Achtung: Tu navegador está desactualizado. Ten en cuenta que Gunfinder no funcionará en algunos lugares. Deberías actualizar tu navegador tan pronto como sea posible. ¡Aquí puedes saber más!
Revista ¿Qué es Gunfinder? Ayuda

DDoptics | Laser-Entfernungsmesser | RF 800 Pro | für Zielfernrohre

Precio a consultar

09113 Chemnitz, Alemania
63
ID: 8829755
Compra segura con Gunfinder
Nuestra verificación de identidad basada en IA de los proveedores hace de Gunfinder el mercado más seguro en línea. Más información
Sobre el vendedor
DDoptics
Comerciante

Detalles

Categoría
Estado
Neu
Ubicación
🇩🇪 09113 Chemnitz, Alemania
Disponibilidad
disponible de forma limitada

Actualidad

Esta oferta se basa en un espejo de ofertas, donde los datos de la oferta se han transferido de una tienda, comerciante o mercado externo a nosotros. Ten en cuenta que, debido a posibles retrasos en la transferencia de datos, pueden ocurrir desviaciones temporales en los precios.
Fuente
DDoptics
Última actualización
hace alrededor de 24 horas

Descripción

DDoptics Laser-Entfernungsmesser für Zielfernrohre RF 800 ProDer neue Laser-Entfernungsmesser von DDoptics wurde speziell zur Montage auf Zielfernrohre entwickelt, um Zielentfernung schnell und ohne aufwendiges Messen mit einem Handgerät erfassen zu können. Mittels eines Ringadapters mit einer Picatinny/Weaver-Schiene (nicht im Lieferumfang enthalten) kann der Entfernungsmesser schnell und einfach auf jedes Zielfernrohr mit 30 mm Mittelrohrdurchmesser montiert werden. Durch die integrierte Rändelschraube kann der Anstellwinkel schnell auf das jeweilige Zielfernrohr angepasst werden. Der RF 800 Pro verfügt über 5 verschiedene Betriebsmodi, neben der konstanten Messung von Entfernung und Neigungswinkel ist auch die Messung des Bogenmaßes (für Bogenschützen oder bei Hanglagen) oder die Messung durch Nebel möglich. Wieterhin kann mit dem Enfernungsmesser auch die Geschwindigkeit von sich bewegenden Objekten gemessen werden (bis 300 km/h).
Reichweite bis 800 mDer Laser-Entfernungsmesser RF 800 Pro hat einen Messbereich von 5 m bis zu 800 m (wetterabhängig). Der RF 800 Pro kann mittels Kabel fernbedient werden (AN/AUS-Schalten und Einzelmessungen). Die Anzeige der Betriebsmodi und der Messdaten erfolgt über ein augenfreundliches OLED-Display mit schwarzem Hintergrund. Das Gehäuse ist mit 83 mm Länge und 39 mm Breite sehr kompakt designt worden, dieses schlägt sich auch in dem geringen Gewicht von nur 224 g (mit Batterie) nieder. Das robuste Aluminiumgehäuse ist zudem staub- und wassergeschützt (IP44). Das Gerät wird über eine handelsübliche CR2 Batterie betrieben.
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Text Copyright © 2015, IT-Recht-Kanzlei, Alter Messeplatz 2, 80339 München
Unsere WEEE-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 34435003
 

Esto también podría interesarte

Subastas destacadas

Ofertas patrocinadas