Achtung: Votre navigateur est obsolète. Veuillez noter que Gunfinder ne fonctionnera donc pas à certains endroits. Vous devriez mettre à jour votre navigateur dès que possible. En savoir plus ici !

HP Walther P38 (P.38), Wehrmacht ac 42, WaA 359, 9 mm Luger, orig. Walther/Zella-Mehlis #54-

695 €

72661 Grafenberg, Allemagne
12.05.2024
2 332
ID: 8826051
Achetez en toute sécurité avec Gunfinder
Notre vérification d'identité des fournisseurs basée sur l'IA fait de Gunfinder la place de marché en ligne la plus sûre. En savoir plus
À propos du vendeur
Der Waffenhändler WH e.K.
PRO
Commerçant
Satisfaction : TOP

Détails

Marque
Walther
Produit
Walther P38
Catégorie
EWB
Requis - Que puis-je acheter ?
Calibre
9 mm Luger
État
Gebraucht
Emplacement
🇩🇪 72661 Grafenberg, Allemagne
Disponibilité
disponible
Frais de port à la charge de
Acheteur
L'expédition se fait
national
Frais de port

35

Description

Der Waffenhändler WH e.K. bietet an:

HP Walther P38 (P.38), Wehrmacht ac 42, WaA359, 9 mm Luger, orig. Walther/Zella-Mehlis, Heerespistole

Die Walther P.38 (originale Schreibweise mit Punkt) war eine Standard-Ordonnanzpistole der deutschen Wehrmacht. Sie ist ein  Rückstoßlader mit kurz zurückgleitendem Lauf. Die Waffe war als Ersatz für die in der Herstellung sehr aufwendige und deshalb teure Pistole 08 gedacht. Sie war die zahlenmäßig häufigste Pistole der deutschen Wehrmacht. Mitte der 1930er Jahre wurde daher von der Carl Walther GmbH eine neue Ordonnanzwaffe entwickelt. Im Jahre 1935 erhielt die Wehrmacht eine Anzahl dieser neuen Walther-Armeepistolen. Bis 1945 stellten die Walther-Waffenwerke Zella-Mehlis (ac), Spreewerk Grottau (cyq) und Mauser Oberndorf (byf, svw) die P.38-Pistole in großen Stückzahlen her. Nach 1945 wurde sie unter anderem als Beutewaffe mit Erlaubnis der Alliierten Behörden bei verschiedenen Institutionen wieder eingesetzt. Für die Bundeswehr und Zivilisten wurde die Produktion der P.38 und dann der P1 im Jahre 1957 wiederaufgenommen. Nachfolger der P1 bei der Bundeswehr ist die Heckler & Koch P8. Bis Kriegsende wurden von der P.38 ca. 1,2 Millionen Stück hergestellt. Die Waffe konnte leicht zerlegt werden und war sehr gut mit Sicherungseinrichtungen ausgestattet, einschließlich der Sicherung für den Hahn, welcher von der Polizeipistole PP mit seinen Einstellungen ‚Kammer‘ und ‚Geladen‘ übernommen wurde. Im Kampf erwies sie sich auch zuverlässiger als die Pistole 08, wegen ihrer Kombination aus Sicherung und Abzug. Die Waffe konnte gespannt und mit einer Patrone in der Kammer getragen werden. Die Walther P38 ist in der Riege der klassischen Militärpistolen nicht wegzudenken. Nach 1945 wurde sie unter anderem als Beutewaffe mit Erlaubnis der Alliierten Behörden bei verschiedenen Institutionen wieder eingesetzt. Unter französischer Besatzung wurden aus vorhandenen Teilen auch nach der deutschen Kapitulation noch P.38 hergestellt (markiert mit svw46 und Stern).  Ca. 1'500 Walther HP (Heerespistole) mit den Nummern 1'000 bis 2'500 wurden in den Jahren 1939 und 1940 nach Schweden exportiert und wurden in der schwedischen Arme als m/39 eingeführt.

  • Hersteller: Walther-Waffenwerke Zella-Mehlis (ac 42), original Carl Walther GmbH Zella-Mehlis
  • Carl Walther GmbH UIm, Im Lehrer Feld 1, 89081 Ulm (info@carl-walther.de)
  • Walther Heerespistole HP mit Abnahme WaA359 (vierstellige SN mit Sufix))
  • Kaliber: 9 mm Luger
  • Abnahmestempel WaA 359 und weitere
  • Adlerstempel
  • nicht nummergleich, z. B. Schlitten zu Griffstück (beide WaA gestempelt)
  • gebrauchter Zustand, Brünierung leicht abgegriffen
  • schöne repro Holzgriffschalen
  • Magazin neuer Herstellung
  • keine Fangriemenöse!

* Nutzen Sie die Möglichkeit zur Ansicht im Ladengeschäft. Zusandsbeschreibungen sind immr sehr objektiv! 

* Alle Angaben ohne Gewähr! 

Lebensgefahr durch Schussverletzung
Beim Umgang mit der geladenen Waffe ist eine unbeabsichtigte Schussauslösung möglich.
> Benutzen Sie die Waffe erst, wenn Sie diese Anleitung des Herstellers vollständig gelesen und verstanden haben.
> Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers beim Umgang mit der Waffe.
> Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung durch, bevor Sie an der Waffe arbeiten.

Es gelten ausschließlich unsere AGB's die sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.der-waffenhaendler.de/agb/ 

Bei Fragen zum Artikel, treten sie gerne in Kontakt mit uns!

Kauf natürlich nur mit entsprechender Erwerbsberechtigung!

Imprimer

Autres offres de Der Waffenhändler WH e.K.

Voir les offres
Voir les offres

Cela pourrait aussi t'intéresser

Meilleures enchères

Offres sponsorisées