Achtung: Je browser is verouderd. Houd er rekening mee dat Gunfinder daarom op sommige plaatsen niet zal functioneren. Je zou je browser zo snel mogelijk moeten bijwerken. Hier lees je meer!

Schweizer Dolch Mosaikdamast Damast

1.198,95 €

85258 Weichs, Duitsland
804
ID: 6593881
Veilig kopen met Gunfinder
Onze op AI gebaseerde identiteitsverificatie van aanbieders maakt Gunfinder de veiligste online marktplaats. Meer informatie

Details

Categorie
Toestand
Neu
Locatie
🇩🇪 85258 Weichs, Duitsland
Beschikbaarheid
beschikbaar

Actualiteit

Dit aanbod is gebaseerd op een aanbodspiegeling, waarbij de aanbiedingsgegevens van een winkel, handelaar of externe marktplaats naar ons zijn overgedragen. Houd er rekening mee dat er tijdelijke prijsafwijkingen kunnen optreden als gevolg van mogelijke vertragingen bij de gegevensoverdracht.
Bron
Markenmesser24
Laatst bijgewerkt
voor ongeveer 11 uur

Beschrijving

Bereits im 15. und 16. Jahrhundert wurde der Schweizer Dolch als gngige Waffe der Schweizer Pikeniere eingesetzt und nahm aufgrund seiner Klingenlnge oftmals eine Mittelstellung zwischen Dolch und Schwert ein. Der auch als Baselard bekannte Dolch diente meist als Sekundrwaffe und wurde fr gewhnlich nicht als Ausrstungsgegenstand ausgegeben, sondern musste privat von den Soldaten beschafft werden. Auf den auergewhnlichen Torsionsdamast folgt nun der ebenfalls sehr aufwendig zu fertigende Mosaikdamast, der genauso zur Knigsklasse des Damastschmiedens zhlt und den beeindruckenden Dolch zu einem absoluten Glanzstck in jeder Messersammlung macht. Anders als bei herkmmlichem Damast werden bei der Herstellung von Mosaikdamast keine Lagen erzeugt, sondern komplexe Damastbarren in einem aufwendigen und sehr komplizierten Prozess von Hand zu einem Mosaik verschmiedet. Dafr wird das anfnglich aus bereinander geschichteten Lagen bestehende Damastpaket zerteilt und versetzt wieder zusammengefgt, sodass an den Stirnseiten des Barrens ein einzigartiges Mosaikmuster entsteht. Anschlieend wird der Damast erneut zerteilt und der komplexe Vorgang mehrmals wiederholt, wobei das entstandene Muster bei jedem Schritt feiner und einzigartiger wird. Die einzelnen Pakete werden schlielich in Form eines Vierkants gestapelt und verschmiedet, sodass die Stirnseiten der einzelnen Teile eine neue Flche bilden. Dabei mssen Schmiedetemperatur, Verformung, Deformationsrate und die vorherigen Arbeitsschritte optimal aufeinander abgestimmt werden. Dieser beraus anspruchsvolle Schmiedeprozess, den nur wenige Damastschmiede beherrschen, wird fr unseren Schweizer Dolch von Chad Nichols in Perfektion ausgefhrt. Die beidseitig geschrfte und spitz zulaufende Dolchklinge wies schon bei historischen Modellen einen Querschnitt in Form eines Diamanten auf, denn diese Konstruktion erwies sich als uerst stabil und effektiv. Charakteristisch fr den Schweizer Dolch ist die Gestaltung von Handschutz und Abschlussknauf. Die auergewhnliche, gekrmmte Formgebung kann bis in das frhe 13. Jahrhundert zurckverfolgt werden und lsst sich auch in der authentischen Formgebung der von uns in Handarbeit gefertigten Neuauflage wiederfinden. Der schimmernde dunkle Griff aus handverlesenem, zertifiziert importiertem Ebenholz wird vom hochglanzpolierten Abschlussknauf und dem Handschutz eingefasst und bildet eine perfekte Einheit mit der rostfreien Klinge. Die speziell fr dieses Modell entworfene und von Hand genhte, verzierte Lederscheide unterstreicht die Exklusivitt des begehrten Sammlerstcks. Die Auslieferung erfolgt mit individueller Seriennummer in einer edlen Holzschatulle und mit Echtheitszertifikat. Handgefertigt in der Bker Messer-Manufaktur Solingen. Gesamtlnge: 36 cm Klingenlnge: 21,9 cm Klingenstrke: 5 mm Gewicht brutto: 960 g Gewicht netto: 256 g Griffmaterial: Ebenholz Klingenmaterial: Damast Klingenfarbe: Unbeschichtet Farbe: Schwarz

Dit kan je ook interesseren

Top veilingen

Gesponsorde aanbiedingen