Incluso nell'offerta completa:
La leggera carabina a colpo singolo è l'arma preferita del cacciatore riflessivo, che abbatte la sua selvaggina con un solo colpo di proiettile preciso. Inoltre, offre al cacciatore di montagna il vantaggio del peso ridotto e la possibilità di trasportarla smontata nello zaino.
Sistema
Il sistema in alluminio Dural è fresato e il box di sistema, di colore nero opaco e lucido, può essere mantenuto estremamente piatto grazie alla chiusura a blocco a ribalta senza ganci. La carabina K95 di Blaser è dotata di una chiusura collaudata che blocca la canna con un blocco massiccio. La canna e la chiusura formano un'unità quando l'arma è chiusa. Le forze di rinculo non vengono trasferite sul fondo del box con questo tipo di chiusura, ma vengono assorbite dal blocco di chiusura. Il blocco di chiusura è montato su molle e viene collegato direttamente alla canna quando viene ripiegato. La possibilità di rimuoverlo facilita la pulizia della carabina e garantisce un massimo di sicurezza. Il grilletto della carabina K95 funziona come grilletto diretto e si attiva secco a 550 g senza percorso percepibile. Un grilletto ottimamente regolato, sufficientemente fine per ottenere immagini di colpi precisi.
Calcio
Il calcio anteriore snello è fissato alla canna con un gancio brevettato e termina con una punta nera ergonomicamente sagomata. Il calcio posteriore, realizzato in modo classico con una guancia a doppia piega bavarese, brilla per il noce di alta qualità di classe 3. Il grip ergonomicamente sagomato appare classico e maneggevole in combinazione con il design del calcio. Inoltre, la carabina si distingue per una sagomatura del calcio ben pensata, ottimale per l'uso di un cannocchiale. Il grip, così come il calcio anteriore, sono dotati di una pelle di pesce ben tagliata e di media finezza, che garantisce la necessaria presa in tutte le condizioni atmosferiche. La parte finale del calcio è costituita da un sottile tappo in plastica.
Mirino & Illumination Control®
La canna della Blaser K95 è dotata di una tacca di mira con un'apertura rettangolare di 3 mm e una forte linea centrale bianca. Il basamento del mirino saldato porta un mirino a barra largo 2,8 mm. Una mira pratica, che si presta bene per un colpo di recupero a breve distanza. La parte superiore della canna è dotata di fresature per il montaggio a sella Blaser. Con questo montaggio a sella, l'armiere ha creato un tipo di montaggio semplice e facile da usare. Non vengono fissati componenti di montaggio sulla carabina stessa. Da sottolineare è la tecnologia innovativa Blaser Illumination Control. Un sensore nel cannocchiale riconosce la posizione del cursore di tensione e attiva automaticamente l'accensione/spegnimento del punto luminoso. Pertanto, per prepararsi al tiro è sufficiente un solo gesto: tensionare il meccanismo dell'arma. Grazie a questa perfetta sinergia tra carabina e cannocchiale, si guadagna tempo e quindi la necessaria calma per un tiro sicuro.
Calibro: .30-06Spring, .308Win, 8x57 JSR
Dati tecnici
Cannocchiali:
Leica Fortis 6 - 2,5-15x56: Affidabilità, meccanica robusta e massima precisione – i cannocchiali "Fortis 6" del produttore Leica combinano un design purista con una durata eccezionale e la migliore qualità. Il 2,5-15x56i si distingue per una pupilla di uscita fino al 50% più grande e una trasmissione della luce del 92%, particolarmente al crepuscolo e di notte.
Magnus - 1,8-12x50i: Le dimensioni compatte e l'obiettivo da 50 mm rendono il Magnus 1,8-12x50i un cannocchiale di classe premium con il massimo di flessibilità e sicurezza. Il cannocchiale si distingue per le sue numerose possibilità d'uso e soddisfa più che adeguatamente le diverse esigenze della caccia in appostamento e in movimento.
Z6i - 2-12x50 SR: Grazie al suo intervallo di ingrandimento e al grande campo visivo, il cannocchiale del produttore premium Swarovski si distingue come un'ottica ideale per ogni situazione fino al crepuscolo, sia per la chiarezza che per un'eccellente riconoscibilità dei dettagli per ulteriori tiri.
Z8i - 2-16x50 P SR: Il cannocchiale del segmento premium si distingue come tuttofare in appostamento, in movimento e nella caccia in movimento grazie alla sua ottica luminosa fino al crepuscolo. Con una trasmissione della luce estrema e un reticolo illuminato nel secondo piano dell'immagine, il 2-16x50 consente tiri precisi anche in condizioni di scarsa illuminazione.
Zeiss Victory HT - 3-12x56: La serie di modelli "Victory" entusiasma i cacciatori con una qualità senza compromessi, massima precisione e immagini straordinariamente luminose. Il 3-12x56 si distingue per una trasmissione della luce eccezionale del 95% e l'obiettivo da 56 mm come esperto per l'appostamento dall'alba fino a notte fonda, con una riproduzione dell'immagine brillante, chiara e nitida.
Zeiss Conquest V6 Cannocchiale - 2,5-15x56 M: La serie di modelli "Conquest" entusiasma i cacciatori con una costruzione robusta senza compromessi, la migliore qualità e la massima precisione. Il cannocchiale Conquest V6 2,5-15x56 si distingue per una trasmissione della luce del 92% e l'obiettivo da 56 mm come esperto per l'appostamento dall'alba fino a notte fonda.
Zeiss Victory V8 - 1,8-14x50 M: La serie di modelli "Victory V8" stabilisce un nuovo standard nella classe premium dei cannocchiali. Il V8 1,8-14x50 è il cannocchiale più versatile della serie Victory V8. Con la sua costruzione resistente e l'ingrandimento iniziale di 1,8x, soddisfa più che adeguatamente le elevate esigenze di velocità e affidabilità nella caccia in movimento e in appostamento.
Im Komplettangebot enthalten sind:
Die leichte Einschüssige ist die bevorzugte Waffe des besonnenen Jägers, der sein Wild mit einem einzigen präzisen Kugelschuss erlegt. Ebenso bietet sie dem Bergjäger den Vorteil des geringen Gewichts und die Möglichkeit, sie zerlegt im Rucksack zu transportieren.
System
Der mattschwarze, seidig schimmernde Systemkasten ist aus Duralaluminium gefräst und kann dank hakenlosen Kippblockverschlusses äußerst flach gehalten werden. Die Kipplaufbüchse K95 aus dem Hause Blaser ist mit einem bewährten Verschluss, der den Lauf mit einem massiven Block verriegelt. Lauf und Verschluss bilden bei geschlossener Waffe eine Einheit. Die Rückstoßkräfte werden bei dieser Verschlussart nicht auf den Stoßboden des Kasten übertragen, sondern vom Verschlussblock aufgenommen. Der Verschlussblock ist federnd gelagert und wird beim Einklappen direkt mit dem Lauf verbunden. Die Möglichkeit diesen zu entnehmen erleichtert die Reinigung der Büchse und gewährleistet ein Maximum an Sicherheit. Der Abzug der Kipplaufbüchse K95 arbeitet als Direktabzug und löst trocken bei 550 g ohne spürbaren Weg aus. Ein optimal justierter Abzug, der fein genug steht, um präzise Trefferbilder zu erzielen.
Schaft
Der schlanke Vorderschaft ist mit einem Patentschnäpper am Lauf befestigt und endet mit einer schwarzen ergonmoisch ausgeformten Nase. Der klassisch ausgeführte Hinterschaft mit bayrischer Doppelfalzbacke glänzt durch aufwendig poliertes Nussbaumholz der Güteklasse 3. Der ergonmoisch ausgeformte Pistolengriff wirkt in Verbindung mit dem Schaftdesign klassisch und führig. Weiterhin glänzt die Kipplaufbüchse mit einer durchdachten Schaftsenkung, die optimal für die Nutzung eines Zielfernrohrs ausgeformt ist. Der Pistolengriff, wie auch der Vorderschaft sind mit sauber geschnittener, mittelfeiner Fischhaut versehen, die bei jeder Wetterlage für die nötige Griffigkeit sorgen. Den Schaftabschluss bildet eine schmale Kunststoffkappe.
Visier & Illumination Control®
Der Lauf der Blaser K95 ist mit einer Standkimme mit rechteckigem Kimmenausschnitt von 3 mm und einem kräftigen, weißen Mittelstrich ausgestattet. Der aufgelötete Kornsockel trägt ein 2,8 mm breites Balkenkorn. Eine praxisorientierte Visierung, die sich gut für einen Fangschuss auf kurze Distanz nutzen lässt. Die Laufoberseite ist mit Ausfräsungen für die Blaser-Sattelmontage ausgestattet. Mit dieser Sattelmontage hat die Waffenschmiede einen einfach und simpel bedienbaren Montagetypus geschaffen. An der Kipplaufbüchse selbst werden keine Montageunterteile befestigt. Hervorzuheben ist die innovative Blaser Illumination Control Technik. Ein Sensor im Zielfernrohr erkennt die Position des Spannschiebers und sorgt automatisch für das Ein-/Ausschalten des Leuchtpunktes. Zur Vorbereitung des Schusses genügt folglich ein einziger Handgriff: das Spannen des Schlosses der Waffe. Dank dieses perfekten Zusammenspiels von Büchse und Zielfernrohr gewinnt man Zeit und somit die nötige Ruhe für den sicheren Schuss.
Kaliber: .30-06Spring, .308Win, 8x57 JSR
Technische Daten
Zielfernrohre:
Leica Fortis 6 - 2,5-15x56: Zuverlässigkeit, eine robuste Mechanik und höchste Präzision – die Zielfernrohre „Fortis 6“ des Herstellers Leica verknüpfen puristisches Design mit überragender Langlebigkeit und bester Qualität. Das 2,5-15x56i überzeugt mit bis zu 50 % größerer Austrittspupille und einer Lichttransmission von 92 % besonders in der Dämmerung und der Nacht.
Magnus - 1,8-12x50i:Die kompakten Abmessungen und das 50 mm Objektiv machen das Magnus 1,8-12x50i zu einem Zielfernrohr der Premium-Klasse mit dem Maximum an Flexibilität und Sicherheit. Das Zielfernrohr punktet durch seine zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und wird dabei verschiedensten Ansprüchen der Jagd auf Pirsch und Ansitz mehr als gerecht.
Z6i - 2-12x50 SR: Dank seines Vergrößerungsbereiches und des großen Sehfeldes überzeugt das Zielfernrohr des Premiumherstellers Swarovski als ideales Allroundglas bis in die Dämmerung sowohl durch Übersichtlichkeit als auch durch eine exzellente Detailerkennbarkeit für weitere Schüsse.
Z8i - 2-16x50 P SR: Das Zielfernrohr aus dem Premiumsegment begeistert als Allrounder auf dem Ansitz, der Pirsch und der Bewegungsjagd dank seiner lichtstarken Optik bis in die Dämmerung. Mit einer extremen Lichttransmission und beleuchtetem Absehen in zweiter Bildebene ermöglicht das 2-16x50 selbst bei schlechteren Lichtverhältnissen ein präzises Ansprechen und exakte, waidgerechte Schüsse.
Zeiss Victory HT - 3-12x56: Die Modellreihe „Victory“ begeistert die Jägerschaft mit kompromissloser Qualität, höchster Präzision und überragend hellen Bildern. Das 3-12x56 überzeugt mit einer überragenden Lichttransmission von 95 % und dem 56er Objektiv als Experte für den Ansitz vom Morgengrauen bis in die Nacht mit einer brillanten, hellen und gestochen scharfen Bildwiedergabe.
Zeiss Conquest V6 Zielfernrohr - 2,5-15x56 M: Die Modellreihe „Conquest“ begeistert die Jägerschaft mit kompromisslos robuster Bauweiser, bester Qualität und höchster Präzision. Das Zielfernrohr Conquest V6 2,5-15x56 überzeugt mit einer Lichttransmission von 92 % und dem 56er Objektiv als Experte für den Ansitz vom Morgengrauen bis in die Nacht.
Zeiss Victory V8 - 1,8-14x50 M: Die Modellreihe „Victory V8“ setzt einen völlig neuen Standard in der Premiumklasse der Zielfernrohre. Das V8 1,8-14x50 ist das vielseitigste Zielfernrohr der Modellreihe Victory V8. Mit seiner widerstandsfähigen Bauweise und der 1,8-fachen Anfangsvergrößerung wird es den hohen Anforderungen an Schnelligkeit und Zuverlässigkeit auf der Drückjagd und Pirsch mehr als gerecht.