Dati tecnici
Il nostro zaino da caccia OPTIKAUZ è uno zaino da caccia silenzioso, progettato specificamente per la caccia notturna e per la caccia con dispositivi ottici moderni, con un'eccezionale versatilità e un'ergonomia piacevole. Le sue numerose tasche esterne separate in diversi formati, così come la combinabilità con una varietà delle nostre borse per ottiche e custodie, lo rendono estremamente personalizzabile per le diverse esigenze della caccia odierna con ottiche diurne e notturne, dispositivi di visione termica e relativi accessori e fonti di alimentazione.
La nostra attuale ottica da caccia non consiste più solo in un telescopio montato sull'arma. La termocamera è ormai presente in quasi tutte le aree di caccia. Per la caccia notturna, i dispositivi di visione infrarossa, i dispositivi di attacco e ora anche i dispositivi di visione termica sono diventati standard. Alcuni cacciatori portano addirittura entrambi, per essere perfettamente equipaggiati a seconda della situazione. Ad esempio, guardare attraverso un dispositivo IR nella nebbia mostra rapidamente il vantaggio di un'ottica termica in tali condizioni. L'OPTIKAUZ soddisfa esattamente questa esigenza di spazio per molti singoli dispositivi tecnici, oltre a sufficiente spazio per le altre cose di cui abbiamo bisogno durante la caccia.
Lo zaino OPTIKAUZ è uno zaino da caccia compatto e di dimensioni medie, che si basa su un compartimento principale e molte tasche esterne – un principio che si è dimostrato efficace per noi negli altri zaini da caccia negli ultimi anni. Il suo compartimento principale ha una capacità di circa 20 litri e dispone di una tasca interna piatta con cerniera per il permesso di caccia, forse un giubbotto di sicurezza o altre cose piatte. Altrimenti, serve per riporre abbigliamento caldo o un sacco da seduta leggero come il nostro Petz. In cima a questo compartimento si trova il contenitore per le lenti, in modo da poterlo estrarre e indossare immediatamente in campo, poiché senza di esso non usciamo più. Il compartimento principale si chiude con una cinghia di tensione. Grazie alla cerniera frontale integrata, può essere aperto longitudinalmente fino a quasi metà per facilitare l'uso. Il coperchio in doppio loden non solo offre protezione dalle intemperie, ma consente anche di trasportare una giacca o una coperta sopra il compartimento principale. Si chiude con una chiusura in acetale facile da bloccare e viene fissato saldamente.
L'Optikauz è progettato in modo che si possano distribuire facilmente diversi dispositivi in vari punti. Sia le due tasche laterali inferiori che la tasca frontale applicata sono di formato verticale, in modo da poter ospitare sia dispositivi accessori, WBK di osservazione o un telescopio o una bottiglia d'acqua. Nella spaziosa tasca frontale è possibile persino riporre un binocolo o creare una doppia tasca per due dispositivi allungati (ad es. WBK di osservazione e silenziatore) utilizzando i divisori con i feltri opzionali.
Su entrambi i lati ci sono una tasca esterna alta e una più bassa, che possono essere bloccate silenziosamente anche al buio grazie a un geniale sistema di chiusura a maniglia sviluppato da noi. Le tasche superiori possono contenere ad esempio munizioni, un astuccio per batterie di ricambio o una power bank. Le tasche inferiori servono per riporre dispositivi di visione notturna, dispositivi accessori, bottiglie isotermiche, telescopi o semplicemente coltelli e cinghie da montagna.
La tasca frontale è così generosamente dimensionata che può persino trasportare un binocolo 8x56, quando non ha più funzione durante la notte. In alternativa, il compartimento può essere trasformato in una doppia custodia per due ottiche allungate utilizzando due feltri opzionali. Le piccole tasche a rete aggiuntive all'interno offrono spazio per alcuni piccoli oggetti.
La zona della schiena del nostro Optikauz è imbottita e trapuntata ed è rinforzata con una piastra, il che conferisce allo zaino stabilità, sia quando lo appoggiate nell'angolo della scrivania, sia quando vi avventurate in lunghe camminate di caccia. Una cinghia toracica aggiuntiva garantisce una vestibilità ottimale.
Per il design bicolore in marrone scuro e verde muschio, abbiamo scelto consapevolmente dopo molti prototipi: l'effetto mimetico era qui il più evidente e lo zaino si adatta quindi senza problemi anche al vostro ulteriore equipaggiamento da caccia. Come per tutte le nostre borse e zaini, abbiamo naturalmente prestato attenzione anche al silenzio dei materiali e dei cosiddetti ingredienti nel caso dell'Optikauz.
Technische Daten
Unser Jagdrucksack OPTIKAUZ ist ein speziell für die Nachtjagd und die Jagd mit modernen optischen Geräten konzipierter, leiser Jagdrucksack mit überragender Vielseitigkeit und angenehmer Ergonomie. Seine vielen separaten Außentaschen in unterschiedlichen Formaten sowie die Kombinierbarkeit mit einer Vielzahl unserer Optiktaschen und Futterale machen ihn extrem individualisierbar für die sehr unterschiedlichen Ansprüche an die heutige Jagd mit Tag- und Nachtoptiken, Wärmebildgeräten und entsprechenden Zusatzgeräten und Stromquellen.
Unsere heutige Jagdoptik besteht jenseits des Zielfernrohrs an der Waffe längst nicht mehr nur aus einem Fernglas. Die Wärmebildkamera hat inzwischen in fast allen Jagdrevieren Einzug gehalten. Für die Nachtjagd sind Infrarot-Vorsatzgeräte, Nachsatzgeräte und inzwischen auch Wärmebild-Vorsatzgeräte Standard. Manche Jäger führen sogar beides, um je nach Situation perfekt ausgerüstet zu sein. Der Blick durch ein IR-Gerät bei Nebel zum Beispiel zeigt schnell den Vorteil einer Thermaloptik unter solchen Bedingungen. Der OPTIKAUZ bedient genau dieses Bedürfnis nach Raum für viele einzelne technische Geräte, plus ausreichend Platz für die übrigen Dinge, die wir auf der Jagd benötigen.
Der OPTIKAUZ-Rucksack ist ein kompakter, mittelgrosser Jagdrucksack, der auf ein Hauptfach und viele Außentaschen setzt – ein Prinzip, dass sich für uns schon seit Jahren in unseren anderen Jagdrucksäcken bewährt hat. Sein Hauptfach fasst etwa 20 Liter Inhalt und hat nur ein flaches, zusätzliches Reißverschluss-Innenfach für den Jagdschein, vielleicht eine Warnweste oder andere flache Dinge. Ansonsten dient es dem Verstauen von warmer Kleindung oder eines leichten Ansitzsackes wie unserem Petz. Zuoberst liegt bei uns der Linsentopf in diesem Fach, so dass wir ihn im Revier gleich herausnehmen und anlegen könnnen, denn ohne den gehe wir schon lange nicht mehr raus. Das Hauptfach wird mit einem Zurrband verschlossen. Durch den eingbauten Front-Reißverschluss lässt es sich zur einfacheren Bedienung bis fast zur Hälfte längs öffnen, um leichter hantieren zu können. Der Deckel aus doppeltem Loden dient nicht nur als Wetterschutz, sondern erlaubt auch noch, eine Jacke oder eine Decke über dem Hauptfach zu transportieren. Er wird mit einem einfach zu arretierenden Acetal-Verschluss verschlossen und festgezurrt.
Der Optikauz ist so konzipiert, dass man an diversen Stellen die unterschiedlichsten Geräte gut erreichbar verteilen kann. Sowohl die beiden unteren Seitentaschen, als auch die aufgesetzte Fronttasche sind so hochformatig, dass sich gleichermaßen Vorsatzgeräte, Beobachtungs-WBKs oder ein Spektiv oder eine Trinkflasche unterbringen lassen. In der geräumigen Fronttasche kann man sogar ein Fernglas unterbringen oder durch Unterteilung mithilfe der optionalen Filzeinsätze eine Doppeltasche für zwei längliche Geräte (z.B. Beobachtungs-WBK und Schalldämpfer) schaffen.
Beidseitig befinden sich je eine hohe und eine niedrigere Außentasche, die jeweils mittels eines genialen, von uns entwickelten Einhand-Schlaufenverschlusses selbst bei Dunkelheit ganz leise verriegelt werden können. Die oberen Taschen fassen beispielsweise Munition, ein Saftladen-Etui mit Ersatzbatterien oder eine Powerbank. Die unteren dienen als Aufnahme für Nachtsichtgeräte, Vorsatzgerät, Isoflasche, Spektiv oder einfach Messer und Bergeriemen.
Die Fronttasche ist so großzügig bemessen, dass sogar ein 8x56er Fernglas darin transportiert werden kann, wenn es zur Nachtzeit keine Funktion mehr hat. Alternativ lässt sich das Fach mit zwei optionalen Filzeinsätzen zu einem Doppelfutteral für zwei längliche Optiken verwandeln. Die zusätzlichen, kleinen Netzfächer im Inneren bieten Platz für einige Kleinteile.
Der Rückenbereich unseres Optikauzes ist gepolstert und gesteppt und mit einer Platte verstärkt, dieses gibt dem Rucksack Halt, sei es, wenn Sie ihn in der Kanzelecke abstellen oder sich mit ihm auf längere Pirschgänge begeben. Ein zusätzlicher Brustgurt sorgt hier für optimalen Sitz.
Für das zweifarbige Design in Dunkelbraun und Moosgrün haben wir uns nach vielen Prototypen ganz bewußt entschieden: Die Tarnwirkung war hier am deutlichsten und der Rucksack passt sich somit auch Ihrer weiteren Jagdausrüstung problemlos an. Wie bei all unseren Taschen und Rucksäcken haben wir natürlich auch bei dem Optikauz auf die Lautlosigkeit der Materialien und sog. Zutaten geachtet.