Arma del sueño americano
El calibre "Big Bore" .45 es tan estadounidense como las estrellas y las franjas, y desde siempre los estadounidenses han tenido una relación muy especial con este calibre atemporal.
Con la GLOCK 21, obtendrá todo lo que puede esperar de una pistola .45. No solo por la capacidad de carga superior de 13 disparos, innumerables unidades de aplicación de la ley confían en esta pistola superior.
En el sistema Safe-Action, tres seguros garantizan que el arma se pueda manejar de manera segura. Los tres seguros mecánicos automáticos que funcionan de manera independiente están integrados en el sistema de disparo de la pistola. Los tres seguros se desactivan secuencialmente cuando se tira del gatillo y se reactivan automáticamente cuando se suelta el gatillo.
Los siguientes seguros funcionan en paralelo en una Glock:
- Seguro del gatillo
- Seguro del percutor
- Seguro de caída
Seguro del gatillo
El seguro del gatillo consiste en una palanca que está integrada en el gatillo. Cuando el gatillo está en la posición frontal, el seguro impide que el gatillo se mueva. El seguro del gatillo y el gatillo deben ser tirados hacia atrás al mismo tiempo para poder disparar la pistola. Si el seguro del gatillo no se activa, el gatillo no se puede mover y, por lo tanto, no se puede disparar. El seguro del gatillo fue diseñado para evitar que se dispare un tiro si la pistola se cae o si se aplican fuerzas laterales al gatillo.
Seguro del percutor
El seguro del percutor impide mecánicamente que el percutor se mueva hacia adelante. Cuando se tira del gatillo, la varilla del gatillo empuja el seguro del percutor hacia arriba y libera el canal del percutor. Si el tirador decide no disparar y suelta el gatillo, el seguro del percutor se activa automáticamente nuevamente.
Seguro de caída
La varilla del gatillo se encuentra en una rampa de seguridad dentro del bloque de control. La varilla del gatillo se engancha en la parte trasera del percutor y evita que el percutor se mueva hacia adelante. Cuando se tira del gatillo, la varilla del gatillo desciende a lo largo de la rampa de seguridad y libera el percutor. Después de que se ha disparado, la varilla del gatillo vuelve a subir y fija el percutor.
Mejoras de la Generación 4:
La nueva empuñadura MBS ofrece la distancia de disparo más corta en las pistolas GLOCK. Sin la cubierta de empuñadura, la distancia de disparo se reduce en comparación con la empuñadura Gen3 en 2 mm / 0.08. Si se monta la cubierta de empuñadura media, la distancia de disparo aumenta en 2 mm / 0.08, lo que corresponde a la distancia original de las empuñaduras Gen3. Si se utiliza la cubierta de empuñadura grande, la distancia de disparo aumenta en 4 mm / 0.16.
El portacargador de la "Gen4" es intercambiable y la superficie de apoyo se ha ampliado. Puede ser montado en el lado derecho de la pistola sin necesidad de piezas adicionales si es necesario.
Además, la empuñadura y las cubiertas de empuñadura intercambiables de los modelos de pistolas Gen4 cuentan con una superficie rugosa (superficie Gen4 RTF). Esto mejora el agarre al disparar.
Los modelos Gen4 están equipados con un resorte de cierre en tándem, lo que reduce el retroceso y aumenta la vida útil del resorte.
Datos técnicos:
LONGITUD: | 193 mm |
ALTURA: | 139 mm |
ANCHO: | 32.5 mm |
ALTURA DEL CAÑÓN: | 32 mm |
American dream gun
Das "Big Bore"-Kaliber .45 gehört ebenso zu den Vereinigten Staaten, wie Stars and Stripes und seit jeher verbindet den Amerikaner ein ganz besonderes Verhältnis zu diesem zeitlosen Kaliber.
Mit der GLOCK 21 bekommen Sie alles, was Sie sich von einer .45 Pistole erwarten können. Nicht nur wegen der überdurchschnittlichen Magazinkapazität
von 13 Schuss schwören unzählige Law-Enforcement-Einheiten auf diese überlegene Pistole.
Beim Safe-Action-System sorgen drei Sicherungen dafür, dass die Waffe sicher geführt werden kann. Die drei unabhängig arbeitenden automatischen mechanischen Sicherungen sind in das Abzugssystem der Pistole integriert. Alle drei Sicherungen werden sequentiell gelöst wenn der Abzug gezogen wird, und automatisch reaktiviert wenn der Abzug wieder losgelassen wird.
Folgende Sicherungen arbeiten parallel in einer Glock:
- Abzugsicherung
- Schlagbolzensicherung
- Fallsicherung
Abzugsicherung
Die Abzugssicherung besteht aus einem Hebel, der in den Abzug integriert ist. Wenn sich der Abzug in der vorderen Position befindet, hindert die Sicherung den Abzug daran, bewegt zu werden. Die Abzugssicherung und der Abzug müssen gleichzeitig nach hinten gezogen werden, um die Pistole abfeuern zu können. Wenn die Abzugssicherung nicht betätigt wird, kann der Abzug nicht bewegt und somit kein Schuss abgegeben werden. Die Abzugssicherung wurde entwickelt, um das Lösen eines Schusses zu vermeiden, wenn die Pistole hinunter fällt oder seitliche Kräfte auf den Abzug wirken.
Schlagbolzensicherung
Die Schlagbolzensicherung verhindert mechanisch, dass der Schlagbolzen nach Vorne bewegt werden kann. Wenn der Abzug gezogen wird, drückt die Abzugsstange die Schlagbolzensicherung nach oben und gibt den Schlagbolzenkanal frei. Wenn der Schütze entscheidet, nicht zu schießen, und er den Abzug loslässt, wird die Schlagbolzensicherung wieder automatisch aktiviert.
Fallsicherung
Die Abzugsstange befindet sich in einer Sicherungsrampe innerhalb des Steuerblocks. Die Abzugsstange greift in den
hinteren Teil des Schlagbolzens ein und verhindert, dass der Schlagbolzen nach vorne bewegt werden kann. Wenn der Abzug gezogen wird, senkt sich die Abzugsstange entlang der Sicherheitsrampe und gibt so den Schlagbolzen frei. Nachdem der Schuss abgegeben wurde, bewegt sich die Abzugsstange wieder nach oben und fixiert den Schlagbolzen.
Generation 4 Verbesserungen:
Das neue MBS Griffstück bietet die kürzeste Abzugsdistanz bei GLOCK Pistolen an. Ohne Griffschale wird die Abzugsdistanz im Vergleich zum Gen3 Griffstück um 2 mm / 0.08 reduziert Montiert man die mittlere Griffschale, wird die Abzugsdistanz um 2 mm / 0.08. erhöht, was der ursprünglichen Distanz der Gen3 Griffstücke entspricht. Verwendet man die große Griffschale so wird die Abzugsdistanz um 4 mm / 0.16 erhöht.
Der Magazinhalter der „Gen4“ ist wechselbar und die Auflagefläche ist vergrößert. Er kann bei Bedarf ohne Verwendung zusätzlicher Teile auch an der rechten Pistolenseite angebracht werden.
Darüber hinaus verfügen das Griffstück und die austauschbaren Griffschalen der Gen4 Pistolenmodelle über eine angeraute Oberfläche (Gen4 RTF-Oberfläche). Dadurch wird die Griffigkeit beim Schießen verbessert.
Die Gen4 Modelle sind mit einer Tandemschließfeder ausgestattet, wodurch der Rückstoß reduziert und die Lebensdauer der Feder erhöht wird.
Technische Daten:
LÄNGE: | 193 mm |
HÖHE: | 139 mm |
BREITE: | 32.5 mm |
LAUFHÖHE: | 32 mm |