Espada de dos manos Flammberge del siglo XV. También conocida como Bidenhänder alemán, espada de llamas o Gassenhauer. Los combatientes podían abrir verdaderas calles en las líneas enemigas con ella. Una reproducción medieval de la espada del museo en el ayuntamiento de Emden con hoja forjada y guardia de acero al carbono, empuñadura envuelta en cuero y mango de madera dura.
El nombre Flamberge se deriva de la hoja ondulada en forma de llama. Otra designación es espada de llamas.
libre a partir de 18 años »
(Mostrar descripción en el idioma original)Zweihandschwert Flammberge aus dem 15. Jahrhundert. Auch deutscher Bidenhänder, Flammenschwert oder auch Gassenhauer genannt. Da die Kämpfer damit regelrechte Gassen in die feindlichen Linien hauen konnten. Eine mittelalterliche Reproduktion des Schwertes aus dem Museum im Rathaus von Emden mit geschmiedeter Klinge und Parierstange aus Kohlenstoffstahl, lederumwickelter Fehlschärfe und Hartholz Griffstück.
Der Name Flamberge leitet sich von der gewellten flammenförmigen Klinge ab. Eine andere Bezeichnung ist auch Flammenschwert.
frei ab 18 Jahren »