Achtung: Twoja przeglądarka jest przestarzała. Zauważ, że Gunfinder może nie działać w niektórych miejscach. Powinieneś zaktualizować swoją przeglądarkę tak szybko, jak to możliwe. Dowiedz się więcej!
Magazyn Czym jest Gunfinder? Pomoc

Mauser Persja Mod. M38

899 €

89564 Nattheim, Niemcy
29
ID: 9592443
Kupuj bezpiecznie z Gunfinder
Nasza weryfikacja tożsamości dostawców wspierana przez AI czyni Gunfinder najbezpieczniejszym rynkiem online. Dowiedz się więcej
O sprzedawcy
VDB
Zewnętrzny rynek

Szczegóły

Język oryginalny
Niemiecki
Marka
Mauser
Kategoria
Uprawnienia do nabycia
Wymagane - Co mogę kupić?
Kalibry
Andere/Unbekannt
Stan
Używane
Lokalizacja
🇩🇪 89564 Nattheim, Niemcy
Dostępność
dostępne

Aktualność

Ta oferta opiera się na lustrzanym odbiciu oferty, w którym dane ofertowe z jednego sklepu, sprzedawcy lub zewnętrznego rynku zostały przesłane do nas. Proszę pamiętać, że z powodu możliwych opóźnień w przesyłaniu danych mogą wystąpić tymczasowe różnice cenowe.
Źródło
VDB
Ostatnia aktualizacja
przed około 18 godzin

Opis

Die Mauser Persien M 38 ist ein militärisches Repetiergewehr, das auf dem berühmten Mauser-System basiert und speziell für den Einsatz in Persien (heute Iran) hergestellt wurde. Diese Waffen sind für ihre hohe Fertigungsqualität, präzise Verarbeitung und historische Bedeutung bekannt.
Mauser Persien M 38 – Beschreibung

Modellbezeichnung:
Mauser Modell 1938 Persien (M 38)

Hersteller:
Mauser-Werke Oberndorf a.N. (Deutschland) für die iranische Regierung (damals Persien)

Herstellungszeitraum:
Ca. 1935–1940

Kaliber:
8x57IS (auch bekannt als 7,92x57mm Mauser) – ein leistungsstarkes, weit verbreitetes Militärkaliber der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Technische Daten:
System: Repetiergewehr, Zylinderverschluss (Mauser 98-System)
Magazinkapazität: 5 Patronen, fest eingebautes Magazin (Ladestreifen)
Lauflänge: ca. 740 mm (Langwaffenmodell)
Gesamtlänge: ca. 1250 mm
Visierung: Offenes Visier mit Schiebevisier bis 2000 Meter, Korn auf Kornschutz
Gewicht: ca. 4,2 kg (unbeladen)
Drall: Rechts, 4 Züge

Zustand: gut

Besonderheiten:
Beschriftung:

Die Waffen tragen persische (farsi) Beschriftungen und königliche Markierungen, darunter oft der „Löwe mit Schwert und Sonne“ – ein Symbol des damaligen iranischen Herrscherhauses unter Reza Schah Pahlavi.
Verarbeitung:
Hervorragende Qualität, vergleichbar mit den besten Mauser-Gewehren der Zeit. Meist Vollholzschaft (Nussbaum oder Buche) mit Schutzkappe und Putzstock.
Nutzen:
Hauptsächlich als Infanteriegewehr verwendet. Aufgrund seiner hohen Präzision auch für Scharfschützen- oder Ausbildungszwecke genutzt.
Import/Export:
Die Mauser M 38 wurde speziell für Persien gefertigt, daher auch nicht Teil des deutschen Wehrmachtsbestands. Einige Exemplare gelangten jedoch später durch Sammler oder Konflikte in westliche Länder.
Sammelwert & Historische Bedeutung:

Die Mauser Persien M 38 ist heute unter Sammlern sehr begehrt – insbesondere gut erhaltene Exemplare mit klaren persischen Markierungen und matching numbers. Sie gilt als eines der hochwertigsten Mauser-Gewehre außerhalb Deutschlands.

Mauser M38, Standardgewehr des Irans ab 1938. Lauf innen spiegelblank, Felder und Züge scharf. Auf originalen Mauser-Maschinen von den Brünner Waffenfabriken hergestellt. Beschriftnungen in Farsi „Langes Gewehr M 1317“ (1317 ist die Muslimische Jahreszahl = Mod. 1938). Auf der Hülsenkopf ist das persische Hoheitszeichen aufgestempelt. Seriennummer und alle Beschriftungen in Farsi. Guter Zustand, sehr schöne Sammlerwaffe. Nummerngleich.

Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise: Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!! (Pokaż opis w oryginalnym języku)
Die Mauser Persien M 38 ist ein militärisches Repetiergewehr, das auf dem berühmten Mauser-System basiert und speziell für den Einsatz in Persien (heute Iran) hergestellt wurde. Diese Waffen sind für ihre hohe Fertigungsqualität, präzise Verarbeitung und historische Bedeutung bekannt. 
Mauser Persien M 38 – Beschreibung

Modellbezeichnung:
Mauser Modell 1938 Persien (M 38)

Hersteller:
Mauser-Werke Oberndorf a.N. (Deutschland)
für die iranische Regierung (damals Persien)

Herstellungszeitraum:
Ca. 1935–1940

Kaliber:
8x57IS (auch bekannt als 7,92x57mm Mauser)
– ein leistungsstarkes, weit verbreitetes Militärkaliber der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Technische Daten:
System: Repetiergewehr, Zylinderverschluss (Mauser 98-System)
Magazinkapazität: 5 Patronen, fest eingebautes Magazin (Ladestreifen)
Lauflänge: ca. 740 mm (Langwaffenmodell)
Gesamtlänge: ca. 1250 mm
Visierung: Offenes Visier mit Schiebevisier bis 2000 Meter, Korn auf Kornschutz
Gewicht: ca. 4,2 kg (unbeladen)
Drall: Rechts, 4 Züge

Zustand: gut

Besonderheiten:
Beschriftung:

Die Waffen tragen persische (farsi) Beschriftungen und königliche Markierungen, darunter oft der „Löwe mit Schwert und Sonne“ – ein Symbol des damaligen iranischen Herrscherhauses unter Reza Schah Pahlavi.
Verarbeitung:
Hervorragende Qualität, vergleichbar mit den besten Mauser-Gewehren der Zeit. Meist Vollholzschaft (Nussbaum oder Buche) mit Schutzkappe und Putzstock.
Nutzen:
Hauptsächlich als Infanteriegewehr verwendet. Aufgrund seiner hohen Präzision auch für Scharfschützen- oder Ausbildungszwecke genutzt.
Import/Export:
Die Mauser M 38 wurde speziell für Persien gefertigt, daher auch nicht Teil des deutschen Wehrmachtsbestands. Einige Exemplare gelangten jedoch später durch Sammler oder Konflikte in westliche Länder.
Sammelwert & Historische Bedeutung:

Die Mauser Persien M 38 ist heute unter Sammlern sehr begehrt – insbesondere gut erhaltene Exemplare mit klaren persischen Markierungen und matching numbers. Sie gilt als eines der hochwertigsten Mauser-Gewehre außerhalb Deutschlands.

Mauser M38, Standardgewehr des Irans ab 1938. Lauf innen spiegelblank, Felder und Züge scharf.  Auf originalen Mauser-Maschinen von den Brünner Waffenfabriken hergestellt. Beschriftnungen in Farsi „Langes Gewehr M 1317“ (1317 ist die Muslimische Jahreszahl = Mod. 1938).  Auf der Hülsenkopf ist das persische Hoheitszeichen aufgestempelt. Seriennummer und alle Beschriftungen in Farsi. Guter Zustand, sehr schöne Sammlerwaffe. Nummerngleich.

 

 

Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Produktsicherheitshinweise:Dieses Produkt wurde vor dem 13.12.2024 auf dem Marktplatz bereitgestellt. Für Hersteller- und Sicherheitsinformationen wenden Sie sich an den anbietenden Händler.
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!

To może Cię również zainteresować

Najlepsze aukcje

Oferty sponsorowane