Walther P38 CO2 Blowback Pistola 4,5mm - max. 3,5 Joule
Descrizione La Walther P38 è una replica CO2 della Umarex. Qui nel calibro 4,5mm BB. Una comune cartuccia CO2 da 12g pressurizza il sistema. Questo fornisce quindi un'energia massima fino a 3,5 Joule. Inoltre, la Walther P38 è dotata di un sistema Blow Back che fa tornare indietro realisticamente il carrello ad ogni colpo. In questo modo viene anche caricato il colpo successivo. Il caricatore contiene 20 pallini in acciaio. La cartuccia CO2 è nascosta sotto le guancette. La Walther P38 ha un grilletto a singola azione. Prima del primo colpo, l'arma deve quindi essere armata. Dopo, è sufficiente premere il grilletto. Sul lato sinistro si trova, come nell'originale, una sicura manuale a leva. La replica CO2 della Walther P38 è stata costruita in metallo completo e visivamente adattata all'originale grazie alle guancette in legno.
Dati tecnici della Walther P38 CO2 Pistola
Calibro: 4,5mm BB
Sistema: CO2
Alimentazione: cartucce CO2 da 12g
Capacità del caricatore: 20 colpi
Grilletto: Singola azione
Sistema CO2 con cartucce da 12 g (non incluse nella confezione)
max. 3,5 Joule
La nostra valutazione
Qui nel test abbiamo la Walther P38 CO2 della Umarex. L'originale è stato davvero riprodotto nei minimi dettagli. Anche il design bicolore è stato riprodotto grazie all'uso di guancette in legno. Come nella P38 originale, sul lato sinistro della pistola CO2 si trova la sicura manuale a leva. Grazie all'uso del metallo, l'arma carica raggiunge un peso realistico di circa 1Kg. Anche la lavorazione non lascia desiderare. Tutti i pezzi sono stati realizzati con grande precisione, quindi non c'è nulla che scricchiola. Il caricatore fornito contiene 20 pallini. Una cartuccia CO2 da 12g deve essere inserita dietro le guancette rimovibili. Il sistema Blow Back è davvero divertente. Il carrello della Walther P38 ripete come l'originale e carica il colpo successivo in modo affidabile. Durante il nostro test di tiro, la buona impressione è continuata. L'arma è molto precisa alle distanze comuni per le armi corte e grazie a un'energia di 3,5 Joule ha un'eccezionale capacità di penetrazione. La Walther P38 è un'arma che non può essere dimenticata nella storia. La replica è diventata così realistica che la pistola può essere smontata proprio come l'originale. Ci siamo divertiti molto con il test.
Informazioni sull'originale
La Walther P38 era la pistola d'ordinanza della Wehrmacht tedesca e sostituì la pistola 08. Lo sviluppo iniziò a metà degli anni '30. Dopo i primi 1500 modelli di prova, il modello definitivo fu approvato nel 1938. Fino alla fine della Seconda Guerra Mondiale furono costruiti circa 1,2 milioni di pezzi. La P38 aveva un sistema di chiusura a leva rotante in combinazione con una canna scorrevole. Per quanto riguarda le munizioni, venne utilizzata la cartuccia 9mm Parabellum, ancora oggi attuale. Anche dopo la guerra, la pistola continuò a essere prodotta e fu leggermente modificata come P1 nell'esercito tedesco. Qui fu raggiunto un vantaggio di peso di 160g rispetto alla P38 grazie all'uso di leghe leggere. In totale, la P38 è stata utilizzata in diverse varianti oltre che in Germania in altri 18 paesi.
Avvertenze sulla sicurezza del prodotto:
Produttore: Walther, Im Lehrer Feld 1, 89081 Ulm, GERMANIA, E-Mail: info@carl-walther.de
Responsabile UE: Walther, Im Lehrer Feld 1, 89081 Ulm, GERMANIA, E-Mail: info@carl-walther.de
(Mostra descrizione nella lingua originale)
Walther P38 CO2 Blowback Pistole 4,5mm - max. 3,5 JouleBeschreibung Bei der Walther P38 handelt es sich um eine Co2 Replik aus dem Hause Umarex. Hier im Kaliber 4,5mm BB. Eine handelsübliche 12g Co2 Kapsel setzt das System unter Druck. Dieses stellt dadurch eine maximale Energie von bis zu 3,5 Joule bereit. Des Weiteren verfügt die Walther P38 über ein Blow Back System welches den Schlitten bei jedem Schuss realistisch zurückschnellen lässt. Somit wird auch gleich der nächste Schuss nachgeladen. Das Magazin nimmt 20 Stahlkugeln auf. Die Co2 Kapsel wird versteckt unter den griffschalen verbaut. Die Walther P38 verfügt über einen Single Action Abzug. Vor dem ersten Schuss muss die Waffe daher gespannt werden. Danach muss nur noch der Abzug betätigt werden. Auf der linken Seite befindet sich wie beim scharfen Original eine manuelle Schwenksicherung. Die Co2 Replik der Walther P38 wurde in Ganzmetall Bauweise konstruiert und optisch durch die Griffschalen in Holzoptik vollständig an das Original angepasst.Technische Daten zur Walther P38 CO2 Pistole Kaliber: 4,5mm Stahl BBSystem: CO2Antrieb: 12g CO2 KapselnMagazinkapazität: 20 SchussAbzug: Single ActionCO2 System mit 12 g Kapseln (nicht im Lieferumfang enthalten)max. 3,5 Joule Unsere Einschätzung Hier im Test haben wir nun die Co2 Walther P38 von Umarex. Das scharfe Vorbild wurde wirklich bis ins Detail nachgebildet. Selbst das zweifarbige Design wurde durch den Einsatz von Griffschalen in Holzoptik nachgebildet. Wie bei der Scharfen P38 sitz auf der linken Seite der Co2 Pistole die manuelle Schwenksicherung. Durch den Einsatz von Metall erreicht die geladene Waffe ein realistisches Gewicht von ca. 1Kg.Auch die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Alle Teile wurden sehr passgenau gefertigt, daher klappert auch nichts. Das mitgelieferte Magazin fasst 20 Kugeln. Eine 12g Co2 Kapsel muss hinter den abbaubaren Griffschalen eingelegt werden. Das Blow Back System macht richtig Freude. Der Schlitten der Walther P38 repetiert wie das Vorbild und lädt den nächsten Schuss zuverlässig nach. Bei unserem Schuss Test zog sich der gute Eindruck fort. Die Waffe ist auf die für Kurzwaffen üblichen Entfernungen sehr präzise und verfügt danke einer Energie von 3,5 Joule über eine außerordentliche Durchschlagskraft. Die Walther P38 ist eine aus der Geschichte nicht wegzudenkende Waffe. Der Nachbau ist so realistisch geworden, dass sich die Pistole sogar wie das Original zerlegen lässt. Uns hat der Test viel Saß gemacht. Informationen zum Original Die Walther P38 war die Ordonnanzpistole der deutschen Wehrmacht und ersetzte dort die Pistole 08. Die Entwicklung startete Mitte der 1930er Jahre. Nach ersten 1500 Versuchsmodellen wurde das endgültige Modell 1938 freigegeben. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden ca. 1,2 Millionen Stück gebaut. Die P38 verfügte über einen Schwenkriegelverschluss in Verbindung mit einem zurückgleitenden Lauf. Auf der Munitionsseite kam die noch heute aktuelle Patrone 9mm Parabellum zum Einsatz. Auch nach dem Krieg wurde die Pistole noch weitergebaut und wurde leicht modifiziert als P1 bei der Bundeswehr übernommen. Hier wurde durch Leichtmetall ein Gewichtsvorteil von 160g gegenüber der P38 erreicht. Insgesamt war die P38 in verschiedenen Ausführungen neben Deutschland noch in 18 weiteren Ländern im Einsatz.
Produktsicherheitshinweise:Hersteller: Walther, Im Lehrer Feld 1, 89081 Ulm, GERMANY, E-Mail: info@carl-walther.deEU-Verantwortlicher: Walther, Im Lehrer Feld 1, 89081 Ulm, GERMANY, E-Mail: info@carl-walther.de