Ce modèle est équipé par défaut d'une ETU - Electronic Trigger Unit, en français "Unité de Déclenchement Électronique", et n'a bien sûr plus de connecteurs mini-Tamiya, mais utilise plutôt les meilleurs connecteurs T-Dean. Ils offrent un meilleur flux électrique et donc moins de résistance, ce qui augmente la durabilité.
Pour la version SEMI de l'ETU, la programmation n'est malheureusement pas possible. Par conséquent, la fonctionnalité est limitée à un meilleur comportement de déclenchement, à la protection contre les blocages de gear* et à la surveillance de la batterie.
La société Delta Armory n'est pas encore très connue en Europe. En tant que distributeur exclusif pour l'Allemagne, nous vous rapprochons de la marque.
Delta Armory a pris cela à cœur et a réfléchi à la manière de mettre sur le marché des armes Airsoft à la fois abordables et de haute qualité.
Avec la licence de fabrication des Proarms PAR MK3, Delta Armory a promu ce modèle comme son meilleur produit à ce jour. Les pièces métalliques extérieures (corps et garde-main) ne sont pas en zinc coulé, comme nous le connaissons pour 99 % des armes Airsoft "tout métal", mais comme les vraies armes, elles sont usinées sur des machines CNC à partir d'un bloc d'aluminium 6063. La PAR dispose d'un système de changement rapide de ressort QRS, où il suffit de retirer la crosse et le canon pour échanger le ressort. La chambre Hop-up est de type rotatif, comme pour d'autres armes.
Voici quelques spécifications :
ETU - Unité de Déclenchement Électronique
Cylindre CNC en acier inoxydable
Guide de ressort CNC en acier inoxydable QD
Canon de précision en acier inoxydable 6,03 mm
Piston CNC
Tête de cylindre CNC avec double joint
Nozzle CNC avec un O-Ring
Nous déconseillons l'utilisation de batteries NIMH. Nous recommandons les LiPos.
(Afficher la description dans la langue d'origine)Mit der Lizenz zur Herstellung der Proarms PAR MK3, hat dieses Modell als sein Flaggschiff Produkt ausgewählt. Das Systemgehäuse (Upper und Lower Receiver) sowie der Handschutz sind nicht aus Zinkguss, wie wir es von 99% der "Vollmetall" Airsoft-Waffen kennen, sondern wie bei echten Waffen mit CNC-Maschinen aus einem 6063 Aluminium Block gefräst. Die PAR MK3 in der 12,5 Zoll Variante kommt jetzt in der "Fully upgraded - No compromises" Edition, was bedeutet das nun auch die Internals dem hohen Qualitätsgrad der Waffe mehr als gerecht werden.
Bei den Internals wurden ausschließlich robuste und qualitativ sehr hochwertige meist CNC gefräste Produkte verbaut. Die CNC gefrästen 16:1 Gears sorgen zusammen mit dem Neodym-Magneten Motor für ein Top ansprechverhalten und eine hohe Feuerrate, Dies garantiert dir stressfreie Action und Spaß auf dem Spielfeld.
Kein Trick sondern Erfahrung ist es, das Delta Armory für die besondere Haltbarkeit mit 8mm Buchsen arbeitet. Diese sind entgegen der sonst üblichen Kugellager deutlich langlebiger und Widerstandsfähiger.
Alle hoch beanspruchten teile wurden aus Stahl oder sogar Edelstahl im CNC Verfahren hergestellt. Deshalb bestehen Zylinder, Stahlzahnreihe des Pistons sowie der Springuide aus eben diesen Materialien.
Delta Armory geht beim Cylinderhead auf bewährte Systeme und liefert diesen CNC gefräst aus Aluminium mit einer Doppel-O-Ring Dichtung aus. Unsere Erfahrung hat gezeigt das diese Abdichtungsart zwar nicht so spektakulär aussieht aber immer noch für die beste Dichtigkeit des Systems im Vergleich zu anderen Systemen sorgt.
Optimiert wird das Ganze noch durch das CNC-Gefräste Nozzle mit O-Ring Dichtung.
Natürlich hat die neue PAR MK3 12,5" mit ETU von Delta Armory keine Mini-Tamiya Stecker mehr verbaut, sondern setzt auf die besseren T-Dean Stecker. Sie bieten besseren Stromfluss und somit weniger Wiederstand und damit mehr Haltbarkeit.
Bei der SEMI-Version der ETU ist leider keine Programmierung möglich. Daher ist die Funktionalität auf das bessere Abzugsverhalten, den Schutz vor Gearjams* und die Batterieüberwachung begrenzt.
Die PAR MK3 verfügt über ein QRS-Federschnellwechselsystem, bei dem man nur den Schaft und das Rohr entfernen muss, um die Feder auszutauschen. Auch bei der Hop-up-Kammer wurde nicht geschlampt und es wurde eine Rotary-Typ verbaut.
Hier ein Paar Specs:
ETU mit Mosfet
CNC-Zylinder aus rostfreiem Stahl
Edelstahl CNC-Springguide QD
Edelstahl Präzisionslauf 6,03mm
CNC-Piston
CNC-Zylinderhead mit doppelter Dichtung
CNC Nozzle mit einem O-Ring
Wir raten dringend davon ab NIMH Akkus zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von modernen LiPo Akkus.