PRODUKTDETAILS
- passende Montage Art.Nr.: 2004265
- Matchabzug
- neuartiger Schichtholzschaft
- Mündungsgewinde 5/8x24 UNEF
- mit Cerakote Beschichtung
Die Sabatti TLD ist prädestiniert für präzise Schüsse auf weiteste Entfernungen.
Sie lässt sich sowohl als Wettkampfbüchse führen, als auch als zuverlässiger Begleiter auf der Jagd. Die Läufe werden kalt gehämmert und verfügen über Sabattis MRR Laufprofil. Das MRR Laufprofil begünstigt u.a. eine höhere Geschossgeschwindigkeit, erhöht die Präzision und führt zu einer geringeren Abnutzung des Laufs im Vergleich zu herkömmlichen Laufprofilen. Der Hinterschaft ist in der Höhe individuell verstellbar. System und Lauf sind mit einer Cerakote Beschichtung versehen. Der neuartige Schichtholzschaft ist besonders robust und unempfindlich.
Das multiradiale Laufprofil (MRR®)
Beim Vergleich eines traditionellen Laufs mit einem polygonalen und dem multiradialen ist letzterer sowohl für traditionelle als auch für Vollgeschosse ideal.
Bei Multi-Radial-Läufen wechseln sich zwei unterschiedliche Radien ab, die dem Geschoss geometrisch positiven Halt geben, ohne es zu sehr zu beanspruchen. Tatsächlich folgen die Geschosse druckgeformt dem Umfang und werden nicht wie im traditionellen Lauf geschnitten, was die Lebensdauer des Laufs verlängert. Des Weiteren gibt es keine scharfen Ecken wie in den anderen Laufsystemen, in denen sich Rückstände sammeln, wodurch der Lauf sauberer bleibt und der Verschleiß geringer ist.
Alle Tests, die durchgeführt wurden, zeigen: Multiradiale Läufe schießen mit herkömmlichen Bleigeschossen und mit Vollgeschossen in Kal. 7,62 mm (.308) und Kal. 6,5 mm (.264) besser und präziser als traditionell geformte.
Bei standardmäßigen Druckwerten ist die Austrittsgeschwindigkeit höher als beim herkömmlichen Lauf – unter bestimmten Umständen bis zu 12%. Das Geschoss dichtet die Laufbohrung besser ab, so dass kein Gas nach vorn entweichen kann, was die Wirkung der Antriebsenergie optimiert. Außerdem ist die Reibung zwischen Geschoss und Lauf auf ein Minimum reduziert.
Die räumliche Anordnung hat sich aufgrund der extrem engen Produktionstoleranzen, die bei der Herstellung von multiradialen Läufen einzuhalten sind, weiter verbessert. Der multiradiale Lauf ist für das Kaltschmiedeverfahren ideal geeignet. Die Konsistenz des erzeugten Laufprofils ist exzellent und die Qualität der Läufe insgesamt wurde verbessert.
Die spezielle Laufgeometrie des Laufansatzes in multiradialen Läufen ermöglicht eine präzisere und kontinuierlichere Führung des Geschosses durch den Kammerhals und die Geschossbohrung, als das bei herkömmlichen Laufsystemen der Fall ist – das Geschoss trifft in der besten Weise die Laufseele, was den Flugabrieb reduziert.
Unter gleichen Bedingungen entstehen weniger Kupferablagerungen im Inneren der multiradialen Läufe, wodurch weniger Reinigung erforderlich ist. Und wenn gereinigt werden muss, so ist das einfacher als bei herkömmlichen Zügen. Der Benutzer kann die Leistung des multiradialen Laufs noch verbessern, indem er einfach abrasive Paste aufträgt, wobei er nicht befürchten muss, den Lauf zu ruinieren, wie das beim traditionellen Profil der Fall sein kann.
Technische Daten:
- Lauflänge: ca. 71 cm / 28"
- Dralllänge .308 Win: 11" / 27,9cm
- Dralllänge 6,5x47 Lapua + 6,5 Creedmoor: 8"/20,3cm
- Mündungsgewinde: 5/8x24 UNEF
- Magazinkapazität: 3 Patronen
- Matchabzug
- MRR Laufprofil
- Cerakote Beschichtung
- Gewicht: ca. 6,2 kg
- Gesamtlänge: 120,9 cm /47,6"
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Abzug | Matchabzug |
Gesamtlänge maximal in cm | 120,9 |
Handspannung | Nein |
Laufkontur | Heavy-Weight |
Lauflänge minimal in cm | 71 |
Laufprofil | Multi-Radial-Barrel |
Magazin herausnehmbar | Ja |
Montagevorbereitung | Remington 700 Montagebasis |
Mündungsgewinde | 5/8"-24 UNEF |
Offene Visierung | Nein |
Schaftmaterial | Schichtholz |
Systemmaterial | Dural |
EAN Nummer | 2050009734077 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Test Heft Caliber 05/2020 |
![]() | Bedienungsanleitung |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Repetierbüchse TLD
Sabatti TLD Red in .308 Winchester
„Endlich war sie lieferbar. Zu meinem Geburtstag gönnte ich mir dieses Gewehr. Ich traf die absolut richtige Entscheidung. Genau mein Ding. Ein reinrassiges Sportgerät von 100 bis 1000 Meter. Wobei die 1000 Meter für mich eher theoretisch sind. Der Schaft bietet sehr viel. Der steile und kräftige Pistolengriff, die verstellbare Schaftbacke, der sehr breite Vorderschaft mit der eingebauten UIT-Schiene zum befestigen eines Zweibeines. Der perfekte 500 Gramm Abzug und nicht zuletzt der zylindrische 71 cm lange Matchlauf mit einem Durchmesser von 28 mm. Habe das Gewehr in der Zwischenzeit mit selbst gestrickten Patronen auf 100 und 200 Meter geschossen. Verwendet wurden 168 Grain Hornady HPBT-Geschosse. Bin mehr als zufrieden. Die ersten Eindrücke und Erfahrungen übertreffen meine Vorstellungen. Als Optik nutze ich das Zeiss Conquest V4 mit 6-24x50. Die Beiden passen zusammen. Kann dieses Gewehr nur empfehlen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenLochstanzer
„Eine hervorragende Waffe was Schussbild und Handhabung angeht , kleiner Mängel der Schaft ist etwas Stossempfindlich . Klare Kaufempfehlung.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Waffe
„Die Sabati TLD im Kaliber 6,5 Creedmoor ist eine beeindruckende Waffe, die mich mit ihrer Präzision und Leistung überzeugt. Das hohe Gewicht von 7,5 kg ist mich als Sportschütze Ideal. Das Design der Waffe ist nicht meines, ich würde mir eher ein klassisches wünschen. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Waffe ist, sollte die Sabati TLD im 6,5 Creedmoor definitiv in Betracht ziehen.
Mein Setup- Sabatti TLD 6,5 Creedmoor
- Innogun Tactical-Flex Montage mir 20 MOA Vorneigung
- Vector Optics Taurus 5 - 30 x56
- UTG Zweibein Recon 360
Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTolles Gewehr mit sehr gutem Handlingfaktor
„Ich habe die TLD White Fluted in 6,5 Creedmoor gekauft, obwohl ich ursprünglich die US Desert-Variante (im gleichen Kaliber) holen wollte. Ich muss sagen, der breite Schaft fühlt sich einfach solider an - vor allem mit Zweibein. Ansonsten eine ganz tolle Waffe, die einfach Spaß macht beim Schießen. Den richtigen Kompensator, ein ordentliches Zweibein gepaart mit einem guten Zielfernrohr und Genuß ist vorprogrammiert!
Absolute Kaufempfehlung!!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenKlasse Sportgerät in 6.5 Creedmoor
„Bin super zufrieden, schieße die Waffe erst mit Werksmunition ein und habe auf 100 m Streukreise von 0,7 MOA. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei dieser Waffe hervorragend. Das hohe Gewicht mit 9,4 kg (mit ZF, Mündungsbremse, Montage und Zweibein) reduziert den Rückstoss enorm, ähnlich wie bei einem .223 Repetierer. 1000 m sind mit dieser Waffe kein Problem. Abzug ist ebenfalls sehr gut, was die Präzision noch unterstützt.
“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenNeu
„Neu erworben in 6,5x47 Lapua .
Erster Eindruck gut verarbeitet. Farbe des Schaftes und Motive naja
Läßt sich ja noch ändern . Warten wir den ersten Test ab was Sie wirklich kann .
Gesamteindruck bisher Gut “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Ist es möglich am vorderen Teil des Handschutzes eine Riemenbügelöse und/oder eine Picantini Schiene anzubringen? (Für Zweibein-Montage)
- Antwort:Wir haben eine Pica-Schiene für 25,95€ im Programm. Art.: 2007809Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:aus welchem material ist die Picatini Schiene?Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: