Spada lunga inglese, XV secolo
Questa è la riproduzione di una spada da cavaliere del primo XV secolo, che è stata probabilmente trovata nel Tamigi prima di entrare nella collezione della Torre di Londra. L'originale spada a due mani risale al periodo tra il 1400 e il 1430 ed è parte della Royal Armouries Collection (numero oggetto IX.16). Si tratta del tipo di spada che i cavalieri inglesi portavano nella battaglia di Agincourt.
La lama rigida e appuntita termina in una robusta, ma snella punta. Questo tipo di spada poteva essere impugnato con una o due mani. In combattimento, la lama poteva essere anche maneggiata in modo da utilizzare la tecnica del mezzo spadone, per spingere meglio la punta nelle fessure di un avversario corazzato, oppure per usare la guardia e il pomolo per afferrare e colpire.
La lama di questa spada presenta tre transizioni: da un falso taglio cavo e smussato alla guardia, a una sezione trasversale esagonale, fino a una punta appiattita con sezione trasversale romboidale. Una spada relativamente maneggevole, ma con più peso sulla lama di quanto ci si potrebbe aspettare.
La lama di questa replica è stata realizzata a mano da un fabbro esperto. È composta da acciaio al carbonio 1080, è stata indurita ed è stata affusolata distalmente per una distribuzione ottimale del peso.
Il fodero con nucleo in legno è rivestito in pelle. La punta è rinforzata con una piastra di ottone, decorata con un'incisione tipica dell'epoca. Sulla bocca, la pelle copre parte della guardia all'altezza del falso taglio.
La fornitura include un certificato di autenticità e un panno per la lucidatura.
Dettagli:
- Materiale: acciaio al carbonio 1080
- lunghezza totale: ca. 116,8 cm
- lunghezza della lama: ca. 91,44 cm
- peso: ca. 1,36 kg
- Inclusa fodera in pelle
- Numero articolo del produttore: 501831
(Mostra descrizione nella lingua originale)
Englisches Langschwert, 15. Jahrhundert Dies ist die Reproduktion eines Ritterschwertes aus dem frühen 15. Jahrhundert, das vermutlich in der Themse gefunden wurde, bevor es seinen Weg in die Sammlung des Tower of London fand. Der originale Anderthalbhänder stammt aus der Zeit um 1400-1430 und gehört zur Royal Armouries Collection (Objektnummer IX.16). Es handelt sich um die Art von Schwert, die englische Ritter bei der Schlacht von Agincourt trugen. Die biegesteife und spitz zulaufende Klinge endet in einem robusten, jedoch schlanken Ort. Dieser Schwerttyp wurde ein- oder zweihändig geführt. Im Kampf konnte die Klinge auch im Halbschwert-Griff geschwungen werden, um die Spitze besser in die Lücken eines gepanzerten Gegners zu treiben, oder Parierstange und Knauf zum Ringen und Schlagen zu verwenden. Die Klinge dieses Schwertes weist drei Übergänge auf – von einer hohlgeschliffenen, stumpfen Fehlschärfe am Parier, über einen hexagonalen Querschnitt, bis hin zu einer abgeflachten Spitze mit rautenförmigem Querschnitt. Ein relativ wendiges Schwert, aber mit mehr Klingenlastigkeit als man erwarten könnte. Die Klinge dieser Replik wurde von einem erfahrenen Schmied handgefertigt. Sie besteht aus 1080er Kohlenstoffstahl, wurde gehärtet und ist für eine optimale Gewichtsverteilung distal verjüngt. Die Scheide mit Holzkern ist mit Leder bezogen. Die Spitze ist mit einem Ortblech aus Messing verstärkt, welches mit einer für die Zeit typischen Aussparung verziert ist. Am Mund bedeckt das Leder einen Teil der Parierstange in Höhe der Fehlschärfe. Im Lieferumfang sind ein Echtheitszertifikat und ein Poliertuch enthalten. Details: - Material: Carbonstahl 1080 - Gesamtlänge: ca. 116,8 cm - Klingenlänge: ca. 91,44 cm - Gewicht: ca. 1,36 kg - Inkl. Lederscheide - Hersteller-Artikelnummer: 501831