Pistolet à silex du 18e siècle pour décoration, non fonctionnel, avec des pièces mobiles en imitation bois et en fonte métallique.
Le pistolet à percussion à silex est une arme à feu historique qui était largement répandue aux 17e et 18e siècles. Il combine le système à silex, qui allume le feu par une étincelle, avec l'allumage à percussion, qui permet une ignition plus fiable et plus rapide. Ce type de pistolet est souvent prisé par les collectionneurs et les tireurs intéressés par les armes historiques et leur fonctionnement. Il a été conçu comme une extension naturelle du bras et a donc été très populaire en tant que pistolet de duel.
Steinschlosspistole aus dem 18 Jh. zur Deko nicht schußfähig mit beweglichen Einzelteilen aus Holzimitat und Metallguss.
Die Steinschloss Perkussionspistole ist eine historische Feuerwaffe, die sowohl im 17. als auch im 18. Jahrhundert weit verbreitet war. Sie kombiniert das Steinschloss-System, das durch einen Funkenwurf das Feuerzeug zündet, mit der Perkussionszündung, die eine zuverlässigere und schnellere Zündung ermöglicht. Diese Art von Pistole ist oft bei Sammlern und Schützen beliebt, die sich für historische Waffen und deren Funktionsweise interessieren. Sie wurde als natürliche Verlängerung des Armes konzipiert und erfreute sich daher großer Beliebtheit als Duell Pistole.