Il Zeiss DTC 3/38 è un dispositivo di visione termica per l'osservazione venatoria. Grazie al grande obiettivo con un diametro di 38 mm e all'ottimizzazione per i cannocchiali ad alta ingrandimento, il dispositivo è particolarmente adatto per l'uso in aree poco boschive e aperte. Il campo visivo è di 12,3 m a 100 m di distanza. L'obiettivo in germanio con sensore da 12 micron, insieme al grande display HD-AMOLED e a un'elaborazione delle immagini sofisticata, garantisce un'elevata nitidezza dei dettagli durante l'osservazione. L'operatività ergonomica e intuitiva con il torretta di messa a fuoco facilmente accessibile sulla parte superiore è un ulteriore vantaggio del Zeiss DTC 3/38. I tasti sono facilmente raggiungibili anche per i mancini o con i guanti.
Per il montaggio è necessario un anello adattatore disponibile separatamente. Un assistente per l'inserimento facilita l'inserimento successivo. Il Zeiss DTC 3/38 è alimentato da una batteria agli ioni di litio integrata, che consente fino a 10 ore di funzionamento continuo. Se necessario, è possibile collegare anche una power bank esterna. Con un'inclinazione laterale di 45° e un'inclinazione di 70° verso il basso o verso l'alto, una funzione di standby automatica spegne il display per risparmiare energia. Il Zeiss DTC 3/38 è inoltre compatibile tramite connessione Bluetooth con l'app Hunting associata, che consente di personalizzare i profili dei cannocchiali o la disposizione delle icone sullo schermo.
Nota sull'uso: Si prega di prestare attenzione alla legislazione attuale della legge sulla caccia nel proprio stato.
(Mostra descrizione nella lingua originale)Das Zeiss DTC 3/38 ist ein Wärmebildvorsatzgerät für die jagdliche Beobachtung. Durch das große Objektiv mit 38 mm Durchmesser und die Optimierung auf Zielfernrohre mit hoher Vergrößerung ist das Gerät vor allem für den Einsatz auf wenig bewaldeten, offenen Flächen eine sehr gute Wahl. Das Sehfeld beträgt 12,3 m auf 100 m Entfernung. Das Germaniumobjektiv mit 12-Micron-Sensor sorgt in Verbindung mit dem großen HD-AMOLED-Display und einer anspruchsvollen Bildverarbeitung für eine hohe Detailschärfe beim Beobachten. Die ergonomische und intuitive Bedienung mit gut erreichbarem Fokussierturm auf der Oberseite ist ein weiterer Vorteil des Zeiss DTC 3/38. Die Tasten sind auch für Linkshänder oder mit Handschuhen gut erreichbar.
Zur Montage wird ein separat erhältlicher Adapterring benötigt. Ein Einschießassistent erleichtert das anschließende Einschießen. Das Zeiss DTC 3/38 wird über einen eingebauten Li-Ionen-Akku mit Energie versorgt, der bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht. Im Bedarfsfall kann auch eine externe Powerbank angeschlossen werden. Bei 45° seitlicher Neigung sowie bei einer 70°-Neigung nach unten oder oben schaltet eine automatische Standbyfunktion das Display aus, um Energie zu sparen. Das Zeiss DTC 3/38 ist außerdem per Bluetooth-Verbindung mit der zugehörigen Hunting-App kombinierbar, mit der sich Zielfernrohr-Profile oder die Anordnung der Bildschirmicons individuell anpassen lassen.
Hinweis zur Verwendung: Bitte beachten Sie die aktuelle Gesetzeslage des Jagdgesetzes in Ihrem Bundesland.