Qui un fucile ad aria compressa classico riceve la più recente e moderna tecnologia delle armi ad aria compressa. Il Gamo Hunter Maxxim è dotato di un elegante calcio in legno. Il calcio offre una discreta finitura a pesce nella zona della presa e nel forend. Il logo IGT e il logo Gamo sono elegantemente incisi nel calcio in legno, elevando visivamente il fucile a un livello superiore. Il particolare sistema di tensione a gas a molla consente una costante energia duratura e quindi un'incredibile precisione nei colpi. La costruzione del Gamo Hunters Maxxim IGT nel calibro 5,5 mm promette un piacevole appoggio all'incavo della spalla. Il rinculo è notevolmente assorbito dalla gomma e dal calciolo ventilato, mantenendo il focus sul bersaglio mirato. Il grilletto SAT può essere regolato individualmente dal tiratore nel primo stadio. A seconda delle preferenze, il percorso di preferenza può essere accorciato o allungato fino al punto di pressione. Il cannocchiale Gamo 4x32 incluso nella fornitura è naturalmente montato sulla Rail brevettata per la riduzione del rinculo e assorbe il rinculo il più possibile, proteggendo così il cannocchiale. Infine, il silenziatore integrato a due camere Whisper Maxxim promette la migliore riduzione del suono abbinata a un design incredibile. Questa nuova e brevettata tecnologia di smorzamento riduce non solo il suono ma anche il rinculo ed è integrata nel tubo con un rivestimento in polimero scanalato.
Informazioni sulla tecnologia Gamo IGT
Nella tecnologia IGT, la tradizionale molla viene sostituita da una molla a gas. Questa innovativa tecnologia di azionamento è stata sviluppata tenendo conto dei seguenti punti:
Dati tecnici:
Incluso nella fornitura:
Disponibile da 18 anni!
Le armi ad aria compressa (pistole ad aria e fucili ad aria sotto 7,5 Joule) devono avere una marcatura -F nel pentagono. L'acquisto, il possesso e il trasporto delle armi sono consentiti agli adulti senza licenza di porto d'armi. Tuttavia, sono soggette al divieto di possesso (§42 a WaffG).
Hier bekommt ein klassisches Luftgewehr die neueste und modernste Druckluft Waffentechnik verpasst. Das Gamo Hunter Maxxim ist mit einem edlen Holzschaft bestückt. Der Schaft bietet im Bereich des Pistolengriffs und dem Vorderschaft eine dezente Fischhaut. Das IGT Logo und das Gamo Logo sind im Holzschaft stilvoll eingraviert und heben das Gewehr optisch in eine höhere Ebene. Das besondere Gasdruckfeder Spannsystem ermöglicht eine recht langanhaltende konstante Energie und somit eine unglaubliche Wiederholgenauigkeit im Trefferbild. Der Aufbau des Gamo Hunters Maxxim IGT im Kaliber 5,5mm vom Schaft aus verspricht ein angenehmes Anlegen an der Schulterbeuge. Der Prellschlag wird durch die Gummierung und der ventilierten Schaftkappe deutlich abgefangen und verliert dabei nicht den Fokus auf das anvisierte Ziel. Der SAT-Abzug kann vom Schützen in der 1. Stufe individuell eingestellt werden. Je nach Wunsch kann der Vorzugsweg bis zum Druckpunkt verkürzt oder verlängert werden. Das im Lieferumfang enthaltene Gamo 4x32 Zielfernrohr sitzt selbstverständlich auf der patentierten Recoil Reducing Rail und absorbiert den Prellschlag weitestgehend ab und schont dabei das Zielfernrohr. Zu guter Letzt verspricht der integrierte zweikammern Schalldämpfer Whisper Maxxim bestmögliche Schallreduktion gepaart mit einem unglaublichen Design. Diese neue und patentierte Dämpfungstechnologie verringert neben dem Schall auch gleichzeitig den Rückstoß und ist mit einem kannelierten Polymermantel in den Lauf integriert.
Information über die Gamo IGT Technologie
Bei der IGT-Technologie wird die traditionelle Feder durch eine Gasdruckfeder ersetzt. Diese innovative Antriebs-Technologie wurde im Hinblick auf folgende Punkte entwickelt:
Technische Daten:
Im Lieferumfang enthalten:
Ab 18 Jahren erhältlich!
Luftdruckwaffen (Luftpistolen und Luftgewehre unter 7,5 Joule) müssen eine -F-Kennzeichnung im Fünfeck haben. Der Erwerb, Besitz und Transport der Waffen ist Volljährigen ohne Waffenschein erlaubt. Sie unterliegen jedoch dem Führverbot (§42 a WaffG).