Achtung: Je browser is verouderd. Houd er rekening mee dat Gunfinder daarom op sommige plaatsen niet zal functioneren. Je zou je browser zo snel mogelijk moeten bijwerken. Hier lees je meer!

G39C IDZ GBB Open Bolt ( AWSS Version ) Airsoft -F-

218,90 €

34582 Borken, Duitsland
25
ID: 9367198
Veilig kopen met Gunfinder
Onze op AI gebaseerde identiteitsverificatie van aanbieders maakt Gunfinder de veiligste online marktplaats. Meer informatie

Details

Categorie
EWB
Vereist - Wat mag ik kopen?
Kaliber
Andere/Unbekannt
Toestand
Neu
Locatie
🇩🇪 34582 Borken, Duitsland
Beschikbaarheid
beschikbaar

Actualiteit

Dit aanbod is gebaseerd op een aanbodspiegeling, waarbij de aanbiedingsgegevens van een winkel, handelaar of externe marktplaats naar ons zijn overgedragen. Houd er rekening mee dat er tijdelijke prijsafwijkingen kunnen optreden als gevolg van mogelijke vertragingen bij de gegevensoverdracht.
Bron
softairstore e.K.
Laatst bijgewerkt
voor ongeveer 15 uur

Beschrijving

G39C IdZ GBB Open Bolt Airsoft von WE



Der Vorteil des Open Bolt Prinzips ist die deutlich niedrigere Neigung zum Cool Down Effekt, da hier kein Messing Zylinder verbaut ist, welcher bei schnellen Feuerraten zum gefrieren neigen kann. Somit kann das G39 auch bei niedrigeren Temperaturen seinen Dienst zuverlässig verrichten.



Das Gehäuse besteht komplett aus glasfiberverstärktem Kunststoff und ist sehr stabil. Es macht einen enorm widerstandsfähigen Eindruck. Die leichte Struktur der Oberfläche ist dem Original sehr gut nachempfunden, die Markings für die Feuer Modi sind sehr sauber aufgebracht.



Der Schaft kann bei Bedarf umgeklappt werden und arretiert sauber und ohne Spiel ein. Zusätzlich kann der Schaft noch in 5 Stufen in der Länge verstellt werden. Die Schaftkappe aus weichem Gummi sorgt für einen festen und sicheren Anschlag und dämpft den schon fast an das Original heranreichenden Rückstoss. Die Top Rail verfügt über eine in Höhe und Seite voll einstellbare Kimme, das Korn ist starr. Auf der oberen Rail lassen sich problemlos verschiedenste Zieloptiken mit einer Weaver Montage anbringen.



Ganz wie das reale Vorbild, lässt sich auch das WE G39 ohne Werkzeug in die Hauptbestandteile zerlegen (O.K. am anfang braucht man ggf etwas zum klopfen da die Bolzen sehr fest sitzen). Dies macht Wartungs- und Pflegearbeiten wesentlich einfacher. Der abnehmbare Handschutz ist mit drei Weaver Schienen versehen und verbirgt den aus Aluminium gefertigten einteiligen Outer Barrel. Die Gasabnahme wurde hier hervorragend nachgebildet und vermittelt in Verbindung mit dem aus Aluminium gefertigten Flashhider einen äußerst hochwertigen Eindruck.



Der Verschluss des G39 wurde aus Metall gefertigt, durch das recht hohe Gewicht ist der gefühlte Rückschlag einer der stärksten, den wir bis dato bei einer GBB Rifle wahrgenommen haben. Das G39 ist für Links- wie Rechtsschützen geeignet, da Bedienelemente wie Feuerwahlhebel und Spannhebel beidseitig vorhanden sind. Unter dem Spannhebel befindet sich das gut erreichbare Hop Up, welches sich sehr präzise einstellen lässt. Wie bei allen WE Modellen wurde auch hier auf Authentizität Wert gelegt, so bleibt der Verschluss hinten stehen, sobald das Magazin leer geschossen wurde.



Das Gasmagazin fasst 30 Schuss und ist mit den typischen Nasen versehen, welche es ermöglichen die Magazine miteinander zu koppeln. Im Gegensatz zu den M4 und PDW Magazinen kann hier keine Dry Fire Funktion eingestellt werden. Allerdings ist es Möglich mittels drücken des für das Original G36 vorgesehene Verschlusshalteknopfes, oberhalb vorm Abzug, die Waffe ohne BBs abzufeuern.



Leider ist das Magazin optisch nicht ganz so gelungen, aber es gibt einen tollen Thread im WE Forum wie man die Optik aufpeppt ;-)



http://forum.weairsoft.de/index.php?page=Thread&threadID=1322



Schusstest:



Das Treibgas der Waffe sitzt im Magazin. Wir haben einen Schusstest durchgeführt um den Druckabfall beim verschießen von 30 BBs zu ermitteln.



Wir haben für den Test 0,20er BBs und Greengas verwendet. Damit erzielten wir eine Energie von 1,41 Joule beim ersten Schuss und 1,08 Joule beim letzten (30.) Schuss. Somit hat die Waffe einen Energieabfall von 0,33 Joule, welcher unserer Meinung nach durchaus akzeptabel ist.


 

Dit kan je ook interesseren

Top veilingen

Gesponsorde aanbiedingen