Achtung: Tu navegador está desactualizado. Ten en cuenta que Gunfinder no funcionará en algunos lugares. Deberías actualizar tu navegador tan pronto como sea posible. ¡Aquí puedes saber más!
Revista ¿Qué es Gunfinder? Ayuda

Hikmicro LYNX Pro LE15

699 €

59519 Möhnesee, Alemania
33
ID: 9057772
Compra segura con Gunfinder
Nuestra verificación de identidad basada en IA de los proveedores hace de Gunfinder el mercado más seguro en línea. Más información
Sobre el vendedor
Nosla GmbH
PRO
Comerciante

Detalles

Marcas
Categoría
Calibre
Andere/Unbekannt
Estado
Neu
Ubicación
🇩🇪 59519 Möhnesee, Alemania
Disponibilidad
disponible

Actualidad

Esta oferta se basa en un espejo de ofertas, donde los datos de la oferta se han transferido de una tienda, comerciante o mercado externo a nosotros. Ten en cuenta que, debido a posibles retrasos en la transferencia de datos, pueden ocurrir desviaciones temporales en los precios.
Fuente
Nosla GmbH
Última actualización
hace alrededor de 10 horas

Descripción

HIKmicro Lynx Pro LE15 Wärmebildkamera

Ideales Einsteigermodell mit 12μm-VOx-Sensor und hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis

Das leichte und funktionale Wärmebildmonokular Lynx Pro LE15 von HIKmicro liefert ein klares und detailgetreues Bild selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und unter ungünstigen Wetterbedingungen. Das Gerät verarbeitet die Wärmestrahlung der Umgebung und beobachteter Objekte und erzeugt daraus ein flüssiges und detailliertes Bild. Im Gegensatz zu Restlichtverstärkern hat die Wärmebildtechnik die Vorteile, dass sie kein geübtes Auge voraussetzt und Wildtiere durch deren Wärmesignaturen auch bei völliger Dunkelheit oder Tageslicht erkennen lässt.

Somit wird das Lynx Pro LE15 zum idealen Einsteigermodell, das eine beachtliche Leistung für ein knappes Budget bietet. Das Monokular ist mit einem ungekühlten 3D DNR VOx-Wärmebildsensor mit 256 × 192 Pixel Auflösung und 12μm Pixelintervall ausgestattet, während die meisten Konkurrenz-Geräte in dieser Preisklasse mit 17μm arbeiten. Die 12μm-Technologie sorgt für eine höhere Systemleistung auf Distanz und ermöglicht es, eine höhere digitale Vergrößerung zu verwenden, da die Konturen der Wärmesignatur bei Vergrößerung später zu Unschärfen führt als mit der älteren 17µm-Technologie. Das LE15 kann bis um das 8-fache in das Bild hinein zoomen. Außerdem lässt ein 12μm-Detektor einen breiteren Blickwinkel bei einer Optik derselben Größe zu.

Das breiteste Sichtfeld der Lynx Pro-Serie für effektives Ansprechen auf Kirrungen

Blickfeld – Hier hat das Lynx Pro LE15 eindeutig die Nase vorn. Dank einer kleinen Brennweite von 15mm bietet es das breiteste Sichtfeld unter den Schwestermodellen der Lynx Pro-Serie (30m) und eignet sich hervorragend für den jagdlichen Einsatz auf Kirrungsdistanzen (bis ca. 100m), die Nachsuche und Gebietsüberwachung. Die Wärmebildkamera verfügt über vier verschiedene Farbpaletten für die Beobachtung von Objekten in Wald- und Feldrevieren, in den Bergen sowie städtischer Umgebung.

Die Größe der Austrittspupille beträgt 5mm (0,2 Zoll). Trotz der kleinen Austrittspupille kann das LCOS-Display mit einer guten Auflösung von 720 × 540 Pixel und erstaunlicher Detailerkennbarkeit aufwarten und dabei gut abgelesen werden. Für ungefähre Bestimmung der Beobachtungsdistanz hat HIKmicro dem LE10 einen stadiametrischen Entfernungsmesser spendiert. Die Option blendet eine digitale Messleiste auf dem Bildschirm ein, welche den Abstand zu einem Objekt mit Rücksicht auf dessen Höhe trianguliert. Der Fokus kann beim LE15 nicht eingestellt werden. Dafür ist die Schärfentiefe bei der verwendeten Optik besonders groß, sodass die Bilddarstellung immer scharf bleibt.

Moderne Multimedia-Ausstattung und starker Akku in einem kompakten und handlichen Gehäuse

In Sachen Konnektivität & Multimedia hält das LE15 mit seinen größeren Schwestermodellen mit. Das Gerät besitzt Foto- und Video-Aufnahmefunktion in einer Auflösung von 1.280 × 960 Pixel, verbauten 8GB Speicher für bis zu 220 Tsd. Fotos, WLAN-Hotspot und App-Anbindung mit einer Live-Streaming-Funktion. Wer seine jagdlichen Aktivitäten gern festhalten und teilen möchte, kann hier also zugreifen. Foto- und Videoinhalte sind über einen USB-C-Kabel bzw. drahtlos über die T-Vision-App zu übertragen.

Trotz kompakter Abmessungen (ca. 16cm Länge) und geringen Gewichtes (260g) ist das LE10 mit einem leistungsfähigen Lithium-Akku ausgestattet, der bis zu 8 Stunden hält. Der Akku ist fest verbaut und kann über eine handelsübliche Powerbank und ein USB-C-Kabel unterwegs geladen werden.

ModellHIKMicro Lynx Pro LE15
Sensor256 x 192 Pixel
Sensor-TechnologieVanadium-Oxid 3D DNR (VOx, ungekühlt)
Display720 x 540 Pixel
Display-TechnologieLCOS Display
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr)bis 708m
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden)
Sichtfeld auf 100m30m Breite
Akku-Laufzeitbis zu 7,5 Std. (WLAN aus)
Akku-Bauweisefest verbaut, Lithium Akku
Detektor-Sensitivität<35µK (NETD)
Pixelabstand (Pitch)12µm
Bildfrequenz25Hz
Objektivbrennweite15mm
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht)17,5 ° (horizontal) / 13,1° (vertikal)
FokusF=1.0
Objektivfokusfester Fokus, immer scharf
DisplayLCOS Technologie
Display-Auflösung720 x 540 Pixel
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv1x
Zoom (Zoomstufen)2x, 4x, 8x digital
Farbpaletten4 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben)
Beobachtungs-Modinein
Heißpunktverfolgungja
Dioptrienanpassung für Brillenträgerja
Aufnahmefunktionja (1.280 x 960 Pixel)
Video-Aufnahmeja (MP4)
Foto-Aufnnahmeja (JPG, 220 tsd. Fotos)
Datenspeicherja, fest verbaut
Speicher8GB
WLANja
App-Support / Streaming auf Mobilgerät?ja / ja (über T-Vision App)
Videoausgangnein
Lage-Sensornein
Entfernungsmesser (stadiametrisch)ja
Entfernungsmesser (Laser)nein
Markier-Lasernein
Hilfslicht (Lampe)nein
GPSnein
Laden über Powerbank?ja (über USB-C Anschluss)
GehäuseKunststoff
Befestigung1/4 Zoll Kameragewinde
Gewicht260 g
Größe158 x 61 x 57mm
SchutzklassseIP67 (staub- und wasserdicht bis 1m Tiefe für max. 30min)
Betriebstemperaturbereich, °С-20° bis +55° C

Esto también podría interesarte

Subastas destacadas

Ofertas patrocinadas