Bij het Sauer 505-herlaadgeweer zorgen een behuizing van massief staal, die door optimale uitsparingen slechts een gewicht van 732 g heeft, een ergonomisch gevormde kolf en de koud gesmeed loop voor een jachtgeweer dat zijn gelijke niet kent.
De kolf
In zijn naam klinkt het al door: De elegant zwarte ErgoMaxBlack-kolf van de Sauer 505 belooft maximale ergonomie. Tegelijkertijd is hij elegant vormgegeven. De kolflengte bedraagt 36,5 mm. Polymeer is een zeer duurzame kunststof, ongunstige omgevingsomstandigheden zijn geen probleem voor uw Sauer 505 ErgoMax Black. Het materiaal is licht. In combinatie met de ErgoMax Black-kolf is uw Sauer 505 een solide en robuust allround jachtgeweer.
Het systeem: Stalen behuizing en sluiting
Een bijzonder pluspunt is de constructie van het hart van het Sauer 505-geweer. Het systeem is namelijk uitgerust met een uiterst soepel werkende eendelige sluiting, die in een solide stalen behuizing ligt. De sluiting is ook van staal gemaakt. Hij is langer dan bij de voorganger Sauer 404 en is uit één stuk. Dit vermindert de wrijvingsverliezen ten opzichte van dezelfde componenten van aluminium enorm en zorgt voor een soepele kamerloop en een stille herlaadactie, die zo elke keer opnieuw een tastbare ervaring wordt.
De handspanning
De bijzonder lichte en veilige handspanning van het Sauer 404-geweer is verder ontwikkeld voor het opvolgende model. Het bedieningscomfort is merkbaar – in de letterlijke zin met de duim – verhoogd. Met een lichte druk van de duim kan het geweer voor de schot gespannen en net zo gemakkelijk weer ontspannen worden om het geweer veilig te ontladen.
De trekker
Een perfect afgestelde trekker met de juiste individuele weerstand is de voorwaarde voor een goede schot. Als de trekker vastloopt, wordt het schot naar beneden getrokken. Om ervoor te zorgen dat de trekker altijd droog staat, heeft de Sauer 505 een Quattro-trekker, waarbij tussen vier gewichtinstellingen gekozen kan worden. Afhankelijk van uw individuele behoefte kunt u de weerstand instellen op 350 g, 750 g, 1.000 g en 1.250 g. De instelling gebeurt eenvoudig en probleemloos met een paar handgrepen bij ingetrokken voorhand. U heeft hiervoor alleen de "Sauer Universalschlüssel" (SUS) nodig, die optioneel in de voorhand kan worden geplaatst, standaard is de "Sauer Mini-Universalschlüssel" (MUS) inbegrepen.
De loop
De Sauer 505 ErgoMax Black-herlaadgeweer is, net als het Sauer 404-geweer, uitgerust met een koud gesmede loop. Dit stelt u in staat om uiterst precieze schoten te maken. De mondingsdiameter bedraagt standaard 17 mm, de monding is voorzien van een M15x1-schroefdraad voor een demper. De standaardlengtes van de lopen zijn 51 cm en 62 cm. Op verzoek zijn er ook 56 cm-lopen beschikbaar voor de kalibergroepen Mini, Medium en Magnum. De lopen van de Sauer 505 en hun andere stalen oppervlakken worden effectief tegen corrosie beschermd door een plasmanitriering, optioneel kunt u tegen meerprijs een DLC-oppervlak (Diamond Like Carbon) verkrijgen. In deze uitvoering met de Sauer 505 ErgoMax Black-polymeer kolf en een 51-cm-loop is het Sauer 505-herlaadgeweer 101,5 cm lang en weegt ongeveer 3,5 kg.
De kolven en lopen zijn compatibel met de Sauer 404, zodat u ze met uw oude geweer en het nieuwe 505-geweer kunt gebruiken.
Magazijn
Net als de ErgoMax Black-kolf is het magazijn gemaakt van de robuuste polymeer kunststof. Hierdoor is het lichter dan dat van de Sauer 404, dat van metaal is gemaakt. De magazijnen zijn elk ontworpen voor de geselecteerde kalibers en bevatten 2 tot 5 patronen. De geïntegreerde magazijnbeveiliging MagLock voorkomt ongewenst activeren van de magazijnknop.
Modulair Sauer-principe
De afzonderlijke modules van het Sauer 505-geweer zijn op twee manieren configureerbaar, ofwel door uw Sauer 505-geweer volledig individueel samen te stellen volgens uw persoonlijke behoeften, of door te kiezen uit drie door wapenmakers en jagers samengestelde uitrustingspakketten. U gaat als volgt te werk:
Bovendien kunnen alle richtkijkers die met behulp van Blaser zadelmontage met het geweer zijn verbonden, bij de Sauer 505 worden gebruikt.
Technische gegevens
Bei der Sauer 505-Repetierbüchse sorgen ein Gehäuse aus solidem Stahl, das durch optimale Ausfräsung nur einen Gewichtsanteil von 732 g hat, ein ergonomisch wohlgeformter Schaft und der kaltgehämmerte Lauf für ein Jagdgewehr, das seinesgleichen sucht.
Der Schaft
In seinem Namen klingt es bereits an: Der elegant schwarze ErgoMaxBlack-Schaft der Sauer 505 verspricht maximale Ergonomie. Gleichzeitig ist er elegant gestaltet. Die Schaftlänge beträgt 36,5 mm. Polymer ist ein sehr widerstandsfähiger Kunststoff, widrige Umweltbedingungen sind bei Ihrem Sauer 505 ErgoMax Black kein Thema. Dabei ist das Material leicht. In Kombination mit dem ErgoMax Black-Schaft ist Ihre Sauer 505 ein solides und robustes Allround-Jagdgewehr.
Das System: Stahlgehäuse und -verschluss
Ein besonderes Plus ist die Bauart des Herzstückes der Sauer 505-Büchse. Ihr System ist nämlich mit einem äußerst leichtgängigen einteiligen Verschluss ausgestattet, der in einem soliden Stahlgehäuse liegt. Der Verschluss ist ebenfalls aus Stahl gefertigt. Er ist länger als bei dem Vorgänger Sauer 404 und aus einem Stück. Dies reduziert die Reibungsverluste gegenüber den gleichen Komponenten aus Aluminium enorm und beschert Ihnen einen weichen Kammergang und ein leises Repetieren, das so jedes Mal neu zu einem haptischen Erlebnis wird.
Die Handspannung
Die besonders leichte und besonders sichere Handspannung des Sauer 404-Gewehrs wurde für das Nachfolgemodell weiterentwickelt. Der Bedienkomfort ist spürbar – im Sinne des Wortes mit dem Daumen – erhöht. Mit einem leichten Daumendruck kann das Gewehr vor dem Schuss gespannt und genau so leicht anschließend wieder entspannt werden, um die Büchse sicher zu entladen.
Abzug
Ein perfekt eingestellter Abzug mit dem richtigen individuellen Widerstand ist die Voraussetzung für einen guten Schuss. Muckt der Abzug, wird der Schuss nach unten verrissen. Damit der Abzug immer trocken steht, hat die Sauer 505 einen Quattro-Abzug, bei dem zwischen vier Gewichtseinstellungen gewählt werden kann. Je nach Ihrem individuellen Bedarf können Sie den Widerstand auf 350 g, 750 g, 1.000 g und 1.250 g festlegen. Die Einstellung erfolgt einfach und problemlos mit wenigen Handgriffen bei abgezogenem Vorderschaft. Sie benötigen dafür lediglich den „Sauer Universalschlüssel“ (SUS), der optional im Vorderschaft platzierbar ist, serienmäßig dabei ist der „Sauer Mini-Universalschlüssel“ (MUS).
Der Lauf
Die Sauer 505 ErgoMax Black-Repetierbüchse ist wie die Sauer 404-Büchse mit einem kaltgehämmerten Lauf ausgestattet. Das ermöglicht Ihnen höchst präzise Schüsse. Der Mündungsdurchmesser beträgt standardmäßig 17 mm, die Mündung ist mit einem M15x1-Gewinde für einen Schalldämpfer versehen. Die Standardlängen der Läufe betragen 51 cm und 62 cm. Auf Wunsch gibt es auch 56 cm-Läufe für die Kalibergruppen Mini, Medium und Magnum. Die Läufe der Sauer 505 und ihre anderen Stahloberflächen werden durch eine Plasmanitrierung wirkungsvoll gegen Korrosion geschützt, optional können Sie mit Aufpreis eine DLC-Oberfläche (Diamond Like Carbon) erhalten. In dieser Ausführung mit dem Sauer 505 ErgoMax Black-Polymer-Schaft und einem 51-cm-Lauf ist die Sauer 505-Repetierbüchse 101,5 cm lang und wiegt ca. 3,5 kg.
Die Schäfte und Läufe sind mit der Sauer 404 kompatibel, so dass Sie sie mit Ihrer alten Büchse und dem neuen 505-Gewehr einsetzen können.
Magazin
Wie der ErgoMax Black-Schaft besteht auch das Magazin aus dem robusten Polymer-Kunststoff. Dadurch ist es leichter als das der Sauer 404, das aus Metall gefertigt ist. Die Magazine sind jeweils auf die ausgewählten Kaliber ausgelegt und fassen 2 bis 5 Patronen. Die integrierte Magazinsicherung MagLock verhindert ein ungewolltes Auslösen des Magazinknopfes.
Modulares Sauer Prinzip
Die einzelnen Module des Sauer 505-Gewehrs sind auf zweierlei Art konfigurierbar, entweder indem Sie Ihr Sauer 505-Gewehr vollkommen individuell nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zusammenstellen oder zwischen drei von Büchsenmachern und Jägerinnen und Jägern zusammengestellten Ausstattungspaketen wählen. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
Darüber hinaus können alle Zielfernrohre, die mittels Blaser Sattelmontage mit dem Gewehr verbunden werden, bei der Sauer 505 zum Einsatz kommen.
Technische Daten