Produzione israeliana e un pezzo davvero bello. Marchio di fabbrica presente. Molto pregiato ed estetico.
Ottime condizioni, solo nella parte superiore su un lato leggero ruggine, ma non è minaccioso.
Il materiale è acciaio fosfato di colore grigio scuro. Si presta molto bene all'oliatura. Una particolarità è la costruzione e il fatto che i caricatori Galil presentano, a seconda delle condizioni di luce, una leggera tonalità verde che ricorda effettivamente il colore delle alghe. Fa un effetto molto interessante se abbinato stilisticamente al bakelite sovietico. Purtroppo la mia macchina fotografica non riesce a catturarlo.
Si adatta a scomparti di AKM / AK47 e cloni, così come a Cybergun/China-Yunker e nel "Yunker AKM" di Gillmann.
Il caricatore è stato reso completamente inutilizzabile rimuovendo le labbra del caricatore, non può né contenere né alimentare cartucce.
Israelische Fertigung und ein wirklich schönes Stück. Werksstempelung vorhanden. Sehr wertig und ästhetisch.
Sehr guter Zustand, nur im oberen Bereich auf der einen Seite leichter Rost, ist aber nicht bedrohlich.
Material ist dunkel-grau phosphatierten Stahl. Eignet sich sehr gut zum ölen. Eine Besonderheit ist die Konstruktion und, dass die Galil Magazine je nach Lichtverhältnissen einen leichten Grünton aufweisen, der tatsächlich an die Farbe von Algen erinnernt. Sieht sehr geil aus, wenn man es stilistisch mit sowjetischem Bakelit kombiniert. Meine Kamera kriegt das leider nicht eingefangen.
Perfekt geeignet um seine AK optisch auf 556 zu "converten". Ich persönlich finde eine Festschaft AK sieht in 556 von den Proportionen her um einiges geiler aus als in 762.
Passt in Schächte von AKM / AK47 und Klone, eben so in Cybergun/China-Yunker und in Gillmanns "Yunker AKM".
Das Magazin wurde durch Entfernung der Magazinlippen vollkommen unbrauchbar gemacht, es nimmt weder Patronen auf noch kann es diese zuführen.