Achtung: Je browser is verouderd. Houd er rekening mee dat Gunfinder daarom op sommige plaatsen niet zal functioneren. Je zou je browser zo snel mogelijk moeten bijwerken. Hier lees je meer!

Zeiss Kamera-Okular DC4

950 €

87439 Kempten, Duitsland
279
ID: 3394659
Veilig kopen met Gunfinder
Onze op AI gebaseerde identiteitsverificatie van aanbieders maakt Gunfinder de veiligste online marktplaats. Meer informatie
Over de verkoper
VDB
Externe marktplaats

Details

Merk
Zeiss
Categorie
Toestand
Neu
Locatie
🇩🇪 87439 Kempten, Duitsland
Beschikbaarheid
beschikbaar

Actualiteit

Dit aanbod is gebaseerd op een aanbodspiegeling, waarbij de aanbiedingsgegevens van een winkel, handelaar of externe marktplaats naar ons zijn overgedragen. Houd er rekening mee dat er tijdelijke prijsafwijkingen kunnen optreden als gevolg van mogelijke vertragingen bij de gegevensoverdracht.
Bron
VDB
Laatst bijgewerkt
voor ongeveer 15 uur

Beschrijving

Für Naturbeobachtung mit extrem hoher Vergrößerung präsentiert Carl Zeiss Sports Optics zur Photokina 2006 Kamera-Okular DC4 für Beobachtung und Dokumentation mit Zeiss Spektiven. Die Bildverarbeitungstechnik stammt dabei von DXO Labs.Das Kamera-Okular DC4 arbeitet dabei mit den Zeiss-Spektiven Diascope 65 FL und Diascope 85 FL zusammen. Das immer beliebtere „Digiscoping" – das Fotografieren mit einer Digitalkamera durch ein Spektiv – soll damit in bislang unbekannter Qualität möglich sein. Die Brennweiten entsprechen in Verbindung mit dem Kamerasensor einem Kleinbild-Äquivalent von über 1.000 mm.Das Kamera-Okular DC4 eignet sich insbesondere für Tier-, Natur- und Astrobeobachtungen. Zeiss Sports Optis sieht in dem Kamera-Okular ein Referenzgerät für die Möglichkeiten kombinierter Systeme aus Spektiv und Kamera. Das DC4 wird in einer einmaligen Serie von 1.000 Stück aufgelegt und soll "ein neues Zeitalter des Digiscoping" einläuten wie Zeiss vollmundig verspricht. Diese Fotografier-Technik, die sich immer weiter verbreitet, findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Die extremen Nahaufnahmen, die mit der Vergrößerung des Spektivs möglich werden, sollen dennoch eine scharfe Bildqualität bieten. Mit dem DC4, angesetzt am Okularbajonett des Zeiss-Diascope, entsteht dabei eine geschlossene Einheit aus Fernrohroptik, Okular und Kamera.Das Bildformat der Kamera ist beim Blick durch das Okular sichtbar, so dass man den Ausschnitt jederzeit erkennt und während der Beobachtung die Kamera auslösen kann, ohne auf das eingebaute 2-Zoll-Display schauen zu müssen.
Sonstiges:Für Naturbeobachtung mit extrem hoher Vergrößerung präsentiert Carl Zeiss Sports Optics zur Photokina 2006 Kamera-Okular DC4 für Beobachtung und Dokumentation mit Zeiss Spektiven. Die Bildverarbeitungstechnik stammt dabei von DXO Labs.Das Kamera-Okular DC4 arbeitet dabei mit den Zeiss-Spektiven Diascope 65 FL und Diascope 85 FL zusammen. Das immer beliebtere „Digiscoping" – das Fotografieren mit einer Digitalkamera durch ein Spektiv – soll damit in bislang unbekannter Qualität möglich sein. Die Brennweiten entsprechen in Verbindung mit dem Kamerasensor einem Kleinbild-Äquivalent von über 1.000 mm.Das Kamera-Okular DC4 eignet sich insbesondere für Tier-, Natur- und Astrobeobachtungen. Zeiss Sports Optis sieht in dem Kamera-Okular ein Referenzgerät für die Möglichkeiten kombinierter Systeme aus Spektiv und Kamera. Das DC4 wird in einer einmaligen Serie von 1.000 Stück aufgelegt und soll "ein neues Zeitalter des Digiscoping" einläuten wie Zeiss vollmundig verspricht. Diese Fotografier-Technik, die sich immer weiter verbreitet, findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Die extremen Nahaufnahmen, die mit der Vergrößerung des Spektivs möglich werden, sollen dennoch eine scharfe Bildqualität bieten. Mit dem DC4, angesetzt am Okularbajonett des Zeiss-Diascope, entsteht dabei eine geschlossene Einheit aus Fernrohroptik, Okular und Kamera.Das Bildformat der Kamera ist beim Blick durch das Okular sichtbar, so dass man den Ausschnitt jederzeit erkennt und während der Beobachtung die Kamera auslösen kann, ohne auf das eingebaute 2-Zoll-Display schauen zu müssen.
Produktsicherheitshinweise:Hersteller: Carl Zeiss AG, Carl Zeiss Str 22, 73447 Oberkochen, GERMANY, E-Mail: verkauf.cop@zeiss.comEU-Verantwortlicher: Carl Zeiss AG, Carl Zeiss Str 22, 73447 Oberkochen, GERMANY, E-Mail: verkauf.cop@zeiss.com

Dit kan je ook interesseren

Top veilingen

Gesponsorde aanbiedingen