Buongiorno,
è in offerta un bellissimo ripetitore del produttore Sauer Weatherby modello Europa in calibro 8x68S del 1972.
L'arma presenta lievi segni di usura sul calcio. Le condizioni generali sono molto curate e poco utilizzate per l'età.
Meccanismo di chiusura piacevole e grilletto molto buono.
È montato il collaudato cannocchiale variabile Zeiss Diavari D 2,5-10x52 reticolo 4 con la classica montatura Suhler.
Siamo lieti di offrire consulenza e montare l'ottica desiderata sull'arma.
Caratteristiche:
1. Grilletto tedesco con peso di sgancio di circa 1600g e peso di pressione di circa 220g
2. Montatura Suhler
3. Cannocchiale Zeiss Diavari-D 2,5-10x52 reticolo 4
4. Caricatore pieghevole
5. Canne con profilo a righe lucide
6. Calcio in gomma
8. Lunghezza del calcio 38cm (da bocca a fine calcio)
9. Lunghezza totale 120cm
10. Lunghezza della canna: circa 65cm
11. Peso totale: 4,4 Kg
12. Anno di prova: 1972
Informazioni dettagliate sono disponibili nelle immagini.
L'arma può essere visionata volentieri.
Se avete ulteriori domande, non esitate a contattarmi. Sono a vostra disposizione.
Cordiali saluti,
Waffen Laux
Avvertenze sulla sicurezza del prodotto: Questo prodotto è stato reso disponibile sul mercato prima del 13.12.2024. Per informazioni sul produttore e sulla sicurezza, contattare il rivenditore.
Attenzione avvertenze!
Uso e gestione delle armi
Si prega di prestare particolare attenzione prima dell'uso dell'arma.
Avvertenze generali di sicurezza per l'uso di armi da fuoco
Leggere prima il manuale d'uso della propria arma, prima di prenderla in mano o
usarla.
Seguire le regole di sicurezza e considerare ogni arma come carica e pronta a sparare.
Mantenere l'arma in un'area sicura. Utilizzare la sicura e rimuovere eventualmente
il caricatore. Aprire il carrello e controllare la camera. Rimuovere eventualmente le munizioni.
Prima di caricare o utilizzare l'arma, controllare la canna per corpi estranei, ad esempio
proiettili incastrati, terra, rami, neve, gocce d'acqua.
Caricare l'arma solo immediatamente prima dell'uso.
Mantenere l'arma sempre sicura. Solo immediatamente prima dello sparo l'arma deve essere messa in sicurezza.
Solo se non ci sono pericoli nell'ambiente circostante e il recupero del proiettile dietro il bersaglio è garantito,
è possibile effettuare uno sparo. Mirare esattamente al bersaglio.
La zona di pericolo del proiettile si estende fino a 5 km dietro il bersaglio. A seconda della grandezza del calibro, la zona di pericolo può estendersi anche oltre i 5 km.
Solo quando si ha il bersaglio in vista, si può posizionare il dito sul grilletto.
Non puntare mai l'arma su un oggetto che non si desidera colpire.
Utilizzare solo munizioni integre e non danneggiate dal proprio rivenditore specializzato o munizioni ricaricate da voi stessi che rispettano le normative, se siete un ricaricatore esperto.
Sparare munizioni danneggiate, sconosciute o ricaricate in modo errato può causare gravi lesioni, anche mortali, a persone o danneggiare le vostre armi.
Caricare l'arma solo con munizioni e calibro appropriati, con cui l'arma è contrassegnata e testata.
Assicurarsi che non si formino colpi di rimbalzo nell'area del bersaglio. Questi possono verificarsi su superfici dure e lisce o sulla superficie dell'acqua.
La zona di espulsione dell'arma deve essere sempre mantenuta libera, poiché le persone circostanti possono essere ferite da bossoli caldi.
Scaricare l'arma prima di ogni salita e discesa dalla postazione di caccia o quando si entra e si esce dall'auto. Anche quando si superano ostacoli come recinzioni, siepi, corsi d'acqua e fossati, è necessario scaricare l'arma.
Mantenere l'arma sicura se è necessario portarla carica.
Se l'arma presenta un inceppamento o un malfunzionamento, non tentare di risolverlo con la forza. Scaricare l'arma e portarla dal proprio armaiolo.
L'arma deve sempre essere scaricata quando viene riposta, trasportata in modo chiuso o immagazzinata in una cassaforte.
Trasportare sempre l'arma scarica e in un contenitore chiuso (custodia o valigia) e chiudere il contenitore con un lucchetto.
Non lasciare mai l'arma incustodita. Proteggere sempre le proprie armi dall'accesso di persone non autorizzate.
Se la classe di sicurezza della vostra cassaforte non lo consente, conservare sempre l'arma separata dalle munizioni. Assicurarsi che sia fuori dalla portata dei bambini e conservata in modo sicuro.
Non utilizzare mai un'arma come strumento per leve o colpi. Qui può verificarsi uno sparo accidentale e l'arma può essere danneggiata.
Prima di ogni pulizia, assicurarsi dello stato di carica dell'arma, che non ci siano munizioni nella camera, nel caricatore o nel carrello.
La manutenzione o la pulizia possono avvenire solo con l'arma completamente scarica.
Non afferrare mai l'arma dalla bocca.
Consegnare l'arma solo in stato scarico e solo a persone che garantiscono un uso sicuro e competente dell'arma.
Quando si presta o si vende l'arma a una persona con autorizzazione legale, è sempre consigliabile fornire il manuale d'uso e altri documenti correlati all'arma.
Indossare sempre la propria attrezzatura di protezione personale come protezioni per le orecchie e occhiali protettivi durante l'esercizio della caccia o il tiro sportivo!
Evitare il consumo di bevande alcoliche prima e durante la caccia o il tiro al poligono.
Le avvertenze sopra menzionate devono essere assolutamente rispettate! In caso di mancato rispetto o osservanza, possono verificarsi lesioni mortali e danni materiali. Inoltre, il mancato rispetto può mettere in discussione la vostra affidabilità e comportare il ritiro della vostra autorizzazione legale per le armi!
ATTENZIONE: Per l'acquisto di questo prodotto è necessaria la presentazione del permesso di acquisto!!!
(Mostra descrizione nella lingua originale)
Guten Tag,
angeboten wird ein schöne Repetierer vom Hersteller Sauer Weatherby Modell Europa im starken Kaliber 8x68S aus 1972 .
Die Waffen hat leichte Gebrauchsspuren am Schaft. Gesamtzustand ist sehr gepflegt und wenig geführt für das Alter.
Angenehmer Schlossgang und sehr guter Abzug.
Montiert ist das bewährte variable ZF Zeiss Diavari D 2,5-10x52 Absehen 4 mit deine klassischen Suhler Einhark Montage.
Gerne beraten wir und montieren Ihre Wunschoptik auf die Waffe.
Merkmale:
1. Deutscher Stecher mit ca. 1600g Auslösegewicht und eingestochen ca. 220g
2. Suhler Einharkmontage
3. Zielfernrohr Zeiss Diavari-D 2,5-10x52 Absehen 4
4. Klappmagazin
5. Lauf mit spiegelblankem Feld-Zug Profil
6. Gummischaftkappe
8. Schaftlänge 38cm (v. Züngel bis Schaftende)
9. Gesamtlänge 120cm
10. Lauflänge: ca. 65cm
11. Gesamtgewicht: 4,4 Kg
12. Beschussjahr: 1972
Detaillierte Informationen sind in den Bildern hinterlegt.
Die Waffe darf gerne besichtigt werden.
Sollten weitere Fragen aufkommen, bitte melden. Ich stehe gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Waffen Laux
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
Achtung Warnhinweise!
Verwendung und Umgang mit Waffen
Bitte unbedingt vor der Verwendung der Waffe beachten.
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Umgang mit Handfeuerwaffen
Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung Ihrer Waffe, bevor Sie die Waffe in die Hand nehmen oder
verwenden.
Befolgen Sie die Sicherheitsregeln und sehen Sie jede Waffe als geladen und feuerbereit an.
Halten Sie die Waffe in einen sicheren Bereich. Verwenden Sie die Sicherung und entnehmen Sie ggf.
das Magazin. Öffnen Sie den Verschluss und überprüfen Sie das Patronenlager. Ggf. entfernen Sie die Munition.
Bevor Sie die Waffe laden oder verwenden möchten , überprüfen Sie den Lauf auf Fremdkörper z.B.
Steckgeschosse, Erde, Zweige, Schnee,Wassertropfen.
Laden Sie Ihre Waffe erst unmittelbar vor dem Gebrauch.
Sichern Sie Ihre Waffe zu jeder Zeit. Erst unmittelbar vor der Schussabgabe ist die Waffe zu entsichern.
Nur wenn keine Gefährdung der Umgebung besteht und der Kugelfang hinter dem Ziel gegeben ist,
kann eine Schussabgabe erfolgen. Sprechen Sie das Ziel genau an.
Der Gefahrenbereich des Geschosses liegt bis zu 5 km hinter dem Ziel. Je nach Kalibergröße kann der Gefahrenbereich auch weiter als 5km sein.
Erst wenn Sie das Ziel im Visier haben, legen Sie den Abzugsfinger an den Abzugsbügel.
Halten oder zielen Sie niemals mit der Waffe auf einen Gegenstand, den Sie nicht beschiessen möchten.
Benutzen Sie nur intakte und unbeschädigte Munition von Ihrem Fachhändler oder von Ihnen selbstgeladene Munition, die den Vorschriften entsprechen, falls Sie ein fachkundiger Wiederlader sind.
Das Verschiessen von beschädigter, unbekannter oder unkorrekt wiedergeladener Muniition, kann schwere bis hin zu tödlichen Verletzungen an Personen hervorrufen oder Ihre Waffen beschädigen.
Laden Sie die Waffe nur mit der geeigneten Munition und Kaliber, womit die Waffe gekennzeichnet und beschossen ist.
Sorgen Sie dafür, dass keine Querschläger im Zielbereich entstehen. Diese können durch harte, glatte Oberflächen oder der Wasseroberfläche entstehen.
Der Auswurfbereich der Waffe sollte immer frei gehalten werden, da umstehende Personen durch heiße
Hülsen verletzt werden können.
Entladen Sie die Waffe vor jedem Auf- und Abstieg am Hochsitz oder wenn Sie ins Auto einsteigen und fahren. Auch bei der Überwindung von Hindernissen wie Zäune, Heken, Bäche und Gräben sollten Sie die Waffe entladen.
Sichern Sie Ihre Waffe, wenn Sie diese geladen tragen müssen.
Hat Ihre Waffe eine Ladehemmung oder Funktionsstörung, so versuchen Sie diese nicht gewaltsam zu beheben. Entladen Sie die Waffe und bringen Sie Ihre Waffe zu Ihrem Büchsenmacher.
Die Waffe ist immer zu entladen, wenn Sie diese abstellen, verschlossen Transportieren oder im Tresor
einlagern. Transportieren Sie Ihre Waffe immer entladen und in einem verschlossenen Behältnis (Futteral oder Koffer) und schließen Sie das Behältnis mit einem Schloss ab.
Lassen Sie Ihre Waffe nie unbeaufsichtigt. Schützen Sie Ihre Waffen immer vor dem Zugriff unbefugter Personen.
Sofern es die Sicherheitsklasse Ihres Tressors nicht zulässt, bewahren Sie Ihre Waffe immer getrennt von der Munition auf. Sorgen Sie dafür, dass diese außer Reichweite von Kindern, sowie unter Verschluss gelagert werden.
Verwenden Sie eine Waffe niemals als Werkzeug zum Hebeln oder Schlagen. Hier kann eine ungewollte Schussabgabe stattfinden und die Waffe beschädigt werden.
Vor jedem Reinigen, müssen Sie sich vom Ladezustand der Waffe überzeugen, dass sich nirgendswo Munition im Patronenlager, Magazin oder Verschluss befindet.
Nur bei vollständig entladener Waffe, darf eine Wartung oder Reinigung stattfinden.
Greifen Sie die Waffe nicht von der Mündung her an.
Überreichen Sie Ihre Waffe nur im ungeladen Zustand und nur an Personen, bei denen eine sichere und vertraute Handhabung an der Waffe gewährleistet ist.
Bei einem Verleih oder Verkauf Ihrer Waffe an eine Person mit waffenrechtlicher Erlaubnis, sollten Sie immer die Gebrauchsanweisung und weitere dazugehörige Papiere zur Waffe mitgeben.
Tragen Sie bei Ihrer Jagdausübung oder Sportschiessen immer Ihre persönliche Schutzausrüstung wie Gehörschutz und Schutzbrille!
Unterlassen Sie den Verzehr von alkoholischen Getränken vor und während der Jagd oder dem Schiessen auf dem Schiessstand.
Die oben genannten Warnhinweisen sind unbedingt zu beachten! Bei Nichtbeachtung oder Befolgung, kann es zu tödlichen Verletzung und Sachschäden kommen. Ebenso kann bei Nichtbeachtung Ihre Zuverlässigkeit in Frage gestellt werden und Ihre waffenrechtliche Erlaubnis entzogen werden!
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!