Versione ridotta e alleggerita del Sharps del 1874. Il telaio e le piastre laterali sono arrotondati e rastremati, la classica canna ottagonale è stata sostituita da una canna che passa da ottagonale a rotonda e più corta.
La canna è forata a truciolo ed è dotata di un mirino a foglia e di una tacca militare. La bascula finemente decorata è preforata per il montaggio di un diottro. Il sistema funziona con un grilletto tedesco.
Verkleinerte und gewichtsreduzierte Version der 1874 Sharps. Der Rahmen und die Seitenplatten sind abgerundet und verjüngt, der klassische Achtkantlauf wurde durch einen Achtkant- auf rund übergehenden sowie kürzeren Lauf ersetzt.
Der Lauf ist spanabhebend gezogen und mit einem Blattkorn sowie einer militärischen Kimme versehen. Die fein verzierte Basküle ist vorgebohrt für die Montage eines Diopters. Das System arbeitet mit einem deutschen Stecher.