La carabina a ripetizione STR Sport è un fucile a lungo raggio progettato per il tiro di precisione (PRS Competition). Il fucile è dotato di un sistema TLD, realizzato per colpi precisi a lunghe distanze. Il massiccio canna ha un diametro di 28 mm alla volata e una lunghezza di 660 mm. L'otturatore è equipaggiato con una maniglia del caricatore tattica intercambiabile e un pulsante di rilascio del caricatore esterno, particolarmente adatto per il ritmo veloce delle competizioni. Il calcio tattico modulare è dotato di un telaio in alluminio, un nuovo perno anteriore e un calcio fresato su macchine CNC in una lega di alta resistenza Egal 55. Il supporto per il mento e il percorso del grilletto sono regolabili in modo individuale e stabile con viti. Il tubo extra montato sulla parte inferiore del calcio posteriore si adatta perfettamente all'incavo di un normale supporto per il tiro, garantendo così ulteriore stabilità. Il telaio rigido in lega di alluminio conferisce alla STR Sport una precisione superiore. Il profilo della canna multiradiale (MRR®) confronta una canna tradizionale con una poligonale e quella multiradiale, risultando quest'ultima ideale sia per proiettili tradizionali che per proiettili a palla. Nelle canne multiradiali, si alternano due raggi diversi, che forniscono un supporto geometrico positivo al proiettile senza sovraccaricarlo. Infatti, i proiettili, stampati a pressione, seguono il contorno e non vengono tagliati come nelle canne tradizionali, il che prolunga la vita della canna. Inoltre, non ci sono angoli acuti come in altri sistemi di canna, dove si accumulano residui, mantenendo la canna più pulita e riducendo l'usura. Tutti i test condotti mostrano: le canne multiradiali sparano meglio e con maggiore precisione con proiettili di piombo convenzionali e con proiettili a palla in calibro 7,62 mm (.308) e calibro 6,5 mm (.264) rispetto a quelli tradizionalmente formati. A valori di pressione standard, la velocità di uscita è superiore a quella della canna tradizionale – in determinate circostanze fino al 12%. Il proiettile sigilla meglio il foro della canna, impedendo la fuoriuscita di gas verso l'avanti, ottimizzando così l'effetto dell'energia di propulsione. Inoltre, l'attrito tra proiettile e canna è ridotto al minimo. La disposizione spaziale è ulteriormente migliorata grazie alle tolleranze di produzione estremamente strette che devono essere rispettate nella produzione di canne multiradiali. La canna multiradiale è ideale per il processo di forgiatura a freddo. La coerenza del profilo della canna prodotto è eccellente e la qualità delle canne in generale è stata migliorata. La geometria speciale della base della canna nelle canne multiradiali consente una guida più precisa e continua del proiettile attraverso il collo della camera e il foro del proiettile, rispetto a quanto avviene nei sistemi di canna tradizionali – il proiettile colpisce nel modo migliore la anima della canna, riducendo l'usura in volo. In condizioni simili, si formano meno depositi di rame all'interno delle canne multiradiali, riducendo così la necessità di pulizia. E quando è necessario pulire, è più semplice rispetto ai rigonfiamenti tradizionali. L'utente può migliorare ulteriormente le prestazioni della canna multiradiale semplicemente applicando una pasta abrasiva, senza temere di rovinare la canna, come può accadere con il profilo tradizionale. Dati tecnici
Dati | Valori |
Grilletto | Grilletto di precisione |
Carica manuale | No |
Caricatore estraibile | Sì |
Mirino aperto | No |
Filettatura della volata | 5/8"-24 UNEF |
Profilo della canna | Semi-Weight |
Preparazione per montaggio | Picatinny |
Materiale del sistema | Dural |
Forma del calcio | Calcio scheletrico modulare / Calcio tattico |
lunghezza della canna calibro standard in cm | 66 |
lunghezza della canna calibro magnum in cm | n.d. |
lunghezza totale minima | n.d. |
lunghezza totale massima | 116 |
(Mostra descrizione nella lingua originale)
Die Repetierbüchse STR Sport ist ein Langstreckengewehr, das für das Präzisionszielschießen (PRS Competition) geschaffen wurde.Die Büchse verfügt über ein TLD-System, gefertigt für präzise Schüsse auf weiteste Entfernungen. Der massive Lauf hat einen Durchmesser von 28 mm an der Mündung und eine Länge von 660 mm.Der Verschluss ist mit einem austauschbaren taktischen Kammerstängelgriff und einem externen Magazinauslösehebel ausgestattet, der sich besonders für das schnelle Tempo bei Wettkämpfen eignet.Der modulare Tactical-Schaft ist mit einem Aluminium-Chassis, einem neuen Vorderschaft und einem aus einer hochfesten Egal 55-Legierung auf CNC-Maschinen gefrästen Schaft ausgestattet.Die Wangenauflage wie auch der Abzugsweg sind individuell und stabil mit Schrauben einstellbar. Die extra angebrachte Röhre auf der Unterseite des Hinterschafts passt genau in die Aussparung einer normalen Schießauflage und garantiert so zusätzliche Stabilität.Das starre Chassis aus einer Aluminiumlegierung verleiht der STR Sport eine überlegene Präzision. Das multiradiale Laufprofil (MRR®) Beim Vergleich eines traditionellen Laufs mit einem polygonalen und dem multiradialen ist letzterer sowohl für traditionelle als auch für Vollgeschosse ideal.Bei Multi-Radial-Läufen wechseln sich zwei unterschiedliche Radien ab, die dem Geschoss geometrisch positiven Halt geben, ohne es zu sehr zu beanspruchen. Tatsächlich folgen die Geschosse druckgeformt dem Umfang und werden nicht wie im traditionellen Lauf geschnitten, was die Lebensdauer des Laufs verlängert. Des Weiten gibt es keine scharfen Ecken wie in den anderen Laufsystemen, in denen sich Rückstände sammeln, wodurch der Lauf sauberer bleibt und der Verschleiß geringer ist.Alle Tests, die durchgeführt wurden, zeigen: Multiradiale Läufe schießen mit herkömmlichen Bleigeschossen und mit Vollgeschossen in Kal. 7,62 mm (.308) und Kal. 6,5 mm (.264) besser und präziser als traditionell geformte.Bei standardmäßigen Druckwerten ist die Austrittsgeschwindigkeit höher als beim herkömmlichen Lauf – unter bestimmten Umständen bis zu 12%. Das Geschoss dichtet die Laufbohrung besser ab, so dass kein Gas nach vorn entweichen kann, was die Wirkung der Antriebsenergie optimiert. Außerdem ist die Reibung zwischen Geschoss und Lauf auf ein Minimum reduziert.Die räumliche Anordnung hat sich aufgrund der extrem engen Produktionstoleranzen, die bei der Herstellung von multiradialen Läufen einzuhalten sind, weiter verbessert. Der multiradiale Lauf ist für das Kaltschmiedeverfahren ideal geeignet. Die Konsistenz des erzeugten Laufprofils ist exzellent und die Qualität der Läufe insgesamt wurde verbessert.Die spezielle Laufgeometrie des Laufansatzes in multiradialen Läufen ermöglicht eine präzisere und kontinuierlichere Führung des Geschosses durch den Kammerhals und die Geschossbohrung, als das bei herkömmlichen Laufsystemen der Fall ist – das Geschoss trifft in der besten Weise die Laufseele, was den Flugabrieb reduziert.Unter gleichen Bedingungen entstehen weniger Kupferablagerungen im Inneren der multiradialen Läufe, wodurch weniger Reinigung erforderlich ist. Und wenn gereinigt werden muss, so ist das einfacher als bei herkömmlichen Zügen. Der Benutzer kann die Leistung des multiradialen Laufs noch verbessern, indem er einfach abrasive Paste aufträgt, wobei er nicht befürchten muss, den Lauf zu ruinieren, wie das beim traditionellen Profil der Fall sein kann. Datenblatt Daten Werte Abzug Matchabzug Handspannung Nein Magazin herausnehmbar Ja Offene Visierung Nein Mündungsgewinde 5/8"-24 UNEF Laufkontur Semi-Weight Montagevorbereitung Picatinny Systemmaterial Dural Schaftform modularer Skelettschaft / Tacticalschaft Lauflänge Standardkaliber in cm 66 Lauflänge Magnumkaliber in cm k.A. Gesamtlänge minimal k.A. Gesamtlänge maximal 116