Seit bald 60 Jahren ist Muela aus Spanien einer der führenden europäischen Hersteller im Bereich klassischer Jagdmesser. Seit den Anfängen in der ersten kleinen Werkstatt hat sich Muela inzwischen zu einem hochtechnisierten Hersteller mit einer Jahresproduktion von etwa 350.000 Messern entwickelt. Doch trotz moderner, computergestützter Fertigung wird auch heute noch Handarbeit großgeschrieben. Vor allem die aufwendige Verarbeitung von Hirschhorn, einer Spezialität von Muela, ist maschinell nicht möglich; hier bedarf es der langjährigen Erfahrung der Experten, die Messergriffe und Griffschalen von Hand vorbereiten und montieren. Auch hochwertige heimische und exotische Hölzer finden Verwendung als Griffmaterial. Alle Arbeitsschritte der Fertigung werden bei Muela selbst durchgeführt, selbst die Herstellung der hochwertigen Lederscheiden geschieht im Haus. Durch dieses ganzheitliche Konzept, das nie seinen Kernbereich aus den Augen verloren hat und auch nie vorschnell kurzlebigen Trends hinterherjagte, wird der Anspruch an Tradition und Kontinuität der Messerfertigung für den jagdlichen Bereich konsequent aufrechterhalten. Für den Jäger oder Outdoorfreund entsteht so ein Produkt, auf dessen Qualität er sich blind verlassen kann. Soweit nicht anders angegeben, besteht die satinierte Klinge aus spanischen MOVA, einem Molybdän-Vanadium Stahl mit einer Rockwellhärte von 57-61 HRC. Der besondere Reiz dieser Taschenmesser besteht in der außergewöhnlichen Kombination von Olivenholz als Beschalung und schwarzem Micarta als Material für die Backe, die durch eine rote Fiberlage voneinander abgesetzt werden. Das kunstvolle Filework im Griff Rücken trägt seinen Teil zur Exklusivität des Messers bei. Satinierte Klinge aus MoVa-Klingenstahl. Lockbackverriegelung. Gesamt Länge 20,9 cm. Klinge 9,2 cm. Stärke 2,5 mm. Gewicht 119 g. Gesamt Länge: 20.9 cm Klingen Länge: 9.2 cm Klingen Stärke: 2.5 mm Gewicht: 119 g Klingenmaterial: MoVa Griffmaterial: Olivenholz Verschluss: Back Lock
---
Da quasi 60 anni Muela, proveniente dalla Spagna, è uno dei principali produttori europei nel settore dei coltelli da caccia classici. Dalle sue origini in un piccolo laboratorio, Muela si è evoluta in un produttore altamente tecnologico con una produzione annuale di circa 350.000 coltelli. Tuttavia, nonostante la moderna produzione assistita da computer, il lavoro manuale è ancora molto apprezzato. In particolare, la lavorazione elaborata del corno di cervo, una specialità di Muela, non è possibile meccanicamente; qui è necessaria l'esperienza pluriennale degli esperti che preparano e assemblano a mano i manici e le guance dei coltelli. Anche legni pregiati, sia locali che esotici, vengono utilizzati come materiale per i manici. Tutti i passaggi della produzione vengono eseguiti internamente da Muela, anche la realizzazione delle pregiate fodere in pelle avviene in casa. Grazie a questo concetto olistico, che non ha mai perso di vista il suo core business e non ha mai inseguito frettolosamente tendenze effimere, viene mantenuto in modo coerente l'impegno per la tradizione e la continuità nella produzione di coltelli per il settore venatorio. Per il cacciatore o l'appassionato di outdoor, nasce così un prodotto di cui può fidarsi ciecamente. Salvo diversa indicazione, la lama satinata è realizzata in MOVA spagnolo, un acciaio in molibdeno-vanadio con una durezza Rockwell di 57-61 HRC. Il fascino particolare di questi coltelli pieghevoli risiede nell'eccezionale combinazione di legno d'olivo come materiale per le guance e micarta nera come materiale per il dorso, separati da uno strato di fibra rossa. Il lavoro artistico di filettatura sul dorso del manico contribuisce alla esclusività del coltello. Lama satinata in acciaio MoVa. Chiusura Lockback. Lunghezza totale 20,9 cm. Lama 9,2 cm. Spessore 2,5 mm. Peso 119 g. Lunghezza totale: 20,9 cm Lunghezza lama: 9,2 cm Spessore lama: 2,5 mm Peso: 119 g Materiale lama: MoVa Materiale manico: legno d'olivo Chiusura: Back Lock
(Mostra descrizione nella lingua originale)
Seit bald 60 Jahren ist Muela aus Spanien einer der fhrenden europischen Hersteller im Bereich klassischer Jagdmesser. Seit den Anfngen in der ersten kleinen Werkstatt hat sich Muela inzwischen zu einem hochtechnisierten Hersteller mit einer Jahresproduktion von etwa 350.000 Messern entwickelt. Doch trotz moderner, computergesttzter Fertigung wird auch heute noch Handarbeit grogeschrieben. Vor allem die aufwndige Verarbeitung von Hirschhorn, einer Spezialitt von Muela, ist maschinell nicht mglich; hier bedarf es der langjhrigen Erfahung der Experten, die Messergriffe und Griffschalen von Hand vorbereiten und montieren. Auch hochwertige heimische und exotische Hlzer finden Verwendung als Griffmaterial. Alle Arbeitsschritte der Fertigung werden bei Muela selbst durchgefhrt, selbst die Herstellung der hochwertigen Lederscheiden geschieht im Haus. Durch dieses ganzheitliche Konzept, das nie seinen Kernbereich aus den Augen verloren hat und auch nie vorschnell kurzlebigen Trends hinterherjagte, wird der Anspruch an Tradition und Kontinuitt der Messerfertigung fr den jagdlichen Bereich konsequent aufrechterhalten. Fr den Jger oder Outdoorfreund ensteht so ein Produkt, auf dessen Qualitt er sich blind verlassen kann. Soweit nicht anders angegeben, besteht die satinierte Klinge aus spanischen MOVA, einem Molybdn-Vanadium Stahl mit einer Rockwellhrte von 57-61 HRC. Der besondere Reiz dieser Taschenmesser besteht in der auergewhnlichen Kombination von Olivenholz als Beschalung und schwarzem Micarta als Material fr die Backe, die durch eine rote Fiberlage voneinander abgesetzt werden. Das kunstvolle Filework im Griffrcken trgt seinen Teil zur Exklusivitt des Messers bei. Satinierte Klinge aus MoVa-Klingenstahl. Lockbackverriegelung. Gesamtlnge 20,9 cm. Klinge 9,2 cm. Strke 2,5 mm. Gewicht 119 g. Gesamtlnge: 20.9 cm Klingenlnge: 9.2 cm Klingenstrke: 2.5 mm Gewicht: 119 g Klingenmaterial: MoVa Griffmaterial: Olivenholz Verschluss: Back Lock