Incluso nell'offerta completa:
La raffinata Sauer 303 Artemis con calciatura in noce e finitura Laserline non brilla solo per il suo aspetto elegante. Possiede un'ergonomia eccezionale, progettata per le cacciatrici, e diventa il motore definitivo dell'efficienza venatoria.
Calcio
Come base per la 303 Artemis, Sauer&Sohn ha utilizzato il collaudato calcio ErgoMax. Il calcio posteriore del semiautomatico è stato accorciato. La curvatura è stata modificata e il grip è stato reso più snello. Grazie a queste piccole ma ben pensate modifiche del calcio, Sauer ha sviluppato una carabina semiautomatica eccellente nella maneggevolezza, progettata per donne e persone di corporatura minuta.
Nel calcio posteriore, sotto il supporto della cinghia, è nascosto uno strumento di smontaggio, con cui il calcio anteriore e posteriore può essere rimosso in un attimo. Una pulizia approfondita dell'arma è quindi possibile ovunque e immediatamente. Il calcio viene fornito con un calciolo morbido lungo 15 mm. È disponibile anche un calciolo da 35 mm. Con il calciolo rigido e molto antiscivolo "Speed Cap", spesso solo 5 mm, sarete ben attrezzati per le battute di caccia.
Prelievo gas e chiusura
Il prelievo gas ottimizzato, realizzato recentemente in acciaio, garantisce la massima affidabilità e durata. Allo stesso tempo, il peso maggiore del prelievo gas conferisce una leggera bilanciatura in avanti e quindi un eccellente comportamento di swing del semiautomatico. La chiusura rielaborata rappresenta affidabilità e controllabilità. Grazie al meccanismo di autoalimentazione, il rinculo della carabina e il sollevamento della canna sono ridotti del 30% rispetto a una carabina a ripetizione classica.
Grilletto & Tensione
Il grilletto Black Magic Trigger a sgancio diretto, con un peso di sgancio di soli 950 g, scatta in modo cristallino e mette in ombra la caratteristica di sgancio della maggior parte delle carabine a ripetizione. La Sauer 303 è dotata di un sistema di tensione separato. La tensione manuale è stata posizionata ergonomicamente perfettamente sul blocco. Garantisce un massimo di sicurezza e consente allo stesso tempo di tensionare e rilassare la carabina in modo silenzioso.
Canne
Per l'esercito, le canne dei semiautomatici sono rivestite internamente con cromo duro. Sauer ha adottato questa tecnologia anche nello sviluppo della Sauer 303 civile. La nuova canna Sauer 303 allunga gli intervalli di pulizia e ne prolunga l'uso. Inoltre, la canna forgiata a freddo impressiona per la sua straordinaria precisione. La canna può essere ordinata opzionalmente con o senza filettatura M 15x1 e mirino.
Caricatore
Il caricatore può essere rimosso in un attimo, basta premere brevemente il pulsante di rilascio del caricatore, posizionato in modo user-friendly davanti al vano del caricatore, e il caricatore cade in sicurezza nella mano dominante. Con il blocco del caricatore MagLock, è possibile bloccare il rilascio del caricatore, in modo da prevenire la perdita accidentale del caricatore anche durante la traversata di folta vegetazione.
Montaggio Universale Sauer (SUM)
Il montaggio universale Sauer (SUM), progettato appositamente per la S 404 e la S 303, combina un design estremamente basso ed elegante con assoluta resistenza agli urti e precisione di ritorno. Il guscio della S 303 è già preparato per l'installazione di questo montaggio.
Calibro: .308 Win, .30-06 Spring, 8x57JS
Dati tecnici dell'arma:
Im Komplettangebot enthalten sind:
Die äußerst elegante Sauer 303 Artemis mit Nussbaum Schaft und Laserline-Maserung glänzt nicht bloß durch ihr edles Erscheinungsbild. Sie besitzt eine herausragende, auf Jägerinnen zugeschnittene Ergonomie und wird zur ultimativen Triebfeder der jagdlichen Effizienz.
Schaft
Als Grundlage für die 303 Artemis diente Sauer&Sohn der bewährte ErgoMax Schaft. Der Hinterschaft des Halbautomaten wurde gekürzt. Die Schränkung wurde verändert und der Pistolengriff schlanker gestaltet. Durch diese Kleinen aber sehr durchdachten Änderungen des Schaftes entwickelte Sauer eine im Handling ausgezeichnete, auf Damen und zierliche Personen zugeschnittene Selbstladebüchse.
Im Hinterschaft, unter der Riemenbügelaufnahme, ist ein Zerlegewerkzeug versteckt, mit dem der Vorder- und Hinterschaft im Handumdrehen abzunehmen ist. Eine gründliche Waffenreinigung ist somit überall und sofort möglich. Der Schaft wird mit einer weichen, 15 mm langen Schaftkappe ausgeliefert. Optional ist eine 35 mm Schaftkappe erhältlich. Mittels der harten, sehr gut rutschenden Kunststoffkappe „Speed Cap“, welche lediglich 5 mm dick ist, sind Sie gut für Drückjagden gerüstet.
Gasentnahme & Verschluss
Die neuerdings aus Stahl gefertigte, optimierte Gasentnahme, garantiert höchste Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Gleichzeitig sorgt das schwerere Gewicht der Gasentnahme für eine leichte Kopflastigkeit und somit für ein hervorragendes Schwungverhalten des Halbautomaten. Der überarbeitete Verschluss steht für Zuverlässigkeit und Kontrollierbarkeit. Durch den Selbstlademechanismus wird der Rückstoß der Büchse und das Hochschlagen des Laufes um 30 Prozent im Vergleich zu einer klassischen Repetierbüchse reduziert.
Abzug & Spannung
Der Black Magic Trigger Direktabzug, mit einem Abzugsgewicht von lediglich 950 g, bricht glasklar und stellt selbst die Abzugscharakteristik der meisten Repetierer in den Schatten. Die Sauer 303 ist mit einer separaten Kugelspannung ausgestattet. Die Handspannung wurde ergonomisch perfekt auf dem Schlösschen platziert. Sie sorgt für ein Maximum an Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig, dass die Büchse leise gespannt und entspannt werden kann.
Lauf
Für das Militär werden Läufe von Halbautomaten innen hartverchromt. Sauer hat sich diese Technologie auch bei der Entwicklung der zivilen Sauer 303 zu Eigen gemacht. Der neu konstruierte Sauer 303-Lauf streckt die Reinigungsintervalle und verlängert die Nutzungsintervalle. Darüber hinaus beeindruckt der kaltgehämmerte Lauf durch seine außerordentliche Präzision. Der Lauf kann optional mit und ohne Gewinde M 15x1 und Visierung bestellt werden.
Magazin
Die Magazinentnahme erfolgt blitzschnell, ein kurzer Druck auf den Magazinentnahmeknopf, welcher bedienfreundlich vor dem Magazinschacht angeordnet ist, und das Magazin fällt sicher in die führende Hand. Mittels der Magazinsperre MagLock kann die Magazinentnahme gesperrt werden, so dass selbst beim Durchstreifen von dichtestem Unterholz ein versehentliches Verlieren des Magazins verhindert wird.
Sauer Universal Montage (SUM)
Die eigens für die S 404 und S 303 konzipierte Sauer Universal-Montage (SUM) kombiniert extrem tiefe und elegante Bauart mit absoluter Schussfestigkeit und Wiederkehrgenauigkeit. Die Hülse der S 303 ist bereits für die Aufnahme dieser Montage vorbereitet.
Kaliber: .308 Win, .30-06 Spring, 8x57JS
Technische Daten der Waffe: