Il grilletto a punto di pressione convincente con rivestimento in nichel-boro, in combinazione con il handguard flottante e il migliorato canna Savage, raggiunge risultati incredibili. Le righe 5R e il rivestimento Melonite QPQ garantiscono prestazioni costanti e precise in tutte le condizioni. Il lower appositamente forgiato, il calcio regolabile Magpul e il grip della pistola conferiscono alla Recon un aspetto che si distingue dalla massa.
Il ricevitore e il calcio
I receiver sono realizzati in una lega di alluminio e zinco ad alta resistenza, le cui proprietà sono comparabili a quelle della maggior parte degli acciai. Sull'upper è montata una slitta Picatinny continua secondo lo standard Mil-STD-1913 senza inclinazione. Sul lato destro del ricevitore si trova il rilascio del caricatore, facilmente raggiungibile con l'indice, permettendo di mantenere la mano di sparo sul grip. La sicura a due posizioni è conforme agli standard AR15.
Il handguard flottante della M-Lok è dotato di una slitta Picatinny continua secondo MIL-STD 1913. Savage utilizza un calcio telescopico Blackhawk. Il supporto regolabile in 6 posizioni può essere esteso di un totale di 82 mm in lunghezza e termina con un gommino di circa 25 mm di spessore. Anche qui, il tiratore può sfruttare l'ampia offerta del mercato degli accessori grazie all'interfaccia standard AR.
Prelievo di gas
Il ciclo di ripetizione automatico avviene in modo classico tramite diretta deviazione dei gas. Per la precisione, la deviazione diretta dei gas è vantaggiosa, poiché non ci sono parti meccaniche aggiuntive che causano movimenti.
Da sottolineare è il regolatore di gas della Savage MSR 15. L'uso di un silenziatore è notevolmente semplificato. Grazie alla possibilità di regolare facilmente la pressione del gas, si prevengono l'aumento della pressione di retrocarica e il rinculo.
Chiusura e grilletto
Il caricatore a gas diretto si blocca tramite un sistema di chiusura a testa rotante con sette alette di bloccaggio. Nel corpo della chiusura si trova una robusta estrattore. Due pin garantiscono un'uscita sicura delle cartucce espulse.
Il grilletto a punto di pressione intercambiabile proviene dal fornitore statunitense Blackhawk e si attiva esattamente a 1.600 g. Grazie al trattamento superficiale chimico, gli elementi meccanici hanno un rivestimento in nichel e boro. Questo porta a una superficie molto dura e liscia, che garantisce un'accurata ripetibilità della caratteristica del grilletto.
La canna
La canna di precisione in acciaio al carbonio nera da 16,75 pollici è scanalata per circa due terzi dalla radice della canna.
Un'ottima dissipazione del calore è garantita dalla canna perfettamente centrata e forgiata, migliorando la precisione e la rigidità e garantendo colpi costanti anche durante raffiche elevate. La particolarità della canna è il profilo rigato. Savage utilizza canne di Obermeyer Rifled Barrels. Presentano il profilo noto come "5-R Rifling". Grazie a 5 righe e bordi scanalati, le canne consentono una rotazione più rapida con un minimo di usura. L'estremità della canna termina con una filettatura ½‘‘x28 UNEF, che accoglie di serie un freno di bocca a due camere. Ha due superfici di impatto che deviano la pressione dei gas lateralmente e verso l'alto, riducendo il rinculo e il sollevamento.
Calibro: .223Rem
Incluso nella confezione: arma, documenti di garanzia, scheda di collaudo
Dati tecnici
Der überzeugende Druckpunktabzug mit Nickel-Bor-Beschichtung erreicht im Zusammenspiel mit dem freischwingendem Handschutz und dem verbesserter Savage-Lauf unglaubliche Ergebnisse. Die 5R-Züge und die Melonite QPQ-Beschichtung sorgen für eine gleichbleibende, präzise Leistung unter allen Bedingungen. Das speziell geschmiedete Unterteil, der verstellbare Magpul-Schaft und der Pistolengriff verleihen der Recon einen Look, der sich von der Masse abhebt.
Das Gehäuse und Schäftung
Die Receiver bestehen aus einer hochfesten Aluminium-Zink-Legierung, die in ihren Eigenschaften mit den meisten Stählen vergleichbar ist. Auf dem Upper ist eine durchgehende Picatinny-Schiene nach Mil-STD-1913 ohne Vorneigung verbaut. Auf der rechten Seite des Gehäuses findet man in ergonomischer Reiweite des Zeigefingers den Magazinauswurf, womit es nicht nötig ist Schusshand vom Griff zu nehmen. Die Zwei-Stellungssicherung wirkt dem AR15 Standards entsprechend.
Der freischwingende Handschutz aus dem Hause M-Lok ist mit einer durchlaufenden Picatinny-Schiene nach MIL-STD 1913 versehen. Savage verbaut einen ausziehbaren Blackhawk-Schubschaft. Die in 6 Positionen arretierbare Stütze lässt sich um insgesamt 82 mm in der Länge verstellen und schließt am Ende mit einem zirka 25 mm starken Gummipuffer ab. Auch hier kann der Schütze dank der AR-üblichen Schnittstelle auf das umfangreiche Angebot des Zubehörmarktes zurückgreifen.
Gasabnahme
Der automatische Repetiervorgang erfolgt klassisch mittels direkter Gasumleitung. Für die Präzision ist die direkte Gasumleitung gut, da keine zusätzlichen mechanischen Teile Bewegungen verursachen.
Hervorzuheben ist die einstellbare Gasdüse der Savage MSR 15. Der Einsatz eines Schalldämpfer wird hierdurch deutlich vereinfacht. Durch die Möglichkeit den Gasdruck einfach zu regulieren werden erhöhter Staudruck und Prellschlag verhindert.
Verschluss und Abzug
Der direkte Gasdrucklader verriegelt via Drehkopfverschluss mit sieben Riegelwarzen. Im Verschlusskopf sitzt eine starke Auszieherkralle. 2 Pins sorgen für sicheren Auswurf der abgeschossenen Patronenhülsen.
Der austauschbare Druckpunktabzug kommt vom US-Ausrüster Blackhawk und bricht er bei genau 1.600 g. Dank chemischer Oberflächenbehandlung haben die mechanischen Elemente eine Beschichtung aus Nickel und Bor. Das führt zu einer sehr harten, glatten Oberfläche, was für eine exakte Wiederholgenauigkeit der Abzugscharakteristik sorgt.
Der Lauf
Der schwarze 16,75 Zoll-Carbonstahl-Präzisionslauf ist von der Laufwurzel etwa auf zwei Dritteln kanneliert.
Eine optimale Hitzeabführung entsteht durch den knopfgezogen und perfekt zentrierten Lauf, wodurch die Präzision und Steifigkeit verbessert wird und auch bei hohen Schussfolgen gleichbleibende Trefferbilder gewährleisten. Das Besondere am Lauf ist das Zug-Feld-Profil. Savage setzt auf Läufe von Obermeyer Rifled Barrels. Sie weisen das als "5-R Rifling" bekannte Profil auf. Durch 5 Züge und angefaste Feldkanten erlauben die Läufe einen noch schnelleren Drall bei minimalem Verschleiß. Die Laufmündung endet mit einem ½‘‘x28 UNEF-Gewinde, das serienmäßig eine Zweikammer-Mündungsbremse aufnimmt. Sie hat zwei Prallflächen, die den Gasdruck zur Seite und nach oben ableiten, wodurch Rückstoß und Hochschlag minimiert werden.
Kaliber: .223Rem
Im Lieferumfang enthalten: Waffe, Garantiepapiere, Anschusskarte
Technische Daten