Fabrication israélienne et vraiment belle pièce. Marquage d'usine présent. Très précieux et esthétique.
En très bon état, juste une légère rouille sur le haut d'un côté, mais ce n'est pas menaçant.
Le matériau est de l'acier phosphaté gris foncé. Il se prête très bien à l'huile. Une particularité est la construction et le fait que les chargeurs Galil présentent une légère teinte verte selon les conditions d'éclairage, qui rappelle en fait la couleur des algues. Cela a un très bel aspect lorsqu'on le combine stylistiquement avec du bakélite soviétique. Malheureusement, ma caméra ne parvient pas à le capturer.
Il s'adapte aux puits de AKM / AK47 et clones, ainsi qu'aux Cybergun/China-Yunker et au "Yunker AKM" de Gillmann.
Le chargeur a été rendu complètement inutilisable par l'élimination des lèvres du chargeur, il ne prend ni cartouches ni ne peut les alimenter.
Israelische Fertigung und ein wirklich schönes Stück. Werksstempelung vorhanden. Sehr wertig und ästhetisch.
Sehr guter Zustand, nur im oberen Bereich auf der einen Seite leichter Rost, ist aber nicht bedrohlich.
Material ist dunkel-grau phosphatierten Stahl. Eignet sich sehr gut zum ölen. Eine Besonderheit ist die Konstruktion und, dass die Galil Magazine je nach Lichtverhältnissen einen leichten Grünton aufweisen, der tatsächlich an die Farbe von Algen erinnernt. Sieht sehr geil aus, wenn man es stilistisch mit sowjetischem Bakelit kombiniert. Meine Kamera kriegt das leider nicht eingefangen.
Perfekt geeignet um seine AK optisch auf 556 zu "converten". Ich persönlich finde eine Festschaft AK sieht in 556 von den Proportionen her um einiges geiler aus als in 762.
Passt in Schächte von AKM / AK47 und Klone, eben so in Cybergun/China-Yunker und in Gillmanns "Yunker AKM".
Das Magazin wurde durch Entfernung der Magazinlippen vollkommen unbrauchbar gemacht, es nimmt weder Patronen auf noch kann es diese zuführen.