La nueva forma de la caja de mecanismos y de la culata ofrece un campo de visión más amplio y claro. Dos ranuras progresivas a lo largo del perfil son
la novedad más visible en la parte superior de la culata en la unión con
la caja de mecanismos. Este importante detalle ayuda al tirador a evitar levantar la
cabeza de la línea de visión, un movimiento que, como se sabe, a menudo
conduce a un "cero".
La nueva delantera de acero garantiza una mejor sensación
al abrir gracias a las geometrías rediseñadas y al nuevo pasador.
El sistema de fijación de la delantera también ha sido revisado
y ahora consiste en un mecanismo separado del acero en el
extremo delantero, con un regulador de apertura que se autoajusta con el tiempo. La 694 se entrega ya de fábrica con un equilibrio óptimo,
pero gracias al Sistema de Balanceo B-Fast, incluso los tiradores más exigentes pueden hacer sus propias adaptaciones. Los cañones
de la 694 pueden, de hecho, acomodar un sistema de peso opcional de
15, 10 o 5 gramos, que se puede colocar en la boca del cañón o debajo de la
delantera. La culata también puede
acomodar pesos adicionales de 20 a 40 gramos.
Los cañones Steelium Plus de Beretta garantizan los mejores
resultados de impacto en términos de consistencia y distribución uniforme. La
famosa elaboración de los cañones Steelium con acero triplemente aleado,
perforación profunda, forjado en frío y recocido al vacío se combina con un
cono de transición triple, que alcanza una longitud de
320 mm en el cañón de 76 mm, lo que también amortigua eficazmente
el efecto de retroceso y el salto de boca.
Die neue Form der Basküle und des Schaftes bietet ein breiteres
und klareres Sichtfeld. Zwei progressive Rillen entlang des Profils sind
die sichtbarste Neuerung im oberen Teil des Schaftes in der Anlage zur
Basküle. Dieser wichtige Kniff hilft dem Schützen zu vermeiden, seinen
Kopf aus der Visierlinie zu heben, eine Bewegung, die bekanntermaßen oft
zu einer "Null" führt.
Der neue Vorderschaft aus Stahl garantiert ein besseres Gefühl
beim Öffnen dank der neu gestalteten Geometrien und des neuen Zapfens.
Das Befestigungssystem des Vorderschafts wurde ebenfalls überarbeitet
und besteht nun aus einem vom Stahl-Gelenk getrennten Mechanismus am
vorderen Ende, mit einem, im Laufe der Zeit selbstregulierend
Öffnungsschieber. Die 694 wird bereits ab Werk mit optimaler Balance
ausgeliefert, aber dank des B-Fast Balancing Systems können auch die
anspruchsvollsten Schützen ihre eigenen Anpassungen vornehmen. Die Läufe
der 694 können nämlich ein separat zu erwerbendes Gewichtssystem von
15, 10 oder 5 Gramm aufnehmen, das an der Rohrmündung oder unter dem
Vorderschaft angebracht werden kann. Der Schaft kann aber auch
zusätzliche Gewichte von 20 bis 40 Gramm aufnehmen.
Die Steelium Plus-Läufe von Beretta garantieren die besten
Trefferbilder in Bezug auf Konsistenz und gleichmäßige Verteilung. Die
berühmte Verarbeitung der Steelium-Läufe mit dreifach legiertem Stahl,
Tiefbohren, Kaltschmieden und Vakuum-Spannungsfreiglühen wird mit einem
dreifachen Übergangskonus kombiniert, der beim 76mm-Lauf eine Länge von
320 mm erreicht, was auch den Rückstoßeffekt und den Mündungsaausschlag
wirksam dämpft.