Used Weapon
Bolt-action rifle, S/42 K98k, cal. 8x57IS, manufactured by Mauser Oberndorf, 1937, Reichsadler stamped, unfortunately not matching numbers. The 98 system is probably one of, if not the most popular and most imitated weapon systems of the late 19th and early 20th centuries. Introduced in 1898 as the standard armament of the Imperial German Army, the Gewehr 98 provided valuable service and formed the backbone of German armament. During the war, the characteristics that made the rifle so popular became evident: robustness, reliability, and precision.
These advantages made the 98 system the unrivaled favorite when it came to rearming Germany. Without hesitation, the carbine version of the 98 system was introduced as the standard armament. Once again, the 98 system formed the backbone of German armament.
The weapon presented is in good condition; however, the barrel is already rough and no longer suitable for very good sporting results.
It originates from the production of the Mauserwerke Oberndorf (S/42).
The rifle is marked with 1937 (pre-war, peace production), as well as many other contemporary stamps such as the Reichsadler over swastika.
The weapon has a valid Cologne proof.
Technical Data:
Manufacturer: Mauserwerke Oberndorf (S/42)
Overall Length: 111cm
Barrel Length: 60cm
Caliber: 8x57IS
Capacity: 5 cartridges
Sight: adjustable sight
Stock: walnut wood
Finish: blued
Acquisition possible with the appropriate permit:
Hunters (hunting license), sports shooters (WBK yellow or WBK green with prior entry), collectors (red collector WBK), and weapons dealer permit (weapons dealer).
Sale only to holders of an acquisition permit.
Product safety information: This product was made available on the marketplace before 13.12.2024. For manufacturer and safety information, please contact the offering dealer.
WARNING: Presentation of the acquisition permit is required for the purchase of this product!!!
(Show description in original language)
Gebrauchtwaffe
Repetierbüchse, S/42 K98k, Kal.8x57IS, Fertigung Mauser Oberdorf, 1937, Reichsadler gestempelt, leider nicht nummerngleich. Das 98er System ist wahrscheinlich eines der, wenn nicht sogar das populärste und am meisten imitierte Waffensystem des ausgehenden 19ten und des beginnenden 20ten Jahrhunderts. 1898 als Standartbewaffnung der kaiserlich-deutschen Armee eingeführt, leistete das Gewehr 98 wertvolle Dienste und bildete das Rückrat der deutschen Bewaffnung. Während des Krieges zeigten sich auch die Eigenschaften, die das Gewehr so populär machten: Robustheit, Zuverlässigkeit und Präzision.
Diese Vorzüge machten das 98er-System zum konkurrenzlosen Favoriten, als es um die Wiederbewaffnung Deutschlands ging. Ohne zu zögern wurde die Karabinerversion des 98er-Systems als Standartbewaffnung eingeführt. Und wieder bildete das das 98er-System das Rückrat der deutschen Bewaffnung.
Die vorliegenden Waffe befindet sich in einem guten Zustand der Lauf allerdings ist schon rau und für sehr gute sportliche Ergebnisse nicht mehr geeignet.
Er stammt aus der Fertigung der Mauserwerke Oberndorf (S/42).
Das Gewehr ist mit 1937 (Vorkriegs-, Friedensfertigung), sowie mit vielen weiteren zeitgenössischen Stempeln wie z.B. Reichsadler über Hakenreuz gestempelt.
Die Waffe verfügt über gültigen kölner Beschuss.
Technische Daten:
Hersteller: Mauserwerke Oberndorf (S/42)
Gesamtlänge: 111cm
Lauflänge: 60cm
Kaliber: 8x57IS
Kapazität: 5 Patronen
Visier: verstellbare Visierung
Schäftung: Nussbaumholz
Finish: Brüniert
Erwerb möglich, mit entsprechender Erlaubnis:
Jäger ( Jagdschein ), Sportschützen ( WBK Gelb oder WBK Grün mit Voreintrag ), Sammler ( Rote Sammler WBK ) und Waffenhandelserlaubnis ( Waffenhändler ).
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!