit einer Bluetooth Fernbedienung ausgestattet, war jedoch ein separates Bauteil. Die Fernbedienung des MATE ist die Bedieneinheit des Vorsatzgerätes selbst. Mit anderen Worten – das Tastenfeld an der Oberseite des Gerätes kann aus dem Vorsatzgerät “ausgeklingt” werden und fortan als Fernbedienung genutzt werden. Der Gedanke dahinter: Mit dem beiliegenden Sockel für diese Fernbedienung sowie den Klett-Streifen, kann die Fernbedienung vorne an der Büchse festgeschnallt werden. Der Jäger kann die Tasten somit ergonomisch direkt an der Büchse bedienen und Einstellungen vornehmen, ohne abzusetzen.
Laser-Entfernungsmesser-Modul (LRF) – Von vielen Jägern lang ersehnt, besitzt das MATE ein separat zu erwerbendes Laser-Entfernungsmesser-Modul. Das Modul wird mittels einer kurzen Picatinny-Schiene, die am MATE montiert wird, außen am Vorsatzgerät befestigt. Kleines Gimmick: Der LRF ist selbst eine Powerbank, welche mit einem handelsüblichen Typ 18650er Akku bestückt ist. Ist der Jäger also im Besitz des LRF Moduls, dient dieses als externer Akku, wodurch die beiliegende Powerbank nicht weiter genutzt werden muss.

Technische Daten:

ModellInfiray Outdoor MATE MAL38
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)
1948m (Hirsch)
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
Empfohlene maximale Schussentfernung*
175m
Sensor-Auflösung
384 x 288 Bildpunkte
Sensor-Technologie
VOx (Vanadium-Oxid) ungekühlt
Detektor-Sensitivität (NETD)
≤30mK
Pixelabstand
12 μm
Objektivlinse
38mm / F1.1
Objektiv manuell fokussierbar
ja
Objektiv-Fokus
innenliegend
Objektiv-Schutzkappe vorhanden
ja, fest verbaut
Sichtfeld (horizontal) in Grad
7,0°
Sichtfeld-Breite in 100m Entfernung
12,3m
Digitale Vergrößerung (Digital-Zoom)
2×, 4× (im Beobachtungsmodus mit Hersteller-Okular)
Bildfrequenz
50Hz
Display-Typ
OLED
Display-Auflösung
1.024 × 768 Pixel
Anpassung Helligkeit / Kontrastja / ja
Video-Aufnahmeja
Foto-Aufnahmeja
Speicher32GB
App-Unterstützungja
Okular (zur Nutzung als Handgerät)optional verfügbar
Farbpaletten4 Stück (Schwarz / Weiß / Rot / Falschfarben)
Beobachtungs-ModiUltra-Clear-Modus
Bild-in-Bild-Modus
Wlan / WiFija
Heißpunkt-Verfolgung
Fernbedienungja (akku-betrieben)
SchnittstelleUSB-C
Schussfestigkeitbis ?? Joule
Schutzart, IP-Code (IEC60529)IP66
Betriebstemperaturbereich, °С-20 bis +55° C
Abmessungen, mm138mm × 62mm × 71mm
Gewicht520g
Stativgewindeja
Laden per Powerbankja
BatterietypInterner Akku + Powerbank vom Hersteller
Betriebsdauer am Akku (bei t = 25 ° C), h *
4,5h + 7,5h



You might also be interested in

Top auctions

Sponsored offers