WALTHER PPQ M2 5"
Ora il cerchio è completo: WALTHER presenta la PPQ 22, la pistola a grande calibro PPQ anche in versione a piccolo calibro, e questo in versioni da quattro e cinque pollici. La famiglia PPQ-M2 (M2 per il pulsante del caricatore posizionato lateralmente) è ora disponibile nei calibri 9 mm Luger, .40 S&W e .22 l.r. I due nuovi modelli a piccolo calibro hanno anche pulsanti del caricatore intercambiabili da sinistra a destra e una leva di arresto del carrello ambidestra, che può essere comodamente raggiunta anche con i guanti. Le ampie scanalature anteriori e posteriori sul carrello facilitano il caricamento. Con la mire regolabile in altezza e laterale, sono soddisfatte tutte le condizioni per un tiro preciso. Anche la resistenza costante del grilletto, con il suo breve percorso di soli 4 mm, influisce su gruppi di tiro compatti. L'indicatore di stato di caricamento aumenta la sicurezza al poligono di tiro.
In tutto il mondo, le versioni a piccolo calibro di armi a grande calibro sono in tendenza. Offrono la stessa ergonomia del modello originale, hanno comandi identici e sono quindi ideali per un allenamento economico, ma con un numero di colpi maggiore rispetto a 9 mm o .45 ACP. Non da ultimo, le munizioni in .22 long rifle costano solo una frazione delle munizioni originali, il che rappresenta un importante argomento d'acquisto, soprattutto per i giovani tiratori.
La federazione mondiale per il tiro dinamico (IPSC) e la Federazione Tedesca dei Tiratori Sportivi (BDS) offrono da tempo le loro competizioni di azione con una propria classificazione a piccolo calibro. Anche altre associazioni di tiratori sportivi puntano sulle nuove discipline a piccolo calibro, economiche ma comunque impegnative. In sintesi: con le due versioni della nuova WALTHER PPQ 22, i tiratori impegnati possono esercitarsi di più e in modo più efficace a costi inferiori!
I dettagli più importanti delle due versioni a piccolo calibro:
WALTHER PPQ M2 5"
Nun ist die Runde komplett: WALTHER präsentiert mit der PPQ 22 die bisherige Großkaliber-Pistole PPQ auch als Kleinkaliber-Ausführung, und dies gleich in Vier- und Fünf-Zoll-Ausführung. Die PPQ-M2-Familie (M2 wegen des seitlich liegenden Magazinknopfes) ist nun in den Kalibern 9 mm Luger, .40 S&W sowie .22 l.r. lieferbar. Die beiden KK-Neuzugänge besitzen ebenfalls von links auf rechts umsetzbare Magazinknöpfe und einen beidseitigen Verschlussfanghebel, der sich auch mit Handschuhen bequem erreichen lässt. Breite Rillen vorne und hinten am Verschluss erleichtern das Durchladen. Mit der in Höhen- und Seitenrichtung justierbaren Kimme sind auch hier alle Voraussetzungen für präzises Schießen gegeben. Auch der Schuss für Schuss gleichbleibende Widerstand des Abzuges mit seinem nur 4 mm kurzen Weg wirken sich auf enge Schussbilder aus. Der Ladestandsanzeiger sorgt für erhöhte Sicherheit auf dem Schießstand.
Weltweit liegen KK-Versionen von beliebten Großkaliber-Waffen im Trend. Sie bieten die gleiche Ergonomie wie das Vorbild, haben identische Bedienelemente und eignen sich daher ideal für das preisgünstige Training, dafür aber mit größeren Schusszahlen als etwa bei 9 mm oder .45 ACP. Nicht zuletzt kosten die Patronen in .22 long rifle nur einen Bruchteil der Originalmunition, was gerade für den Nachwuchsbereich ein wichtiges Kaufargument sein dürfte.
Der Weltverband für das dynamische Schießen (IPSC) und der Bund Deutscher Sportschützen (BDS) bieten seit längerem ihre Action-Wettkämpfe mit eigener Kleinkaliber-Wertung an. Auch andere Sportschützen-Verbände setzen auf die preisgünstigen und dennoch anspruchsvollen neuen KK-Disziplinen. Fazit: Mit den beiden Versionen der neuen WALTHER PPQ 22 können engagierte Schützen mehr und damit effektiver üben bei geringeren Kosten!
Die wichtigsten Details der beiden Kleinkaliber-Ausführungen: