SKLEP LINK
DDoptics V6 2,5-16x42
Ponad 6-krotny zoom z małym obiektywem 42 mm
14m-2,5m pole widzenia - automatyczny punkt celowniczy
Idealny do użycia w nocy z urządzeniem celowniczym
Regulacja krzyża metalowymi wieżami (nie z tworzywa sztucznego)
Szkło CT (Clear Transmission) (niska dyspersja)
podwójna skala (Doubleturn)
Zerostop dla ASV (zerowy punkt)
twarde taktyczne kliknięcie 0,1 MRAD (1cm/klik)
Nowa, minimalistyczna krzyż A4n
Wydajna regulacja paralaksy z zakresem bliskim 10m.
Gotowy do użycia w dzień i w nocy.
Optycznie i technicznie „V6 2,5-16x42 Gen. 3” spełnia najwyższe wymagania. Mimo małego obiektywu 42 mm, luneta jest doskonała do wszystkich dziedzin myślistwa dzięki swojej lekkiej konstrukcji i małemu pokryciu celu.
Najważniejszym elementem jest specjalna regulacja paralaksy z jego dużym zakresem ustawień.
Dzięki temu „V6 2,5-1...
(Pokaż opis w oryginalnym języku)
SHOPLINK
DDoptics V6 2,5-16x42
Mehr als 6 facher Zoom mit kleinem 42 mm Objektiv
14m-2,5m Sehfeld - autom. Leuchtpunkt
Perfekt für den Einsatz bei Nacht mit Vorsatzgerät
Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
doppelte Skalierung (Doubleturn)
Zerostop für ASV (Nullanschlag)
harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
Neues, minimalistisches Absehen A4n
Leistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 10m Nahbereich.
Einsatzbereit bei Tag und Nacht.
Optisch und technisch wird das „V6 2,5-16x42 Gen. 3“ höchsten Ansprüchen gerecht. Trotz des kleinen 42-mm-Objektivs ist das Zielfernrohr für alle jagdlichen Bereiche aufgrund seiner leichten Ausführung und der geringen Zielabdeckung bestens geeignet.
Highlight ist ein spezieller Parallaxeausgleich mit seinem übergroßen Einstellbereich.
Damit spielt das „V6 2,5-16x42 Gen. 3“ in Kombination mit einem NSG oder WBK-Vorsatzgerät (gesetzliche Bestimmungen beachten) bei der Nachtjagd seine Überlegenheit gegenüber anderen Zielfernrohren aus.
Das Zielfernrohr V6 2,5-16x42 der 3. Generation von DDoptics
besteht aus einer robusten Aluminiumlegierung, ist stoßfest und frei von Kunststoffteilen.
Alle Aluminiumteile sind mit einer nicht glänzenden „fine black“-Eloxierbeschichtung versehen.
Die Optik brilliert durch hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission ), das einen hellen und klaren Durchblick garantiert und damit selbst bei 16-facher Vergrößerung ein kontrastreiches, parallaxefreies und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften und hervorragende Transmission bietet.
Mit einem Sehfeld von 14 m bzw. 2,5 m (bei 2,5- bzw. 16-facher Vergrößerung ) eignet sich die Optik für jeden jagdlichen Einsatz.
Hochwertigste Ausstattung
Ausgestattet ist das Zielfernrohr mit einem hauchdünnen Leuchtabsehen A4N ( 2. Bildebene ), welches das Ziel nur minimal abdeckt.
Bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. nachts unterstützt der reflexfreie rote Glasfaserleuchtpunkt, der sich präzise und stufenlos dimmen lässt und optional mit einer intelligenten Ein-/Ausschalt-Automatik erhältlich ist (iFiber™).
Das „V6 2,5-16x42“ verfügt über eine Absehenschnellverstellung (ASV).
Deren aus Metall gefertigte Türme für die Höhen- bzw. Seitenverstellung sind komplett wasserdicht.
Die ASV verfügt über eine doppelte Skalierung (Doubleturn) und einen Nullanschlag (Zerostop).
Damit lassen sich verschiedene Schussentfernungen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels einstellen.
Pro Klick wird das Absehen um 0,1 MRAD (Milliradiant) verstellt.
Das entspricht 1 cm auf 100 m. Die Klickverstellung arbeitet absolut präzise und wiederholgenau.
Der Verstellbereich
Eine Umdrehung des Verstellturmes entspricht 10 mrad. (100cm auf 100m)
Der gesamte Verstellbereich beträgt 26 mrad. (260 cm auf 100m)
Dies entspricht einem Verstellbereich von 2600cm auf 1000m.
Das Zielfernrohr „V6 2,5-16x42“ bietet mit seinem großen Verstell und Vergrößerungsbereich wichtige Vorteile:
Einerseits kann bei Tag durch die 16fache Vergrößerung auch über weite Distanzen eine sichere Schussabgabe erfolgen.
Der große Verstellbereich der Absehenverstellung ermöglicht hierbei das präzise Voreinstellen von Schussentfernungen.
Zum anderen können bei der Nachtjagd in Kombination mit einem NSG,WBK- Vorsatzgerät (gesetzliche Bestimmungen beachten) durch den Parallaxeausgleich mit seinem übergroßen Einstellbereich auch noch hohe Vergrößerungen erreicht werden.
Der speziell für diesen Einsatz konzipierte Parrallaxenausgleich (Nahbereich 10m) ist in der Lage, auch bei höheren Vergrößerunge, durch NSG-WBK- Vorsatzgerät verursachte Bildunschärfen zu kompensieren, was bei Zielfernrohren mit schwächerem, oder ohne Parallaxeausgleich nicht funktioniert.
Damit ist das Zielfernrohr in Zeiten hoher Wildschweinbestände geradezu prädestiniert für die nächtliche Ansitzjagd mit Sondergenehmigung.
Technische Details
Gewicht
610 g
Generation
III
Vergütung
HDX III
Vergrößerung
2,5-16x
Objektivdurchmesser Linse
42 Ø der Linse in mm
Austrittspupille Ø in mm
10,6-2,6 mm
Sehfeld 100m
14-2,5 m
Augenabstand in mm
186-100
Dioptrienausgleich
-3 bis +3
Absehen
New Absehen 4
Leuchtpunkt II
Ja
Absehen Bildebene
2. Bildebene
Absehenverstell / Klick
0,1 MRAD 1cm/100m
Absehenverstellung (Skalierung)
doppelt
Max. Verstellweg
1,8m
Parallaxenausgleich
20-500 - ∞
Oberfläche
fine black
Mittelrohr Ø in mm
30 mm
ASV Zerostop
Ja
Objektiv Ø außen in mm
50
Okular Ø in mm
39,1 mm
Gesamtlänge in mm
355 mm
Produktsicherheitshinweise:Hersteller
DDoptics Germany
Optische Geräte und Feinwerktechnik GmbH
Schönherrstrasse 8 Gebäude 10c
09113 Chemnitz
Deutschland
info@ddoptics.de
EU verantwortliche Person
DDoptics Germany
Optische Geräte und Feinwerktechnik GmbH
Schönherrstrasse 8 Gebäude 10c
09113 Chemnitz
Deutschland
info@ddoptics.de