Porque la construcción del R8 Silence está completamente orientada a la protección del oído del cazador y del perro de caza. La sencilla caja del sistema en acabado negro mate con el logotipo R8 en color dorado y la elegante culata de nogal con una empuñadura bávara y doble rebaje en la clase de madera 7 subrayan el aspecto tradicional. La clave: la culata y el sistema están preparados para la instalación de un silenciador integral Blaser, que reduce significativamente el ruido del disparo con una capacidad de atenuación de 28 dB. Gracias a la masa distribuida uniformemente a lo largo del cañón, el R8 Silence ofrece el equilibrio y la manejabilidad de primera clase que caracteriza a cada modelo R8. El contorno exterior del cañón y del manto del silenciador está diseñado en un atractivo diseño "Bull-Barrel" sin escalones, que le da al R8 Silence tanto un bajo peso como una apariencia general muy atractiva.
La culata Success garantiza una postura completamente relajada de la mano de tiro y el brazo en todas las posiciones de tiro: acostado, a mano libre o apoyado. La precisión del tirador se incrementa de inmediato, y errores de tirador como el molesto "muck" se evitan casi por completo. La culata termina con una tapa de culata antideslizante, que también permite que el arma se pueda colocar silenciosamente, sin generar ruidos en el puesto de caza. El arma se puede personalizar con diversas opciones de equipamiento. Así, se puede añadir una bola de agarre de cámara de nogal o una tapa de empuñadura con monograma en cualquier momento.
El sistema de repetición de acción recta Blaser permite secuencias de disparo ultrarrápidas en una postura corporal relajada, sin tener que bajar el arma. Así, el ojo del tirador y el cañón del arma permanecen continuamente enfocados en el objetivo. La ganancia de tiempo al adquirir el objetivo conduce a un disparo más seguro. El sistema de seguridad de tensión manual se considera uno de los mejores sistemas de seguridad. Ninguna otra seguridad mecánica puede ofrecer la seguridad de un resorte de percusión relajado. El R8 se tensa de manera consciente y solo justo antes del disparo, empujando el deslizador de tensión hacia adelante. Para relajar el sistema, basta con una ligera presión sobre el deslizador de tensión y este se desliza hacia atrás. Al mismo tiempo, el arma no puede abrirse accidentalmente, ya que el agarre de la cámara se bloquea cuando el cierre está relajado y bloqueado. Si el cargador, incluida la unidad de disparo, no está en el arma, el R8 no se puede tensar y, por lo tanto, está seguro contra el uso no autorizado.
El cambio de cargador se realiza rápida y fácilmente con una breve presión sobre los dos botones de liberación, que están idealmente ubicados sobre el disparador. Los botones del cargador se pueden bloquear, de modo que se evita de manera confiable la extracción accidental del cargador.
La excelente característica del disparador del Blaser disparador directo con solo 700 g de peso de disparo es la condición perfecta para un disparo preciso. Opcionalmente, se ofrece el sistema de disparador Blaser Atzl: el peso del disparador se puede ajustar a 200 g o 600 g. Una instalación posterior es posible en fábrica.
El principio modular de Blaser: Cada rifle de repetición Blaser R8 es completamente configurable. Hay innumerables variantes de equipamiento que se pueden combinar de manera individual.
Los cañones y recámaras de cartucho Blaser se forjan en frío y son, por lo tanto, perfectamente concéntricos. Se caracterizan por su alta precisión y durabilidad. La superficie del cañón está tratada con plasma y ennegrecida. Los cañones Silence se fabrican en el contorno estándar del cañón con un perfil de cañón de 17 mm en la boca en longitudes de cañón: 42 cm, 47 cm, 52 cm, sin miras y con una rosca de cañón M 15x1.
La selección de calibres en las armas de caza Blaser es, en principio, enormemente amplia, pero en el Blaser R8 Silence se limita a los calibres más importantes. Con un Blaser R8 se puede cazar cualquier tipo de caza en cualquier continente. Blaser distingue entre diferentes grupos de calibres: KK, Mini, Standard, Medium y Magnum. La razón es el principio modular de Blaser. Los sistemas y culatas del Blaser R8 Silence se pueden combinar individualmente con diferentes tipos de cañones en diferentes calibres. Al cambiar de grupo de calibres, es necesario cambiar también la cámara de bloqueo y, posiblemente, el silenciador integral. El amplio lecho del cañón en la robusta caja del sistema garantiza que el arma dispare con precisión después de un cambio de calibre. Otro punto a favor: el R8 se puede desarmar y volver a montar en segundos, sin que cambie la posición del impacto.
Datos técnicos del arma:
Denn die Konstruktion der R8 Silence ist ganzheitlich auf den Schutz des Gehörs von Jäger und Jagdhund abgestimmt. Der schlichte Systemkasten in mattschwarzem Finish mit dem goldfarbenem R8 Schriftzug und der edle Nussbaum-Schaft mit bayrischer Backe und Doppelfalz in der Holzklasse 7 unterstreichen den traditionellen Look. Der Clou: Schaft und System sind vorbereitet für die Aufnahme eines Blaser Integral-Schalldämpfers, welcher den Schussknall mit einer Dämpfleistung von 28 dB deutlich reduziert. Dank gleichmäßig über den gesamten Lauf verteilter Masse, bietet die R8 Silence die gewohnte, erstklassige Balance und Führigkeit, die jedes R8 Modell auszeichnet. Die Außenkontur von Lauf- und Schalldämpfermantel ist in stufenlosem „Bull-Barrel“ Design gestaltet, das der R8 Silence sowohl geringes Gewicht wie auch ein ausgesprochen attraktives Gesamtbild verleiht.
Die Success-Lochschäftung gewährleistet bei allen Anschlagarten – liegend, freihändig oder aufgelegt – die völlig entspannte Haltung von Schießhand und Arm. Die Treffsicherheit des Schützen wird auf Anhieb erhöht, Schützenfehler wie das leidige „Mucken“ werden nahezu völlig unterbunden. Der Schaft schließt mit einer rutschsicheren Schaftkappe ab, die auch ermöglicht, dass die Waffe leise – ohne Geräusche auf dem Ansitz zu erzeugen – abgestellt werden kann. Die Waffe kann mithilfe verschiedenster Ausstattungsoptionen individualisiert werden. So kann eine Kammergriffkugel aus Nussbaum oder ein Pistolengriffkäppchen mit Monogramm jederzeit nachgerüstet werden.
Das Blaser Geradezug-Repetiersystem ermöglicht blitzschnelle Schussfolgen bei entspannter Körperhaltung, ohne die Waffe abzusetzen. So bleiben das Auge des Schützen und der Lauf der Waffe kontinuierlich auf das Ziel gerichtet. Der Zeitgewinn bei der Zielaufnahme führt zu einer sichereren Schussabgabe. Das Handspann-Sicherungssystem gilt als eines der besten Sicherungssysteme. Keine andere mechanische Sicherung kann die Sicherheit einer entspannten Schlagfeder bieten. Die R8 wird bewusst und erst unmittelbar vor dem Schuss gespannt, indem der Spannschieber nach vorne geschoben wird. Um das System zu entspannen, genügt ein leichter Druck auf den Spannschieber und er gleitet zurück. Gleichzeitig kann die Waffe nicht unbeabsichtigt geöffnet werden, da der Kammergriff bei entspanntem und verriegeltem Verschluss blockiert. Befindet sich das Magazin inklusive Abzugseinheit nicht in der Waffe, kann die R8 nicht gespannt werden und ist somit vor unbefugtem Gebrauch sicher.
Der Magazinwechsel erfolgt schnell und einfach durch kurzen Druck auf die beiden Entriegelungstasten, die sich ideal angeordnet über dem Abzug befinden. Die Magazintasten lassen sich sperren, sodass eine unbeabsichtigte Entnahme des Magazins zuverlässig verhindert wird.
Die exzellente Abzugscharakteristik des Blaser Direktabzugs mit lediglich 700 g Abzugsgewicht ist die perfekte Voraussetzung für den präzisen Schuss. Optional wird das Blaser Atzl-Abzugssystem angeboten: Das Abzugsgewicht kann wahlweise auf 200 g oder 600 g eingestellt werden. Eine nachträgliche Montage ist werkseitig möglich.
Das modulare Blaser-Prinzip: Jede Blaser R8 Repetierbüchse ist frei konfigurierbar. Es gibt unzählige Ausstattungsvarianten, die individuell kombiniert werden können.
Die Blaser R8 Läufe und Patronenlager werden kalt geschmiedet und sind damit perfekt konzentrisch. Sie zeichnen sich durch hohe Präzision und Langlebigkeit aus. Die Laufoberfläche ist plasmanitriert und brüniert. Die Silence-Kugelläufe werden in der Standard-Laufkontur mit einem Laufprofil von 17 mm an der Mündung in den Lauflängen: 42 cm, 47 cm, 52 cm gefertigt und zwar ohne Visierung und mit einem Laufgewinde M 15x1.
Die Kaliberauswahl bei Blaser Jagdwaffen ist grundsätzlich enorm groß, bei der Blaser R8 Silence aber auf die wichtigsten Kaliber begrenzt. Man kann mit einer Blaser R8 jede Wildart auf jedem Kontinent bejagen. Blaser unterscheidet zwischen verschiedenen Kalibergruppen: KK, Mini, Standard, Medium und Magnum. Der Grund ist das modulare Blaser-Prinzip. Die Blaser R8 Silence Systeme und Schäfte können individuell mit verschiedenen Lauftypen in verschiedenen Kalibern kombiniert werden. Beim Wechsel der Kalibergruppe ist es erforderlich, zusätzlich die Verriegelungskammer und eventuell den Integralschalldämpfer zu tauschen. Die großflächige Laufbettung im massiven Systemkasten garantiert, dass die Waffe nach einem Kaliberwechsel wiederkehrgenau schießt. Ein weiterer Pluspunkt: die R8 ist in Sekundenschnelle zerlegt und wieder zusammengesetzt, ohne dass sich die Treffpunktlage ändert.
Technische Daten der Waffe: