Achtung: Je browser is verouderd. Houd er rekening mee dat Gunfinder daarom op sommige plaatsen niet zal functioneren. Je zou je browser zo snel mogelijk moeten bijwerken. Hier lees je meer!

Original Rottumtaler Ranzbeller

33,50 €

82347 Bernried, Duitsland
407
ID: 8340510
Veilig kopen met Gunfinder
Onze op AI gebaseerde identiteitsverificatie van aanbieders maakt Gunfinder de veiligste online marktplaats. Meer informatie
Over de verkoper
Shooter's Shop
Dealer

Details

Categorie
Toestand
Neu
Locatie
🇩🇪 82347 Bernried, Duitsland
Beschikbaarheid
beschikbaar

Actualiteit

Dit aanbod is gebaseerd op een aanbodspiegeling, waarbij de aanbiedingsgegevens van een winkel, handelaar of externe marktplaats naar ons zijn overgedragen. Houd er rekening mee dat er tijdelijke prijsafwijkingen kunnen optreden als gevolg van mogelijke vertragingen bij de gegevensoverdracht.
Bron
Shooter's Shop
Laatst bijgewerkt
voor ongeveer 23 uur

Beschrijving

@ Original Rottumtaler Ranzbeller @ RANZBELLER Das Original von Klaus Demmel... ...Das Original von Klaus Demmel Handgearbeitet aus Echthorn mit Umhängekordel ~NEUWARE DIREKT VON KLAUS DEMMEL DEM LOCKJAGDSPEZIALISTEN~ ! DER FUCHSLOCKER FÜR DIE RANZZEIT ! !! Des Jägers bester Freund in der RANZ !! Der Rottumtaler Ranzbeller Der ideale Fuchslocker während der Ranz. Der Bell-Laut des Rüden, sowie der Ranzschrei der Fähe, können mit diesem bedienungsfreundlichen Instrument täuschend echt nachgeahmt werden. Während der Ranz, wenn Hasenklage u. Co vom Fuchs oft ignoriert werden, kommt der Ranzbeller zum Einsatz. Bei dieser Art von Jagd spricht man auch nicht von Reiz, sondern von Lockjagd. Der Jäger ahmt kein Beutetier wie einen verletzten Hasen nach, sondern er imitiert die Paarungsrufe der Füchse. Die Ranz wird von der Fähe eingeleitet. Mit Duftmarken signalisiert sie dem Rüden ihre Paarungsbereitschaft Der Rüde nimmt diese Botschaft auf und sucht nun lauthals Kontakt zur Fähe. Diese Lautäußerung, das so genannte Bellen wird nur vom Rüden abgegeben. Das heiser klingende, schnell hintereinander folgende drei bis fünfsilbige „wau wau wau“ ist wohl jedem Jäger bekannt. Die Fähe antwortet mit dem Ranzschrei, einem lang gezogenen heiser klingendem „wauuuuuuu“. Während der Ruf des Rüden eher monoton klingt, geht der Ranzschrei der Fähe während diesem „wauuuuuu“ im Ton sehr steil nach oben und flacht dann wieder kurz ab. Dieser Ranzschrei, darf auf keinem Fall mit dem Warnruf der Füchse verwechselt werden. Der Warnlaut ist in der Regel ein Markerschütterndes, einzelnes sehr lautes „wau“. Diese Art von Jagd ist enorm spannend. Der Jäger hält durch Rufe ständig Kontakt zum Fuchs, der in der Regel stetig näher kommt. Der Jäger kommuniziert sozusagen mit den Füchsen und ahmt dabei einen Partner oder einen Rivalen nach. Füchse haben unterschiedliche Stimmen, deshalb kann in der Tonhöhe auch fast beliebig variiert werden. Handhabung des Rottumtaler Ranzbeller Den Locker mit den Zähnen an der am Mundstück vorgesehenen Einkerbung festhalten. Dabei werden die Lippen leicht nach innen eingerollt und der Mund geschlossen gehalten. Diese Technik verhindert übermäßigen Speichelfluss und garantiert, dass die Luft stoßartig aus dem Bauch bzw. Kehlkopf und nicht aus den Backen kommt. Nun umfasst eine Hand den vorderen Teil, dort wo die Luft austritt. Beim Bellen des Rüden werden nun mehrere Luftstöße schnell hintereinander gesetzt, während beim Ranzschrei der Fähe der Luftstoß dementsprechend länger gehalten wird, dabei wird die Hand bei jedem einzelnen Bell-Laut kurz etwas geöffnet und dann gleich wieder geschlossen um den Ton abzuwürgen. Beim Ranzschrei der Fähe, bleibt die Hand dementsprechend länger geöffnet. Um verhaltene, gedämpfte Ranzlaute nachzuahmen, wird der Locker mit beiden Händen umfasst. Während dem Bell-Laut werden die Hände nur zu einem schmalen Spalt geöffnet und gleich wieder geschlossen, um den Laut wieder abzuwürgen. Durch mehr oder weniger Druck mit den Zähnen kann die Tonhöhe bestimmt werden.

Dit kan je ook interesseren

Top veilingen

Gesponsorde aanbiedingen