De Blaser Bockbüchse BB 97 biedt door zijn betrouwbare techniek met twee sloten het voordeel dat in geval van nood een tweede schot zonder opnieuw spannen zeer snel kan worden afgevuurd. Het systeem is uiterst eenvoudig te bedienen en ergonomisch ontworpen.
Trekkers en slot
De Blaser Bockbüchse BB beschikt over een dubbel trekkersysteem met twee sloten. Het vuurwapen wordt ontspannen gehouden en wordt pas vlak voor het schot gespannen. Door het dubbel trekkersysteem met twee sloten blijft het wapen na het breken van het eerste schot nog steeds op de tweede loop gespannen. Hierdoor is het mogelijk om in geval van nood een tweede schot zonder opnieuw spannen zeer snel af te geven. Het systeem 97 is daarom vooral zinvol voor de jager die vaak de gelegenheid voor snelle dubbele schoten wil benutten. De voorste trekker bedient in principe de onderste loop, de achterste de bovenste loop. De directe trekkers lossen met ongelooflijke fijnheid droog af, waardoor een terugtrekker overbodig wordt. Bij het openen van het slot, of bij het bedienen van de slothebel, ontspant het slot automatisch en vormt daarmee naast het handspanningssysteem een extra factor voor de hoogst mogelijke veiligheid.
Loop en systeemkast
Dankzij de vrijliggende lopen is de trefferspositie ook bij vervolgschoten en onafhankelijk van de eerder afgevuurde loop constant nauwkeurig. Elke loop kan vrij trillen en zich uitbreiden. Hij blijft in zijn trefferspositie onbeïnvloed door de andere loop. Dankzij doordachte techniek die Blaser al tientallen jaren kenmerkt, is de afstelling door vakpersoneel eenvoudig te waarborgen. De stap naar een ander kaliber of model is eenvoudig en kosteneffectief. Binnen de lijnen B 97 kan met het loopbundel ook het wapen type worden gewisseld: De Bockbüchsflinte wordt een bergstutzen, de Bockbüchse wordt een Bockbüchsflinte of bergstutzen en vice versa. Daarnaast is het loopbundel uitgerust met een vluchtvisie. De staalgrijs geanodiseerde systeemkast harmoniseert met de lijn van het gehele vuurwapen en creëert een elegante symbiose tussen klassiek en modern design.
Schacht
De BB 97 beschikt over een zeer aantrekkelijke schafthout van klasse 3. Aan de achterste schacht is een Beierse kolf verwerkt. De schaftrug loopt aangenaam ergonomisch. De zeer uitgesproken pistoolgreep zorgt bovendien voor een goede grip en eindigt met een zwarte platte kap. Pistoolgreep en voorste schacht zijn voorzien van fijn bewerkte visleer en waarborgen een optimale, stevige grip bij elk weertype. Verder is de schafthout voorzien van riembeugeloplossingen. Het geringe gewicht van 3,4 kg van de bergstutzen voltooit de technische en functionele voordelen van dit vuurwapen.
Kaliber: ..308Win, .30-06Spring, 8x57JRS
In de levering inbegrepen: Wapenpas, gebruiksaanwijzing, garantiebewijs
Technische gegevens
Die Blaser Bockbüchse BB 97 birgt durch ihre zuverlässige Technik mit zwei Schlossen den Vorteil, dass im Fall der Fälle ein zweiter Schuss ohne erneutes Nachspannen sehr schnell abgegeben werden kann. Das System ist äußerst leicht zu bedienen und ergonomisch designt.
Abzug und Verschluss
Die Blaser Bockbüchse BB verfügt über ein Doppelabzugsystem mit zwei Schlossen. Die Langwaffe wird entspannt geführt und erst unmittelbar vor dem Schuss gespannt. Durch das Doppelabzugsystem mit zwei Schlossen ist die Waffe nach dem Brechen des ersten Schusses weiterhin am zweiten Lauf gespannt. So ist es möglich im Fall der Fälle einen zweiten Schuss ohne erneutes Nachspannen sehr schnell abzugeben. Das System 97 ist deshalb vor allem für den Jäger sinnvoll, der die Gelegenheit zu schnellen Doubletten häufig nutzen möchte. Der vordere Abzug bedient grundsätzlich den unteren Lauf, der hintere den oberen Lauf. Die Direktabzüge lösen mit unglaublicher Feinheit trocken aus, wodurch ein Rückstecher obsolet wird. Beim Öffnen des Verschlusses, bzw. beim Betätigen des Verschlusshebels entspannt sich das Schloss automatisch und stellt damit neben dem Handspannsystem einen weiteren Faktor für höchstmögliche Sicherheit dar.
Lauf und Systemkasten
Dank freilegender Läufe ist auch bei Folgeschüssen und unabhängig vom zuvor abgefeuerten Lauf ist die Treffpunktlage konstant präzise. Jeder Lauf kann frei schwingen und sich ausdehnen. Er bleibt in seiner Treffpunktlage vom anderen Lauf unbeeinflusst. Dank durchdachter Technik für die Blaser seit Jahrzehnten steht, ist die Justierung mittels Fachpersonal einfach zu gewährleisten. Der Schritt zu einem anderen Kaliber oder Modell ist einfach und kostengünstig. Innerhalb der Linien B 97 kann mit dem Laufbündel auch der Waffentypus gewechselt werden: Die Bockbüchsflinte wird zum Bergstutzen, die Bockbüchse zu Bockbüchsflinte oder Bergstutzen und umgekehrt. Ergänzend ist das Laufbündel mit einer Flucht-Visierung ausgestattet. Der stahlgrau eloxierte Systemkasten harmoniert mit der Linie der gesamten Langwaffe und schafft eine elegante Symbiose zwischen klassischem und modernen Design.
Schaft
Die BB 97 verfügt über eine sehr ansprechende Schäftung der Holzklasse 3. Am Hinterschaft ist eine bayerische Backe eingearbeitet. Der Schaftrücken verläuft angenehm ergonomisch. Der sehr ausgeprägte Pistolengriff sorgt zusätzlich für guten Halt und schließt mit einer schwarzen flachen Kappe ab. Pistolengriff und Vorderschaft sind mit fein gearbeiteter Fischhaut versehen und gewährleisten einen optimalen, festen Griff bei jeder Wetterlage. Weiterhin ist die Schäftung mit Riemenbügelösungen versehen. Das geringe Gewicht von 3,4 kg des Bergstutzens vollendet die technischen, wie funktionellen Vorzüge dieser Langwaffe.
Kaliber: ..308Win, .30-06Spring, 8x57JRS
Im Lieferumfang enthalten: Waffenpass, Bedienungsanleitung, Garantiekarte
Technische Daten