Achtung: Tu navegador está desactualizado. Ten en cuenta que Gunfinder no funcionará en algunos lugares. Deberías actualizar tu navegador tan pronto como sea posible. ¡Aquí puedes saber más!
Revista ¿Qué es Gunfinder? Ayuda
-100 %

DDoptics Fernglas mit Entfernungsmesser | Pirschler Range 10x45 | Grün

1.389 € Precio a consultar

09113 Chemnitz, Alemania
12
ID: 8829787
Compra segura con Gunfinder
Nuestra verificación de identidad basada en IA de los proveedores hace de Gunfinder el mercado más seguro en línea. Más información
Sobre el vendedor
DDoptics
Comerciante

Detalles

Categoría
Estado
Neu
Ubicación
🇩🇪 09113 Chemnitz, Alemania
Disponibilidad
preordenable

Actualidad

Esta oferta se basa en un espejo de ofertas, donde los datos de la oferta se han transferido de una tienda, comerciante o mercado externo a nosotros. Ten en cuenta que, debido a posibles retrasos en la transferencia de datos, pueden ocurrir desviaciones temporales en los precios.
Fuente
DDoptics
Última actualización
hace alrededor de 22 horas

Descripción

grüne Armierung
Fokussierrad und getrennter Diopter aus Metall
Augenmuscheln mit deutlichen Rasterstufen
Abbe-König-Prismen
Best Grip Designkonzept für Rutschfestigkeit
eines der hellsten Ferngläser seiner Klasse 
wird mit Fernglastasche, Niggeloh-Trageriemen und Schutzkappen für Objektiv sowie Okular ausgeliefert

Fernglas mit Entfernungsmesser und  Abbe König Prismen
Klein, relativ leicht und leistungsstark mit großer Reichweite und Präzision. Das ist der neue Pirschler Range 10x45 mit integriertem Entfernungsmesser.
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2 80339 München Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003

Esto también podría interesarte

Subastas destacadas

Ofertas patrocinadas