La oferta completa incluye:
La extremadamente elegante Sauer 303 Artemis con culata de nogal y acabado Laserline no solo brilla por su apariencia noble. Posee una ergonomía excepcional, diseñada para cazadoras, y se convierte en el motor definitivo de la eficiencia cinegética.
Culata
Como base para la 303 Artemis, Sauer & Sohn utilizó la probada culata ErgoMax. La culata trasera del semiautomático ha sido acortada. La inclinación ha sido modificada y la empuñadura se ha diseñado más esbelta. Gracias a estos pequeños pero muy bien pensados cambios en la culata, Sauer ha desarrollado una carabina semiautomática excelente en el manejo, adaptada para mujeres y personas de complexión delgada. En la culata trasera, debajo del soporte de la correa, se oculta una herramienta de desarme, con la que la culata delantera y trasera se pueden quitar en un instante. Una limpieza exhaustiva del arma es así posible en cualquier lugar y de inmediato. La culata se entrega con una almohadilla de culata suave de 15 mm de largo. Opcionalmente, está disponible una almohadilla de culata de 35 mm. Con la dura y muy antideslizante tapa de plástico "Speed Cap", que tiene solo 5 mm de grosor, está bien preparado para cacerías en batida.
Extracción de gas y cerrojo
La optimizada extracción de gas, fabricada recientemente en acero, garantiza la máxima fiabilidad y durabilidad. Al mismo tiempo, el mayor peso de la extracción de gas proporciona una ligera tendencia a la cabeza y, por lo tanto, un excelente comportamiento de balanceo del semiautomático. El cerrojo revisado representa fiabilidad y controlabilidad. Gracias al mecanismo de autoload, el retroceso de la carabina y el levantamiento del cañón se reducen en un 30 por ciento en comparación con una carabina de repetición clásica.
Disparo y tensión
El disparador Black Magic Trigger, con un peso de disparo de solo 950 g, se rompe de manera cristalina y eclipsa incluso la característica de disparo de la mayoría de las repetidoras. La Sauer 303 está equipada con un sistema de tensión de bola separado. La tensión manual se ha colocado ergonómicamente en el cerrojo. Esto proporciona un máximo de seguridad y permite que la carabina se tense y se relaje en silencio.
Cañón
Para el ejército, los cañones de semiautomáticos se croman en el interior. Sauer ha adoptado esta tecnología también en el desarrollo de la Sauer 303 civil. El cañón de la Sauer 303, recién diseñado, extiende los intervalos de limpieza y prolonga los intervalos de uso. Además, el cañón forjado en frío impresiona por su extraordinaria precisión. El cañón se puede pedir opcionalmente con o sin rosca M 15x1 y miras.
Magazine
La extracción del cargador se realiza de manera ultrarrápida, un breve toque en el botón de extracción del cargador, que está convenientemente ubicado frente al compartimento del cargador, y el cargador cae de manera segura en la mano dominante. Con el bloqueo de cargador MagLock, se puede bloquear la extracción del cargador, evitando así que se pierda accidentalmente el cargador incluso al atravesar la maleza más densa.
Montaje Universal Sauer (SUM)
El montaje universal Sauer (SUM), diseñado específicamente para la S 404 y S 303, combina un diseño extremadamente bajo y elegante con una absoluta resistencia al disparo y precisión de retorno. La carcasa de la S 303 ya está preparada para la instalación de este montaje.
Calibre: .308 Win, .30-06 Spring, 8x57JS
Datos técnicos del arma:
Im Komplettangebot enthalten sind:
Die äußerst elegante Sauer 303 Artemis mit Nussbaum Schaft und Laserline-Maserung glänzt nicht bloß durch ihr edles Erscheinungsbild. Sie besitzt eine herausragende, auf Jägerinnen zugeschnittene Ergonomie und wird zur ultimativen Triebfeder der jagdlichen Effizienz.
Schaft
Als Grundlage für die 303 Artemis diente Sauer&Sohn der bewährte ErgoMax Schaft. Der Hinterschaft des Halbautomaten wurde gekürzt. Die Schränkung wurde verändert und der Pistolengriff schlanker gestaltet. Durch diese Kleinen aber sehr durchdachten Änderungen des Schaftes entwickelte Sauer eine im Handling ausgezeichnete, auf Damen und zierliche Personen zugeschnittene Selbstladebüchse.
Im Hinterschaft, unter der Riemenbügelaufnahme, ist ein Zerlegewerkzeug versteckt, mit dem der Vorder- und Hinterschaft im Handumdrehen abzunehmen ist. Eine gründliche Waffenreinigung ist somit überall und sofort möglich. Der Schaft wird mit einer weichen, 15 mm langen Schaftkappe ausgeliefert. Optional ist eine 35 mm Schaftkappe erhältlich. Mittels der harten, sehr gut rutschenden Kunststoffkappe „Speed Cap“, welche lediglich 5 mm dick ist, sind Sie gut für Drückjagden gerüstet.
Gasentnahme & Verschluss
Die neuerdings aus Stahl gefertigte, optimierte Gasentnahme, garantiert höchste Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Gleichzeitig sorgt das schwerere Gewicht der Gasentnahme für eine leichte Kopflastigkeit und somit für ein hervorragendes Schwungverhalten des Halbautomaten. Der überarbeitete Verschluss steht für Zuverlässigkeit und Kontrollierbarkeit. Durch den Selbstlademechanismus wird der Rückstoß der Büchse und das Hochschlagen des Laufes um 30 Prozent im Vergleich zu einer klassischen Repetierbüchse reduziert.
Abzug & Spannung
Der Black Magic Trigger Direktabzug, mit einem Abzugsgewicht von lediglich 950 g, bricht glasklar und stellt selbst die Abzugscharakteristik der meisten Repetierer in den Schatten. Die Sauer 303 ist mit einer separaten Kugelspannung ausgestattet. Die Handspannung wurde ergonomisch perfekt auf dem Schlösschen platziert. Sie sorgt für ein Maximum an Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig, dass die Büchse leise gespannt und entspannt werden kann.
Lauf
Für das Militär werden Läufe von Halbautomaten innen hartverchromt. Sauer hat sich diese Technologie auch bei der Entwicklung der zivilen Sauer 303 zu Eigen gemacht. Der neu konstruierte Sauer 303-Lauf streckt die Reinigungsintervalle und verlängert die Nutzungsintervalle. Darüber hinaus beeindruckt der kaltgehämmerte Lauf durch seine außerordentliche Präzision. Der Lauf kann optional mit und ohne Gewinde M 15x1 und Visierung bestellt werden.
Magazin
Die Magazinentnahme erfolgt blitzschnell, ein kurzer Druck auf den Magazinentnahmeknopf, welcher bedienfreundlich vor dem Magazinschacht angeordnet ist, und das Magazin fällt sicher in die führende Hand. Mittels der Magazinsperre MagLock kann die Magazinentnahme gesperrt werden, so dass selbst beim Durchstreifen von dichtestem Unterholz ein versehentliches Verlieren des Magazins verhindert wird.
Sauer Universal Montage (SUM)
Die eigens für die S 404 und S 303 konzipierte Sauer Universal-Montage (SUM) kombiniert extrem tiefe und elegante Bauart mit absoluter Schussfestigkeit und Wiederkehrgenauigkeit. Die Hülse der S 303 ist bereits für die Aufnahme dieser Montage vorbereitet.
Kaliber: .308 Win, .30-06 Spring, 8x57JS
Technische Daten der Waffe: