La nuova forma della bascula e del calcio offre un campo visivo
più ampio e chiaro. Due scanalature progressive lungo il profilo sono
la novità più visibile nella parte superiore del calcio in relazione
alla bascula. Questo importante accorgimento aiuta il tiratore a
evitare di sollevare la testa dalla linea di mira, un movimento che
spesso porta a un "zero".
Il nuovo calcio anteriore in acciaio garantisce una migliore
sensazione durante l'apertura grazie alle geometrie riprogettate e al
nuovo perno. Il sistema di fissaggio del calcio anteriore è stato
anch'esso rivisitato e ora consiste in un meccanismo separato dal
giunto in acciaio all'estremità anteriore, con un otturatore
autoregistrante nel tempo. La 694 viene già fornita di fabbrica con
un equilibrio ottimale, ma grazie al sistema di bilanciamento B-Fast,
anche i tiratori più esigenti possono apportare le proprie
modifiche. I fucili della 694 possono infatti ospitare un sistema di
pesi acquistabile separatamente di 15, 10 o 5 grammi, che può essere
montato alla bocca del tubo o sotto il calcio anteriore. Il calcio può
anche ospitare pesi aggiuntivi da 20 a 40 grammi.
Le canne Steelium Plus di Beretta garantiscono i migliori
risultati di colpo in termini di coerenza e distribuzione uniforme. La
famosa lavorazione delle canne Steelium con acciaio triplo legato,
foratura profonda, laminazione a freddo e trattamento di distensione
in vuoto viene combinata con un cono di transizione triplo, che
raggiunge una lunghezza di 320 mm nel tubo da 76 mm, il che attenua
efficacemente anche l'effetto di rinculo e il salto della bocca.
Die neue Form der Basküle und des Schaftes bietet ein breiteres
und klareres Sichtfeld. Zwei progressive Rillen entlang des Profils sind
die sichtbarste Neuerung im oberen Teil des Schaftes in der Anlage zur
Basküle. Dieser wichtige Kniff hilft dem Schützen zu vermeiden, seinen
Kopf aus der Visierlinie zu heben, eine Bewegung, die bekanntermaßen oft
zu einer "Null" führt.
Der neue Vorderschaft aus Stahl garantiert ein besseres Gefühl
beim Öffnen dank der neu gestalteten Geometrien und des neuen Zapfens.
Das Befestigungssystem des Vorderschafts wurde ebenfalls überarbeitet
und besteht nun aus einem vom Stahl-Gelenk getrennten Mechanismus am
vorderen Ende, mit einem, im Laufe der Zeit selbstregulierend
Öffnungsschieber. Die 694 wird bereits ab Werk mit optimaler Balance
ausgeliefert, aber dank des B-Fast Balancing Systems können auch die
anspruchsvollsten Schützen ihre eigenen Anpassungen vornehmen. Die Läufe
der 694 können nämlich ein separat zu erwerbendes Gewichtssystem von
15, 10 oder 5 Gramm aufnehmen, das an der Rohrmündung oder unter dem
Vorderschaft angebracht werden kann. Der Schaft kann aber auch
zusätzliche Gewichte von 20 bis 40 Gramm aufnehmen.
Die Steelium Plus-Läufe von Beretta garantieren die besten
Trefferbilder in Bezug auf Konsistenz und gleichmäßige Verteilung. Die
berühmte Verarbeitung der Steelium-Läufe mit dreifach legiertem Stahl,
Tiefbohren, Kaltschmieden und Vakuum-Spannungsfreiglühen wird mit einem
dreifachen Übergangskonus kombiniert, der beim 76mm-Lauf eine Länge von
320 mm erreicht, was auch den Rückstoßeffekt und den Mündungsaausschlag
wirksam dämpft.