Achtung: Il tuo browser è obsoleto. Tieni presente che Gunfinder potrebbe non funzionare correttamente in alcune aree. Dovresti aggiornare il tuo browser il prima possibile. Scopri di più qui!
Rivista Cos'è Gunfinder? Aiuto

Pulsar Telos XL50

3.475 €

25782 Süderdorf, Germania
8
ID: 8893783
Acquista in sicurezza con Gunfinder
La nostra verifica dell'identità dei fornitori supportata da IA rende Gunfinder il mercato online più sicuro. Scopri di più
Informazioni sul venditore
Waffen Schrum
Rivenditore

Dettagli

Marca
Pulsar
Categoria
Condizione
Neu
Posizione
🇩🇪 25782 Süderdorf, Germania
Disponibilità
disponibile

Attualità

Questa offerta si basa su un riflesso dell'offerta, in cui i dati dell'offerta sono stati trasferiti da un negozio, rivenditore o mercato esterno a noi. Si prega di notare che a causa di possibili ritardi nel trasferimento dei dati potrebbero verificarsi temporanee discrepanze di prezzo.
Fonte
Waffen Schrum
Ultimo aggiornamento
prima di 4 giorni

Descrizione

Die Wärmebildkamera Telos XL50 ist Pulsars Flaggschiff-Monokular mit einem 1k (1024x768 Pixel) Wärmebildsensor aus europäischer Fertigung

Das Telos XL50 ist die neueste Entwicklung von Pulsar im Bereich der Wärmebild-Monokulare. Als Vorreiter in der 1k-Sensor Technologie erhält
nun auch Pulsar´s neue Telos-Serie diesen Sensor und setzt damit neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Wärmebildhandgeräte.
Pulsar - unglaubliche Detailtiefe
Der 1k-Sensor spielt seine Stärke besonders im Bereich des digitalen Zoom´s aus. Durch die unglaubliche Detailtiefe kann nun auch im
sehr hohen Vergrößerungsbereich (2,5-20, 8-fach Zoom) das beobachtete Wild klar angesprochen werden.
Somit eignet sich das Telos XL50 perfekt für weitläufige Feldreviere, kann aber auch auf geringere Distanzen aufgrund seines großen Sehfeldes hervorragend punkten.



Das System TELOS - neuesten Modellreihe von Pulsar
Mit der neuesten Modellreihe von Pulsar, dem Modell TELOS, hat Pulsar das erste Wärmebildgerät am Markt, welches modular konstruiert und damit nachrüstbar ist.
Somit ist es nun möglich, jedes Telos mit der neuesten Hardware auszustatten und immer die aktuellsten Komponenten zu nutzen. Ein ständiger Neukauf
eines Wärmebildgerätes aufgrund technischer Neuerungen gehört damit der Vergangenheit an.

Derzeit ist es möglich, die folgenden Komponenten nachzurüsten:
- LRF für Nicht-LRF-Modelle
- Sensor
- Objektiv

Der Sensor des Telos XL50
Das Herzstück des Telos XL50 ist der neuartige 1k-Sensor mit 12µm und einer NETD
"Times New Roman";mso-ansi-language:DE;mso-fareast-language:ZH-CN;mso-bidi-language:
AR-SA"><




40mK, der im Verbund mit einer 50mm Linse eine extrem hohe Detailtiefe bietet,
welche ultrascharf auf dem hochauflösenden 1024x768 Pixel AMOLED Display dargestellt wird.
Der Erfassungsbereich liegt dabei bei ca. 2300m.

Innovative Objektivring-Zoomsteuerung
Ganz wie bei klassischen Kameras sitzen die Ringe für die Fokussierung und die Zoomfunktion am Objektiv direkt hintereinander.
So ist es möglich, schnell und unkompliziert das vergrößerte Bild scharf zu stellen, ohne immer wieder von vorne nach hinten mit der Hand zu wechseln.

Das Telos Akku-System - Pulsar
Speziell für die neue Telos-Modellreihe hat Pulsar ein völlig neues Akku-System entwickelt.
Das einzigartige LPS-7i Akku garantiert dabei nicht nur eine Betriebszeit von 8h,
sondern es kann auch ohne spezielle Ladegeräte mittels eigenem USB-C Anschluss und einem Power-Delivery-Schnellladeprotokoll geladen werden.
Und der Clou - das LPS-7i ist das erste Akku, welches das drahtlose Laden unterstützt.

Das Gehäuse des Wärmebild-Monokular
Auch beim Gehäuse geht Pulsar mit dem Telos neue Wege. Das gummibeschichtete Polymer-Gehäuse ist bruchfest und praktisch wasserdicht
- wie geschaffen für die rauesten Anwendungsbereiche.
Zudem wurde auf hervorstehende Teile verzichtet und die ergonomische Form bietet auch bei längeren Beobachtungen Sicherheit und Komfort.

Netzwerkkompatibilität
Der integrierte Speicher für Ihre Videos und Bilder hat eine Kapazität von 64 GB. Mit dem eingebauten WiFi-Modul (2,4GHz / 5GHz) können Sie die Verbindung
zur Pulsar-Stream-Vision 2 App auf Ihrem mobilen Endgerät herstellen und die gemachten Aufnahmen transferieren.
Selbstverständlich verfügt das Telos XL50 auch über einen USB-C Anschluss.

Lieferumfang
Pulsar Telos XL50 Wärmebild-Handgerät, 1x LPS 7i-Akku inkl. 1 Ersatzabdeckung Batteriefach, Netzstecker inkl. Pulsar Netz-/ Datenkabel, Tasche,
Trageriemen, Handschlaufe, Schnellstart-Anleitung, Bedienungsanleitung

Technische Daten

Sensor: Lynred

Sensor-Auflösung: 1024 x 768 Pixel

Sensor-Pitch: 12 µm

Sensor-Sensivität:
mso-ansi-language:DE;mso-fareast-language:ZH-CN;mso-bidi-language:AR-SA"><



40 mK (NETD)
Displaytyp: AMOLED HD

Displayauflösung: 1024 x 768 Pixel

Bildfrequenz: 50 Hz

Objektiv: 50 mm

Blende: F1.0

Sichtfeld: 14 x 10,5 (HxV)

Sehfeld auf 100 m: 24,6 x 18,5 m (HxV)

Vergrößerung: 2,5 - 20 (8-fach)

Detektionsbereich: 2300 m

Interner Speicher: 64 GB

WLAN (Wi-Fi): ja

App-Unterstützung: ja (Stream Vision 2)

Foto- / Video- / Tonaufzeichnung: ja / ja / nein

Betriebstemperatur: -25- +40 °С

Schutzklasse: IPX7

USB-Schnittstelle: Typ-C

Stromversorgung: 5V, 9V (USB Typ-C Stromversorgung)

Akku: LPS 7i Li-Ion Battery Pack 6400mAh

Akkulaufzeit: 8 h
Maße: 243 x 72 x 62 mm

Gewicht: 680 g

Potrebbe interessarti anche

Aste top

Offerte sponsorizzate