Sig Sauer bouwt met de nieuwe EASY6-BDX serie voort op het succes van de SIERRA6BDX richtkijker. De nieuwe EASY6 richtkijker is de tactische versie van de grote broer en is gebaseerd op dezelfde prijswinnende technologie.
De EASY6 BDX richtkijker is ontwikkeld voor de hedendaagse MSR / AR en herhalingsplatforms en is de ideale oplossing voor precisieschieten op lange afstanden, tactische inzet en jagen op lange afstanden. Het systeem biedt je een 6-voudige optische zoom met verlichting in een eendelige 34mm brede middenbuis. De Sig Sauer richtkijker is uitgerust met het ballistische BDX Digital DEV-L kruis, dat bestaat uit een nauwkeurig kruis met fijne onderverdelingen en een pyramidestructuur voor het compenseren van de zij- en hoogtepositie. De schutter ontvangt bovendien een intelligente, automatisch houdfunctie die is afgestemd op de ballistiek, het doel en de omgeving. De aanpassing van het tactische kruis gebeurt in MRAD. Het digitale LevelPlex Anti-Kant-systeem maakt gebruik van een geïntegreerd digitale waterpas met kantelindicatoren in de richtkijker. LevelPlex is zes keer nauwkeuriger dan een traditionele waterpas en stelt de schutter in staat om ongewenste verhogingen met +/- 0,5° nauwkeurig uit het systeem te verwijderen.
Naast het traditionele gebruik als richtkijker, biedt deze Sig Sauer optiek je de mogelijkheid om je richtkijker te verbinden met een BDX-compatibele laserafstandsmeter. Met de laserafstandsmeter meet je de afstand, waarna de ballistische gegevens worden berekend op basis van de munitie en naar de richtkijker worden verzonden. Op de richtkijker zie je nu een nieuw houdpunt dat overeenkomt met het treffpunt op de betreffende afstand. De koppeling gebeurt via een app op je telefoon, waarin je je afstandsmeter en/of je richtkijker kunt configureren op het exacte munitietype en de omgevingsomstandigheden.
Met de hier geïnstalleerde nieuwe BDX 2.0 kun je echter ook kiezen voor de eenvoudigere installatie zonder app. Verbind je afstandsmeter en je richtkijker snel met vooraf ingestelde ballistische groepen die bijna alle beschikbare kalibers dekken.
Kenmerken
Sig Sauer knüpft mit der neuen EASY6-BDX Reihe an den Erfolg des SIERRA6BDX Zielfernrohrs an. Das neue EASY6 Zielfernrohr ist die taktische Version des großen Bruders und auf derselben preisgekrönten Technologie aufgebaut.
Das EASY6 BDX Zielfernrohr wurde für die heute üblichen MSR / AR und Repetierplattformen entwickelt und ist die ideale Lösung für das Präzisionsschießen auf weite Entfernungen, taktische Einsätze und die Jagd auf weite Entfernungen. Das System bietet dir einen 6-fachen optischen Zoom mit Beleuchtung in einem einteiligen 34mm breitem Mittelrohr. Das Sig Sauer Scope ist mit dem ballistischen BDX Digital DEV-L Absehen ausgestattet, das aus einem präzisen Fadenkreuz mit feinen Unterteilungen sowie einer Pyramidenstruktur zum Ausgleich der Seiten- und Höhenlage besteht. Der Schütze erhält außerdem eine intelligente, auf die Ballistik, das Ziel und die Umgebung abgestimmte automatische Haltefunktion. Die Verstellung des taktischen Absehens erfolgt in MRAD. Das digitale LevelPlex Anti-Kant-System verwendet eine integrierte digitale Wasserwaage mit Kippindikatoren im Inneren des Zielfernrohrs. LevelPlex ist sechs Mal genauer als eine herkömmliche Wasserwaage und ermöglicht dem Schützen, unerwünschte Überhöhungen mit +/- 0,5° genau aus dem System zu entfernen.
Zusätzlich zur herkömmlichen Nutzung als Zielfernrohr, bietet dir diese Sig Sauer Optik die Möglichkeit dein ZF mit einem BDX kompatiblen Laserentfernungsmesser zu verbinden. Mit dem Laser-Entfernungsmesser misst du die Entfernung, woraufhin die ballistischen Daten dann entsprechend der Munition berechnet und an das Zielfernrohr gesendet werden. Auf dem ZF siehst du nun einen neuen Haltepunkt, der dem Treffpunkt auf der jeweiligen Distanz entspricht. Die Kopplung erfolgt via App auf dem Handy, in der du deinen Entfernungsmesser und/oder dein Zielfernrohr auf den exakten Munitionstyp und Umgebungsverhältnisse konfigurieren kannst.
Mit dem hier installiertem neuen BDX 2.0 kannst du dich allerdings auch für die einfachere Einrichtung ohne App entscheiden. Verbinde deinen Entfernungsmesser und dein Zielfernrohr schnell mit voreingestellten ballistischen Gruppen, die fast alle erhältlichen Kaliber abdecken.
Features