La combinazione di stile e funzionalità è il tratto distintivo del pacchetto di equipaggiamento Highland del fucile a ripetizione Sauer 505. Questo si riflette nel calcio in legno ErgoLux, che unisce ergonomia e lusso, nel rivestimento DLC su canna, carcassa e camera, nonché nella canna scanalata. L'offerta completa qui presentata comprende i seguenti punti:
- la 505 ErgoLux Highland nel calibro di vostra scelta,
- un'ottica di mira di rinomati produttori di marca,
- il montaggio Sauer 505,
- il montaggio e
- la messa a punto.
Il calcioMolti cacciatori giurano per motivi tattili sul materiale naturale legno. La forma elaborata del calcio in legno ErgoLux compensa notevolmente il rinculo percepito e conferisce al fucile una grande stabilità, indipendentemente dalla posizione di tiro adottata. La guancia del calcio è stata ulteriormente ottimizzata rispetto alle versioni precedenti, in modo che il vostro contatto con il fucile sia ancora più organico. In combinazione con il grip ergonomico, diventerete un tutt'uno con il vostro Sauer 505 ErgoLux al momento dello sparo. La lunghezza del calcio è di 36,5 cm, potete scegliere tra le classi di legno 2-5 per il calcio in noce.
Il corpo in acciaio con rivestimento DLCIl solido corpo in acciaio consente un ripetizione silenziosa grazie a minori perdite di attrito e a un funzionamento della camera fluido. Le superfici del corpo e della camera sono dotate di un rivestimento DLC. DLC sta per "carbonio simile al diamante". Questo tipo di rivestimento è molto ecologico e biocompatibile rispetto ai rivestimenti galvanici. Grazie a un processo di rivestimento a film sottile, i componenti rivestiti sono particolarmente resistenti e molto lisci.
Il sistema di armamentoIl sistema di armamento è comodo e sicuro allo stesso tempo. Nel modello Sauer 505 ha subito un ulteriore sviluppo rispetto ai modelli precedenti, sia per quanto riguarda l'usabilità che la sicurezza. Grazie a un allungamento del percorso di armamento, è necessario un minore sforzo. Con una leggera pressione del pollice, armate il vostro fucile immediatamente prima dello sparo e altrettanto comodamente lo disarmate dopo per procedere alla scarica.
Il grillettoIl fucile Sauer 505 è dotato di un grilletto Quattro con quattro impostazioni di peso. Così il grilletto si attiva in modo cristallino e avete esattamente il peso di grilletto personalizzato. Sono possibili impostazioni di 350 g, 750 g, 1.000 g e 1.250 g. L'impostazione avviene con il calcio anteriore abbassato utilizzando la chiave universale Sauer. Un grilletto ben regolato previene strappi al momento dello sparo e il mancato colpo al bersaglio.
Il caricatoreIl caricatore in polimero è progettato per i calibri scelti e contiene da 2 a 5 cartucce a seconda della versione. Un attivazione involontaria del pulsante del caricatore è evitata grazie alla sicurezza integrata MagLock.
La cannaLa canna forgiata a freddo senza mirino del fucile Sauer 505 è scanalata nel pacchetto Highland. Questo offre il vantaggio che la superficie aumentata della canna grazie alla scanalatura dissipa il calore più rapidamente, evitando così fastidiosi effetti di surriscaldamento anche durante alte cadenze di tiro. Un ulteriore vantaggio della scanalatura è la riduzione del peso. Il diametro della bocca è di 17 mm, la bocca è dotata di una filettatura M15x1 per un silenziatore. La lunghezza varia a seconda della scelta del calibro tra 47 cm e 62 cm. La canna del Sauer 505-Highland è protetta in modo efficace dalla corrosione grazie a un rivestimento DLC, come le altre superfici in acciaio. I calci e le canne sono compatibili con il Sauer 404, quindi possono essere utilizzati con il vostro vecchio fucile.
L'ottica di miraL'ottica di mira è montata sul montaggio Sauer 505. Il fucile a ripetizione è dotato di un dispositivo per questo montaggio. Quattro discrete rientranze all'altezza del caricatore la accolgono senza tensione, in modo che la canna possa oscillare liberamente. Non sono necessarie ulteriori regolazioni sul fucile. Con questo sistema evitate interferenze dovute a una base di montaggio. Dopo la prima messa a punto, potete semplicemente smontare e rimontare l'ottica di mira senza compromettere la precisione. Avete la possibilità di scegliere tra le seguenti ottiche:
Dati tecnici- Tipo: offerta completa fucile a ripetizione con ottica di mira, montaggio e messa a punto
- Calibro: .270Win, .308Win, 223Rem, 6,5Creedmoor, .30-06Spring, 8x57IS, 9,3x62, .300 WinMag
- Calcio: noce con grip, SHK 2-5
- Calcio anteriore: chiave universale Sauer integrata sotto il gancio della cinghia
- Corpo: acciaio
- Rivestimento: DLC
- Bloccaggio: bloccaggio a 6 denti direttamente nella canna
- Grilletto: grilletto diretto Sauer Quattro
- Peso del grilletto regolabile in quattro livelli: 350 g, 750 g, 1.000 g o 1.250 g
- Sicurezza: sistema di armamento
- Tipo di caricatore: estraibile, fissabile con sicurezza del caricatore "MagLock"
- Capacità del caricatore: da 2 a 5 colpi a seconda del calibro
- Canna: forgiata a freddo, scanalata, senza mirino
- Superficie della canna: DLC
- lunghezza della canna: da 47 cm a 62 cm a seconda del calibro
- Contorno della canna: standard 17 mm,
- Filettatura della canna: M15x1
Die Repetierbüchse Sauer 505 ErgoLux in der Highland-Ausstattung im Komplettangebot mit einer Marken-Zieloptik.
Die Kombination von Stil und Funktionalität ist das Alleinstellungsmerkmal des Highland-Ausstattungspakets der Sauer 505-Repetierbüchse. Dies findet seinen Niederschlag in dem ErgoLux-Holzschaft, der Ergonomie mit Luxus verbindet, in der DLC-Beschichtung auf Lauf, Gehäuse und Kammer sowie in dem kannelierten Lauf. Das hier vorgelegte Komplettangebot umfasst folgende Punkte:
- die 505 ErgoLux Highland im Kaliber Ihrer Wahl,
- ein Zielfernrohr von renommierten Markenherstellern,
- die Sauer 505 Sattelmontage,
- das Montieren und
- das Einschießen.
Der SchaftViele Jägerinnen und Jäger schwören aus haptischen Erwägungen auf das natürliche Material Holz. Die ausgeklügelte Form des ErgoLux-Holzschafts kompensiert den gefühlten Rückstoß deutlich und verleiht dem Gewehr eine große Stabilität, egal in welcher Anschlagart Sie anlegen. Die Schaftbacke wurde gegenüber den vorherigen Ausführungen nochmals optimiert, so dass Ihr Kontakt mit dem Gewehr noch organischer ist. Im Zusammenspiel mit dem ergonomischen Pistolengriff werden Sie so beim Schuss eins mit Ihrem Sauer 505 ErgoLux. Die Schaftlänge beträgt 36,5 cm, Sie können bei dem Nussbaumschaft zwischen den Holzklassen 2-5 wählen.
Das Stahlgehäuse mit DLC-BeschichtungDas solide Stahlgehäuse ermöglicht durch geringere Reibungsverluste und einen weichen Kammergang ein leises Repetieren. Die Oberflächen des Gehäuses und auch der Kammer sind mit einer DLC-Beschichtung versehen. DLC steht für „Diamond like carbon“. Diese Beschichtungsart ist im Gegensatz zu galvanischen Beschichtungen sehr umweltschonend und bioverträglich. Durch ein Dünnfilmbeschichtungsverfahren werden die beschichteten Komponenten besonders widerstandsfähig und sehr glatt.
Die HandspannungDie Handspannung ist komfortabel und sicher zugleich. Bei dem Sauer 505-Modell hat sie gegenüber den Vorgänger-Modellen nochmals eine Weiterentwicklung erfahren, sowohl was die Bedienbarkeit als auch was die Sicherheit betrifft. Durch eine Verlängerung des Spannwegs ist ein noch geringerer Kraftaufwand nötig. Mit einem leichten Daumendruck spannen Sie Ihr Gewehr unmittelbar vor dem Schuss, genau so bequem entspannen Sie es danach, um die Entladung vorzunehmen.
Der AbzugDas Sauer 505-Gewehr verfügt über einen Quattro-Abzug mit vier Gewichteinstellungen. So bricht der Abzug glasklar und Sie haben genau das individuell passende Abzugsgewicht. Möglich sind Einstellungen von 350 g, 750 g, 1.000 g und 1.250 g. Die Einstellung erfolgt bei abgezogenem Vorderschaft mit dem Sauer-Universalschlüssel. Ein genau eingestellter Abzug verhindert ein Verreißen beim Schuss und das Verfehlen des Ziels.
Das MagazinDas Polymer-Magazin ist jeweils auf die gewählten Kaliber ausgelegt und fasst je nach Ausführung 2 bis 5 Patronen. Ein ungewolltes Auslösen des Magazinknopfes wird durch die integrierte Magazinsicherung MagLock verhindert.
Der LaufDer kaltgehämmerte Lauf ohne Visierung der Sauer 505-Büchse ist bei dem Highland-Paket kanneliert. Das bietet den Vorteil, dass die durch die Kannelierung vergrößerte Oberfläche des Laufs die Wärme schneller ableitet, so dass auch bei hohen Schussfolgen kein störendes Hitzeflimmern auftritt. Ein weiterer Vorteil der Kannelierung ist die Gewichtsreduktion. Der Mündungsdurchmesser beträgt 17 mm, die Mündung ist mit einem M15x1-Gewinde für einen Schalldämpfer versehen. Seine Länge liegt je nach Ihrer Kaliberwahl zwischen 47 cm und 62 cm. Der Lauf des Sauer 505-Highland ist wie seine anderen Stahloberflächen durch eine DLC-Beschichtung wirkungsvoll gegen Korrosion geschützt. Die Schäfte und Läufe sind übrigens mit dem Sauer 404 kompatibel, so dass Sie sie mit Ihrer alten Büchse einsetzen können.
Die ZieloptikDas Zielfernrohr wird auf die Sauer 505-Sattelmontage montiert. Die Repetierbüchse ist mit einer Vorrichtung für diese Montage ausgestattet. Vier dezente Vertiefungen auf Höhe des Patronenlagers nehmen sie ohne Spannung auf, so dass der Lauf weiter frei schwingen kann. Weitere Anpassungen an dem Gewehr sind nicht nötig. Mit diesem System vermeiden Sie Beeinträchtigungen durch einen Montagesockel. Nach dem einmaligen Einschießen können Sie das Zielfernrohr einfach demontieren und wieder montieren, ohne die Treffgenauigkeit zu beeinträchtigen. Sie haben die zwischen folgenden Optiken:
Technische Daten- Art: Komplettangebot Repetierbüchse mit Zieloptik, Montage und Einschießen
- Kaliber: .270Win, .308Win, 223Rem, 6,5Creedmoor, .30-06Spring, 8x57IS, 9,3x62, .300 WinMag
- Schaft: Nussbaum mit Pistolengriff, SHK 2-5
- Vorderschaft: integrierter Sauer-Universalschlüssel unter dem Riemenbügel
- Gehäuse: Stahl
- Beschichtung: DLC
- Verriegelung: 6-Warzen-Verriegelung direkt im Lauf
- Abzug: Direktabzug Sauer Quattro
- Abzugsgewicht in vier Stufen einstellbar: 350 g, 750 g, 1.000 g oder 1.250 g
- Sicherung: Handspannung
- Magazinart: herausnehmbar, mit Magazinsicherung „MagLock“ fixierbar
- Magazinkapazität: je nach Kaliber 2-5 Schuss
- Lauf: kaltgehämmert, kanneliert, ohne Visierung
- Laufoberfläche: DLC
- Lauflänge: je nach Klaiber 47 cm bis 62 cm
- Laufkontur: Standard 17 mm,
- Laufgewinde: M15x1